Ladekantenschutz

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

ich fahre seit ein paar Tagen den Passat B7 in Comfortline-Ausstattung mit DSG-Getriebe als Firmenwagen...🙂 Bist dato bin ich super zufrieden...

In der Konfiguration stand als Serienausstattung was von "Ladekantenschutz". Ich habe mir darunter immer ein Schutz aus Edelstahl oder Alu vorgestellt. Dem scheint aber nicht so zu sein, oder???

Bei mir ist am Übergang von der hinteren Stoßstange zum Kofferraum nur geriffelter Kunststoff zu sehen...

Ist das bei Euch auch so?

17 Antworten

Meinst du die geriffelte Leiste auf dem angehängten Foto unten am Bildrand?

Kann sein, dass diese nur beim Highline in Edelstahl-Optik ist. Scheuert man schwere Gegenstände darüber, zerkratzt diese ebenso schnell wie die Einstiegsleisten. Also mehr oder weniger nur ein optisches Schmankerl mit zweifelhaftem Nutzwert.

Ja, genau die Leiste meinte ich. Aber Du hast wahrscheinlich recht...die Leiste wird nur bei der Highline-Ausführung in Edelstahl-Optik sein. Bei mir ist sie aus Kunststoff.

Hallo,

besagt Leiste wurde leider beim B7 wegrationalisiert (B6 hatte die doch - oder?). Die gibts jetzt nur noch in Verbindung mit dem Gepäckmanagementsystem - und selbst bei diesem wurde im Gegensatz zum B6 die Teleskopstange gestrichen 😠 Die hab ich mir nun für teuer Geld noch bei ebay besorgt.

Grüße, rené

Nee, leider nicht. Bei meinem Highline ist es auch eine Kunststoffladekante ab Werk- siehe Bild. Muß man wohl extra bestellen.
Die auf dem Bild sichtbare Stoßstangenoberseitenverkleidung ist nachträglich aufgeklebt, sieht wie matter Edelstahl aus, ist aber auch aus Kunststoff. Ist aber gut.

Cimg0069
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dhhb


Muß man wohl extra bestellen.

Mein Stichwort, bei dem mir wieder eingefallen ist, dass die Kante aufpreispflichtig war/ist. Den Kantenschutz in Edelstahl gibt es auch im Gepäckraumteiler-Paket für 122 Euro (Stand Mai 2011).

Meine Rede 😉

Ich kann mich echt nicht mehr erinnern. Hatte der B6 diese Leiste?

Habe mir von einer Bekannten eine transparente Schutzfolie kleben lassen, die über die Kante bis zu den Sensoren geht. Ich finde es nämlich reichlich bescheuert, das dieser Schutz bei VW genau vor der Kante aufhört. Kann mit mal einer erklären, welcher Sinn dieser Schutz haben soll, wenn er vor dem Klassiker, nämlich den versehentlich leicht berührenden Einkaufswagen, nicht schützt?

Grüße

Christian

Ladekantenschutz = die Ladekante zu schützen. Das man eben irgendwelche Dinge in den Kofferraum schieben bzw wieder heraus ziehen kann. Ist wohl auch mehr ne optische Geschichte.
Und Folie am Stoßfänger - gut&schön. Doch der Einkaufswagen kann ja überall am Auto lang schrammen. Ich bin ehrlich gesagt froh, nicht rings ums Eck Edelstahlblech zu haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Habe mir von einer Bekannten eine transparente Schutzfolie kleben lassen, die über die Kante bis zu den Sensoren geht. Ich finde es nämlich reichlich bescheuert, das dieser Schutz bei VW genau vor der Kante aufhört. Kann mit mal einer erklären, welcher Sinn dieser Schutz haben soll, wenn er vor dem Klassiker, nämlich den versehentlich leicht berührenden Einkaufswagen, nicht schützt?

