Ladekantenschutz
Einen schönen guten Abend,
Mich würde interessieren, ob Ihr bei euren X3 Modellen einen Ladekantenschutz im Sinne einer Folie oder einer Matte gekauft habt.
Der X3 hat ja nicht wie der X5 so eine Klappe, sondern eine komplett anschließenden Heckklappe, wo der Lack sicher darunter leidet.
Bitte schreibt mal eure Erfahrungen, ob es überhaupt ein Problem ist und/oder ob Ihr so einen Schutz besitzt.
Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 23. Juni 2018 um 19:26:10 Uhr:
Wofür einen Schutz? Also normal hebt man Dinge ins Auto und zieht sie nicht über die Ladekante...
Kannst du das mal meiner besseren Hälfte erklären mir glaubt sie nicht das es geht Gruß Hupie
120 Antworten
Je nachdem wo der Kratzer ist, reicht wohl eine Teil-Lackierung...250-300 EUR...
Ist wirklich schöne 8 cm mitten oben drauf...Verlängerung vom Kofferraum.
Jetzt wäre ich noch dankbar über ein paar Empfehlungen für Kantenschutz 🙂
Ich würde die originale von BMW nehmen - ist transparent und kostet um die 30 Euro.
Teilenummer: 51912457056
Habe gestern meine bei Lackschutzfolie24 bestellte Klarsichtfolie angebracht. War supereinfach wenn man sich an der klar u. deutlich beschriebenen Montageanweisung hält (gesamter Zeitaufwand ca. 15 Min.).
Man muss schon sehr genau hinschauen um zu erkennen das eine Folie auf dem Lack klebt (Saphirschwarz metallic).
U. die Erfahrung hat mir bei meinen vorherigen Fahrzeugen mit lackierter Stoßstangenfläche gezeigt, dass die Kratzer nur eine Frage der Zeit sind (u. die sehen hässlich aus).
Ich frage mich immer: Bringt so eine Schutzfolie wirklich etwas oder sollte man lieber einen Kantenschutz aus
- ABC Kunststoff
- Edelstahl
- Kofferraummatte mit Ladekantenschutz
Hat damit jemand Erfahrung?
Ich benötige auch einen Ladekantenschutz, der wieder spurlos entfernt werden kann, da ich nur einen Leasingwagen haben.
Was könnt mir empfehlen?
Wäre für Tipps dankbar.
Habe meinen Ladekantenschutz in Carbon sw von Luxshield montiert; ging ganz flott nach der Video-Anleitung ... Gekauft via amazon.de
Hier noch den Link zum Video:
https://luxshield.de/.../?utm_source=print&%3Butm_medium=flyer
Hab das zwar schon unter “Zeig uns hier...” gepostet
Sorry wenn es doppelt auf MT ist; aber vielleicht doch noch hilfreich am richtigen Ort...😁
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 23. Juni 2018 um 19:26:10 Uhr:
Wofür einen Schutz? Also normal hebt man Dinge ins Auto und zieht sie nicht über die Ladekante...
Erklär das mal bitte meiner Frau das schlimme hinterher ist es niemand gewesen es ist so ähnlich wie mit den Kratzern in den Doorboards beim aussteigen. Viele Grüße Hupie
Ich würde gerne wieder einen aus Edelstahl nur diesmal schwarz glänzend eloxiert nur leider noch nichts gefunden Vielleicht hat jemand was gesehen. Viele Grüße Hupie
Wie ist wenn Du das Teil einfach Pulverbeschichtet machst ?
Vielleicht weil es kein schwarz glänzend eloxiertes Edelstahl gibt?
Eloxieren ist eine Oberflächenbehandlung die ausschliesslich mit Aluminium funktioniert, dabei wird die Oberfläche künstlich oxidiert, und die dabei endstehenden Hohlräume werden mit Farbe gefüllt und verschlossen.
Es hat mal jemand für den F25 angeboten aber pulverbeschichten währe eine Möglichkeit Merci ich Bode es bleibt heil bis ich soweit bin
Hat jemand einen festen Ladekantenschutz aus Carbon oder mit Carbon-Optik?
Finde nämlich nur einen von RMG, welcher leider nicht mit M-Sportpaket kompatibel sei.
Hallo zusammen, kennt jemand evtl. ein Ladenkantenschutz aus Metall in der gleichen Kupfer/Gold Farbe (kenne die genaue Bezeichnung nicht) wie die Nieren und Aussenspiegel eines M40i/d? Hätte gerne etwas festeres als eine Folie. Danke euch
Hallo zusammen!
Ich habe heute die BMW-Ladekantenschutzfolie aufgeklebt. Hat grundsätzlich gut geklappt.
Aber links und rechts fehlen ja gut 4-5 cm. Ist echt „schade“, bei dem BMW-Preis (ca. 35€!).
Ist das denn bei jeder Folie so? Also ich frage bzgl der Nicht-BMW-Folien-Anbieter. Danke!
Zitat:
@Iron3agle schrieb am 4. November 2018 um 21:14:50 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich habe heute die BMW-Ladekantenschutzfolie aufgeklebt. Hat grundsätzlich gut geklappt.Aber links und rechts fehlen ja gut 4-5 cm. Ist echt „schade“, bei dem BMW-Preis (ca. 35€!).
Ist das denn bei jeder Folie so? Also ich frage bzgl der Nicht-BMW-Folien-Anbieter. Danke!
Bei mir ist das auch so. Habe aber keine Originalfolien von BMW, sondern die hier weiter oben empfohlenen, die übrigens hervorragend sind.