Ladekantenschutz Kona N-Line 2023

Hyundai Kona OS

Hallo zusammen,

hat jemand für einen Kona N-Line 2023, schon eine Ladekantenschutzfolie angebracht und hat für mich einen direkten Link zum Shop.

Danke und schönes Wochenende

16 Antworten

Den habe ich...
https://luxshield.de/Ladekantenschutz-Hyundai-Kona-I-2017-2020_1?...

oder hier:

https://ladekantenschutz-shop.de/suche?...(N-Line)

Laut ersten Link ist die Folie nur für den Kona 1 bis 2020. Der Link von RobTheBob sieht da vielversprechender aus.

Zitat:

@blob787 schrieb am 16. April 2023 um 21:48:02 Uhr:


Laut ersten Link ist die Folie nur für den Kona 1 bis 2020.

Passt sogar beim "echten N" einwandfrei! 😉

Ähnliche Themen

Mein Bruder hatte diese bestellt, und diese passt definitiv nicht bei seinem neuen Kona:
MisterLacky – Lackschutzfolie mit Rakel als Ladekantenschutz Folie passend für Hyundai Kona ab BJ 11/2017 in transparent (320µm) https://amzn.eu/d/iIICLBp
Auf der Folie stand, für Hyundai Kona 2017-2020.
Deswegen meine Skepsis zu der Folie, wenn nicht explizit Kona-N ab BJ2020 dran steht.
Kann auch sein das das Angebot von Amazon falsch beschrieben ist.

@Tommy12 hast du einen Kona N oder N-Line und könntest ein Foto machen?

Zitat:

@blob787 schrieb am 17. April 2023 um 21:11:13 Uhr:


@Tommy12 hast du einen Kona N oder N-Line und könntest ein Foto machen?

Steht doch in meiner Signatur, lesen! 😕

Foto werde ich mal heute machen....

Erledigt....

LKS

N und N-Line ist doch auch weitestgehend identisch. Sie unterscheiden sich aber zum normalen Kona. Deshalb passt eine "Kona" Folie nicht beim N,N-Line.

Unsere Folie sah ganz anders aus. Danke für das Bild @Thommy12

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 18. April 2023 um 09:08:59 Uhr:


Deshalb passt eine "Kona" Folie nicht beim N,N-Line.

Dann wundert mich, warum dann die gelieferte vom o.a. passt? Ich hatte den Hinweis aus dem Hyundai N-Forum!

Die Kante ist breiter beim normalen als beim N/L-Line würde ich sagen. Wenn man die Kante dann umlegt, wird es passen aber grundsätzlich werden sie Unterschiedlich sein. Sieht man ja auch auf dem Bild das sie sehr weit "rausguckt". Etwas schmaler würde m.M.n. besser aussehen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 18. April 2023 um 12:04:36 Uhr:


Die Kante ist breiter beim normalen als beim N/L-Line würde ich sagen. Wenn man die Kante dann umlegt, wird es passen aber grundsätzlich werden sie Unterschiedlich sein. Sieht man ja auch auf dem Bild das sie sehr weit "rausguckt". Etwas schmaler würde m.M.n. besser aussehen.

Ladekantenschutz soll die LK schützen und daher ist das schon gut so, aber Du weißt bestimmt wieder irgendwas besser...
Hast Du überhaupt einen Kona N oder nur einen brutalen Seat mit 150 PS und Vollausstattung!!! 😁😉
Thema für mich erledigt!

Nein, noch habe ich keinen Kona. Sind z.Z so wie fast alle Hyundai schwierig zu bekommen. Sondern nur den brutalen Seat und noch brutaleren Spacetourer 🙂 Trotzdem weiß ich aber das die Stoßstangen unterschiedlich sind.
Wusste aber nicht das man nur in einem Thema schreiben darf wenn man auch genau das Auto fährt. Wurde mir in den 10 Jahren die ich jetzt schon ca. bei MT bin noch nie gesagt, sorry 😉

@Thommy12
Danke für das Foto, sieht gut aus. Auch gehört ein Ladekantenschutz meiner Meinung nach nicht nur 2cm unter die Heckklappe, sondern soll ja die ganze Ladekante schützen und das tut sie auf dem Foto!! Ob man jetzt Folie Carbon/Klar oder schwarz nimmt, ist Geschmacksache!
Hat mir sehr geholfen, danke dafür!

@dk_1102
Selbstverständlich darf man schreiben, wenn man mitreden kann. Das kannst Du aber imho nicht, da Du weder je einen LKS bei einem Kona verbaut hast, noch einen besitzt. Nörgeln kann man immer und bei allem!!

OK, jetzt wird es interessant. Ich fahre keinen Kona, dass ist absolut richtig. Ich habe aber schon viele Folien aufgeklebt, weiß also wie man das macht.
Auch weiß ich das es zwei unterschiedliche Stoßstangen in Bezug auf die Folie beim Kona gibt. Das war ja hier unter den Kona Fahrern wohl nicht so bekannt.
Aber gut, macht ihr mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen