Ladekontrolle ford focus 1,8 diesel 90PS

Ford Focus Mk1

Habe schon seit längerem das Problem das nach dem Starten die Kontrolle kommt und nicht mehr aussgeht. Es wurde eine neue Lichtmaschine (Hella) eingebaut und das gleiche Problem war wieder da. Die Lima wurde reklamiert, habe eine neue bekommen, einebaut, gleiches Problem. Die Reklamation wurde von Hella abgelehnt, also mußte ich die zweite auch bezahlen und der ganze Mist ging auch nicht. Stecker und Kabel sind in Ordnung. Ich bin jetzt ein halbes Jahr so rumgefahren, die Lima ladet ja teilweise, und jetzt habe ich vom Schrott eine gebrauchte geholt (ist ein Ford-Aufkleber drauf) eingebaut, und die Ladekontrolle bleift jetzt aus. Kann mir jemand erklären an was das liegt oder kennt jemand das Problem? Ich habe jetzt zwei neue, kurz gebrauchte Lichtmaschinen da die ich nicht mehr zurückgeben kann.

Beste Antwort im Thema

oh, schön mit bild...jetzt weiss ich auch mal wie der klassiker aussieht...😉

im übrigen sollte feedback-pflicht auch in die forenregeln aufgenommen werden...wies geht hat der TE gezeigt...

23 weitere Antworten
23 Antworten

soviel sei gesagt...mein beileid, das könnte noch anstrengend werden...

die FSH kann nur mit LIMA-strom betrieben werden. wenn die annahme besteht (seitens des SG), dass dieser nicht mehr ausreichend vorhanden ist, wird gespart...

den SG-stecker bekommste nicht ohne weiteres runter, ist gegen diebstahl des SG mit einer abreissschraube gesichert. hab mir den stecker
noch nie genau angeschaut...kann man evtl. mit einer messspitze die kontaktklemmen im stecker erreichen?...

es gibt noch das batterieschutzrelais, dieses würde ich evtl. noch in den kreis der verdächtigen ziehen wollen...

spannungen usw. entziehen sich gänzlich meiner kenntnis

Hallo,

habe heute sämtliche Massekontakte welche ich zwischen Batterie und Motor / Anlasser / LiMa finden konnte abgeschraubt, blank geschliffen und wieder montiert.

Leider ohne Erfolg, die Ladekontrollleuchte geht wieder an nach 30-60sec.

Zw. LiMa Gehäuse und Batterie Plus liegt Spannung an. Zwischen Masse LiMa Gehäuse und Masse Pol Batterie ist kein Widerstand meßbar --> kein Leitungsproblem an der Masseverbindung ?!

Zwischen PLUS+ an der Lima und Plus-Kabel an der Batterie ebenso kein Widerstand messbar --> Leitung somit auch okay ?!

Die LiMa lädt die Batteri ganz normal. Starten gibt es auch keine Probleme. Fahre seit rund 4 Wochen so rum und er läuft.

1) Wofür ist dieses Batterieschutz Relais zuständig? Was soll da kaputt gehen? Ist da ein Widerstand oder eine Diode drin?
2) Könnte es mit diese Smart Charge Geschichte zusammenhängen?
3) Kann man am Steuergerät was verändern? Sollkennzahlen? oder das ganze reseten? Ein Update? - so dass mit einer nicht originalen LiMa und einer Nicht-Motocraft Batterie funktioniert? Habe die VARTA Silver Dynamic drin mit 74Ah, dazu eine passende neue Lima aus der Bucht.

Die Batterie wurde zuerst verbaut (da die alte Motocraft die Karre nicht mehr so richtig starten wollte bei der Kälte) und nach einigen Tagen kam dann die Batterieleuchte. Panik, dass die LiMa nach 220tkm hinüber sei --> somit auch diese gewechselt. Doch die Batterieleuchte leuchtet weiterhin.

Jemand eine Idee??

Viele Grüße
rob

X falscher Tread ..............

Ich war im falschem Tread, leider kann man keine Antwort komplett zurück nehmen oder löschen !

Hallo,
habe das gleiche Problem mit der Ladekontrollleuchte. Geht nach 30-60 sek. an.
LIma neu, Batterie neu.

Wurde die Ursache von dem Problem gefunden?

Hat jemand ein Schaltbild von der Lima bis zur Kontrolleuchte?

Wie verhällt es sich mit dem smart Charge? Kann das irgendwie gemessen werden?

Fragen über Fragen

Ähnliche Themen

die übliche, in diesem thread vorbildlich dokumentierte fehlersuche haste bereits absolviert?
BTW: es gibt eine fehlerlösung, ob es auch deine sein könnte ist zu klären...

Hallo,
die übliche Fehlersuche ist bereits durchgeführt worden.
Nach durchstöbern anderer Treads bin ich darauf gestoßen, daß der Fehler eventuell
an der nicht originalen Ford Lima liegt.
Ist da was dran?

Oder welche Lösung hast Du?

Ja, es gibt Zubehörlichtmaschinen, Die nicht mit dem Smart-Charge System kompatibel sind.

Ist von aussen, also der Bauart, nicht zu erkennen !

Hat schon jemand eine Zubehör Lima eingesetzt die läuft?
Oder muß es eine Ford Lima sein?

Ich habe gerade ein Auto in der Werkstatt mit genau dem gleichen Problem. Ladekontrolle leuchtet nach einer Weile.
Ladeluftkühler abgebaut und siehe da, der dreipolige Stecker am Generator sitzt nicht richtig. Eingerastet und Fehler ist behoben. Macht 100 euro LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen