Ladekantenschutz / Lackschutzfolie

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem Original-Ladekantenschutz von VW gemacht?

Diese Variante

Ich will mir beim neuen Auto den Luxus leisten, da bei unserem Touran die Ladekannte echt Schiete aussieht mittlerweile. Man muß dazu sagen, das der Touran auch in der Bauphase ordentlich herhalten mußte 😉

Ist Ladekanschutz Qualitativ gut, sieht gut aus und hat eine gute Passform?
Habt ihr den selbst angebaut oder anbauen lassen und was hat euch das gekostet?

Bei der Bucht und auch in anderen Händlern gibt es ja auch solche Lackschutzfolien zu kaufen, was haltet ihr von solchen "Billig-Produkten" bzw. hat da einer schon Erfahrung gesammelt zwecks Selbstmontage oder Aussehen/Passform?

Danke für jede Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Ist Ladekanschutz Qualitativ gut, sieht gut aus und hat eine gute Passform?
Habt ihr den selbst angebaut oder anbauen lassen und was hat euch das gekostet?

Bei der Bucht und auch in anderen Händlern gibt es ja auch solche Lackschutzfolien zu kaufen, was haltet ihr von solchen "Billig-Produkten" bzw. hat da einer schon Erfahrung gesammelt zwecks Selbstmontage oder Aussehen/Passform?

Danke für jede Hilfe

Ich habe mir die durchsichtige Folie aus dem VW-Zubehör anbringen lassen und würde davon abraten. Gerade bei diesem Wetter sammelt sich der Schmitz am Rand der Folie. Wenn Ladekantenschutz, dann der in Edelstahloptik.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo



Das mit dem weißen Auto hatte ich noch nicht gesehen. Aber was hast Du dann gegen eine schwarze Ladekante? Du hast doch vorne auch nen schwarzen Grill und der Kontrast schwarz-weiß sieht doch gut aus.
Naja, schwarz-gelb sieht noch etwas besser aus 😁😎😁

Wenns den Grill in weiß gäbe, würde ich den in weiß nehmen 😁. Schwarz find ich langweilig..

Meint ihr, der schwarze Plastikschutz würde sich gut lackieren lassen? Möchte (bis ich endlich mal Felgen, die mir gefallen, gefunden habe) meine Radkappen in Brombeer lackieren und der Ladekantenschutz dann passend kann ich mir gut vorstellen 😎

lackieren? und dann brauchst Du einen Schutz für den Ladekantenschutz? 😉

Ne, im Ernst, wir überlegen auch, wie wir die Kante da schützen sollen, wenn er denn mal da ist. Bei unserem Beetle ist die Ladekante auch lackiert und man kann da doch die eine oder andere Schliere im Lack sehen. (Gott sei dank noch keine richtigen Kratzer)

Ich tendier zur Folie , hab aber wegen der Ränder auch so meine Bedenken und hier wieder ein Beispiel von unserem Beetle: der hat so eine Steinschlagfolie in Höhe des Schwellers am hinteren Kotflügel und da sieht man halt auch, dass die Ränder nicht mehr wirklich sauber sind. Kann man putzen wie man will, kriegt man nicht mehr hin.

Den Vorteil, den ich bei der Folie aber sehe, ist der, wenn sie wirklich so versaut ist, dass man sich die nicht mehr ansehen mag, dass man sie wohl problemlos wieder gegen eine andere Folie ersetzen kann und vor dem verkleben der neuen Folie die Ladekante wieder richtig säubern und versiegeln kann.

Zitat:

Original geschrieben von nilsmenne


ha polo hast du schon fotos von deinem reingestellt? würde mich so nen gelber mal in freier wildbahn interessieren

Abholung WOB 15. Juni (siehe meine Signatur)

Einen recht guten Eindruck von der Farbe bekommt man hier oder hier.

Zitat:

Original geschrieben von lisa217


Meint ihr, der schwarze Plastikschutz würde sich gut lackieren lassen? Möchte (bis ich endlich mal Felgen, die mir gefallen, gefunden habe) meine Radkappen in Brombeer lackieren und der Ladekantenschutz dann passend kann ich mir gut vorstellen 😎

ABS lässt sich eigentlich problemlos lackieren.

Die Brombeere ist übrigens eine Frucht und keine Farbe 😕😁
Scherz beiseite, wenn Du das machst möchte ich bitte unbedingt Fotos sehen, kommt bestimmt gut.

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


lackieren? und dann brauchst Du einen Schutz für den Ladekantenschutz? 😉

Ja, so sieht es nämlich aus 😁

Zitat:

Den Vorteil, den ich bei der Folie aber sehe, ist der, wenn sie wirklich so versaut ist, dass man sich die nicht mehr ansehen mag, dass man sie wohl problemlos wieder gegen eine andere Folie ersetzen kann und vor dem verkleben der neuen Folie die Ladekante wieder richtig säubern und versiegeln kann.

Das ist auch meine Überlegung. Außerdem würde ich dann eine in Wagenfarbe nehmen u keine durchsichtige. So muss man sich nicht ärgern, wenn man ständig sieht, was sich drunter verbirgt.. Vielleicht dann lieber alle halbe Jahre die paar € für die Folie und optisch top, als viel Geld und dann unzufrieden sein mit dem Aussehen.

naja, alle halbe Jahre ist vielleicht nicht notwendig. Die Folie an unserem Beetle ist jetzt über fünf Jahre alt und sie ist noch nicht so schmuddelig, dass ich sagen würde, die muss jetzt unbedingt ersetzt werden. Ein paar Jährchen wird wohl auch die Ladekantenschutzfolie halten, schätz ich mal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo



Zitat:

Original geschrieben von nilsmenne


ha polo hast du schon fotos von deinem reingestellt? würde mich so nen gelber mal in freier wildbahn interessieren
Abholung WOB 15. Juni (siehe meine Signatur)

Einen recht guten Eindruck von der Farbe bekommt man hier oder hier.

ich habe jetzt zwei gelbe Polos live gesehen

der erste war ein Trendline ohne Alus und sah fürchterlich aus! Geht gar nicht

der zweite war ein Highline mit Boas, dunkle Scheiben und Tieferlegung und siehe da, der gelbe Polo sah richtig gut aus!

Also diese Farbe macht nur was her, wenn man den einen oder anderen euro in Felgen und Tieferlegung inverstiert 😉

Das ist aber mit (fast) jeder Farbe so 😉

Bei unserem silber haben auch alle gesagt: Öhh, langweilig... Hoffentlich habt ihr euch das gut überlegt (wir haben den Polo in Natura nie sehen können, zumindest nicht in silber)

Und jetzt ist er da, mit Cartagenas (auch vorher nie in natura gesehen) und mit abgedunkleten Scheiben und alle sagen: Sieht gut aus bis hin zum ist geil obwohl es "nur" silber ist 😉

Es muß einfach das gesammt paket passen. Habe heute einen Trendline mit 14" Stahl in Black-Magic gesehen und auch das sieht schlimm aus. Obwohl ich schwarz immer noch für die "schickste" Farbe halte....

Ich habe mir jetzt auch den RGM Ladekantenschutz angebaut. Ich finde es passt klasse zum gelb.
Der Anbau war recht einfach, allerdings habe ich noch ein paar mehr Klebestreifen als vorgegeben verwendet.

Öhm ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber ...

... das sieht extrem bescheiden aus 😰😰😰

Es gibt doch transparente Folien.
Das hier sieht ziemlich nach Nutzfahrzeug aus.

Zitat:

Original geschrieben von Steve7881


Öhm ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber ...

... das sieht extrem bescheiden aus 😰😰😰

Es gibt doch transparente Folien.
Das hier sieht ziemlich nach Nutzfahrzeug aus.

Ja dito ^^ oder diese Chromleiste 😁

Wir haben unseren Polo jetzt seit Sonntag. Haben schon mehrmals den Kofferraum be- und entladen.
Und ich frage mich ganz ehrlich wozu man da eine Schutzleiste braucht 😕

Eine Kiste Wasser oder andere große/schwere Sachen stellt man doch auf der Ladekante ab. Wie soll man da an die Stoßstange kommen?

Zitat:

Original geschrieben von Steve7881


Wir haben unseren Polo jetzt seit Sonntag. Haben schon mehrmals den Kofferraum be- und entladen.
Und ich frage mich ganz ehrlich wozu man da eine Schutzleiste braucht 😕

Eine Kiste Wasser oder andere große/schwere Sachen stellt man doch auf der Ladekante ab. Wie soll man da an die Stoßstange kommen?

Hallo

Ich würde sagen, du wirst es merken wenn du denkst "mit Schutzfolie wäre das nicht passiert". Natürlich wird da wohl niemand etwas auf der Ladekannte abstellen aber wenn du dich mal beim ein-oder ausladen veschätzt und mit dem Ladegut anschrammst, ist so eine Folie ganz brauchbar. Ich habe mir einen Satz Transparente Folien bei Ebay (17€) gekauft, dort waren auch gleich Folien für die Einstiege dabei. Das ganze nass montiert, das war duchaus etwas fummelig aber ich denke es lohnt sich.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Steve7881


Öhm ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber ...

... das sieht extrem bescheiden aus 😰😰😰

Es gibt doch transparente Folien.
Das hier sieht ziemlich nach Nutzfahrzeug aus.

Keine Angst, ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, weil ich mein Auto auch eher als ein "Nutzfahrzeug" - besser Gebrauchsgegenstand - sehe.😁

Zitat:

Eine Kiste Wasser oder andere große/schwere Sachen stellt man doch auf der Ladekante ab. Wie soll man da an die Stoßstange kommen?

Eine Kiste Wasser zähle ich auch nicht zu groß & schwer. Allerdings sitze ich recht häufig zu an- und ablegen meiner 40 - 50 kg Tauchausrüstung auf der Kante. Hat man dann noch Dreck vom letzten Tauchgang an der Unterseite der Oberschenkel, sieht die Kante ganz schnell ziemlich bescheiden aus.

Als Schutz ist die RGM Kante die stabilste und optisch ansprechendste Lösung die ich finden konnte.

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo


Ich habe mir jetzt auch den RGM Ladekantenschutz angebaut. Ich finde es passt klasse zum gelb.
Der Anbau war recht einfach, allerdings habe ich noch ein paar mehr Klebestreifen als vorgegeben verwendet.

Jeder hat einen anderen Geschmack, aber das ich für mich! ein totales NO GO!

ich bin auch auf der suche nach einem Ladekantenschutz, Folie ist ja nicht so das optimale.

von Kamei (die sind immernoch die besten) gibts leider keinen im Carbon-Look für den Polo

wer kennt Alternativen ?

Deine Antwort