Grüße

Christian

Naja, ich bin jetzt Auch niemand, der das Auto rundum foliert, aber eine leichte Überlappung über die Ecke des Stoßfängers schützt schon deutlich mehr. Zumindest, wenn man ab und zu den Laderaum benutzt 🙂
Und die Überlappung schützt definitiv vor Kratzern durch die Einkaufswagen vom Kaufland... 😉

Also,
wenn ich mich recht erinnere war das bei meinem B6 (Highline) schon aus Edelstahl.

Mein B7 (Highline, 4motion) hat hier auch nur Plastik ... schon verrückt, da gibt man fast 50t € aus und es wird beim Nachfolger schlechtere Qualität geboten als beim Vorgängermodell.

Das war definitv mein letzter VW!

Gruß aus dem winterlichen Niederbayern

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Meine Rede 😉

Ich kann mich echt nicht mehr erinnern. Hatte der B6 diese Leiste?

Zitat:

Original geschrieben von derNiederbayer


Also,
wenn ich mich recht erinnere war das bei meinem B6 (Highline) schon aus Edelstahl.

Mein B7 (Highline, 4motion) hat hier auch nur Plastik ... schon verrückt, da gibt man fast 50t € aus und es wird beim Nachfolger schlechtere Qualität geboten als beim Vorgängermodell.

Das war definitv mein letzter VW!

Gruß aus dem winterlichen Niederbayern

Ziemlich unnötige Aussage. Wer unbedingt einen "Grund" finden will, um zu einem anderen Hersteller zu wechseln, der findet ihn auch. Aber bei anderen Marken gibst du 60,70,80t€ aus, da kann ich dir versichern bei bestimmten Sachen die selbe Aussage machen zu können.

Also mal ehrlich...?!?

Was ist an diese Edelstahlkannte so toll?

Auf diesem glänzenden Edelstahl bekommt man super schnell Kratzer rein und diese fallen da dann doch deutlich doller auf als bei der Kunststoffkannte.

Als Beispiel kann man hier sehr gut die Highline Einstiege mit der Edelstahl Einlage nennen. Diese verkratzen auch sehr schnell wenn man nicht peinlichst beim Ein- und Aussteigen aufpasst und diese Kratzer fallen da deutlich heftiger aus, als bei Fahrzeugen ohne diese Edelstahleinlage.

Zudem ist diese Edelstahlkannte als Ganzes auch nicht wirklich schöner...
Wenn VW dieses als optisches Schmankerl verbauen will, dann sähe es besser aus wenn die, wie bei den Einstiegen einer Kenststoffkannte mit Edelstahl Einlage gemacht hätten.

Ich bin ja ein Typ der Gerne auch mal was Nachrüstet... aber diese Edelstahl Ladekannte würde ich nie nachrüsten wollen.
Optisches Tuning immer gerne!!! Aber nur da wo es auch sinnvoll ist!!!

Wie ich schon gesagt hab - ich halte die Leiste auch mehr für Optiktuning; aber trotzdem ganz sehenswert. Gibt genug Gimmik heut zu Tage, was nur auf die Optik zielt - warum dann wegrationalisieren?
Viel ärgerlicher find ich da schon die Geschichte mit der Teleskopstange. Einerseits bestellt man sich das Gepäcksystem - andererseits fehlt die Hälfte der ehemaligen Ausstattung. Das ist einfach nur frech.

Grüße, rené

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Habe mir von einer Bekannten eine transparente Schutzfolie kleben lassen, die über die Kante bis zu den Sensoren geht. Ich finde es nämlich reichlich bescheuert, das dieser Schutz bei VW genau vor der Kante aufhört. Kann mit mal einer erklären, welcher Sinn dieser Schutz haben soll, wenn er vor dem Klassiker, nämlich den versehentlich leicht berührenden Einkaufswagen, nicht schützt?

ich hab mir auch vom Händler gleich bei der Auslieferung eine transparente Schutzfolie auf die Stoßstange kleben lassen, die ca 2cm umgeschlagen ist und somit auch die Stoßstangenkante schützt. Gibts offenbar also auch im VW-Zubehör.

Deine Antwort
Ähnliche Themen