Ladekantenschutz für die V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Ladekantenschutz für die V-Klasse. Wer kann was empfehlen? Gerne aus Edelstahl...
VG

Beste Antwort im Thema

https://www.tuning-art.com/.../

Habe diese Edelstahlschiene seit mehreren Monaten in Benutzung.
Die Schiene ist für mich sehr wichtig,da zum beladen mittels Auffahrrampe für meinen Honda SH300 -Motorroller die vorhandene dünne Plastik-Stoßstange sehr schnell ruiniert wäre.

https://www.tuning-art.com/

Von der gleichen Firma habe ich ebenfalls die beiden Einstiegs-Leisten für Fahrer & Beifahrerseite um die Lack-Oberflächen vor Beschädigung mit den Straßenschuhen zu schützen.

https://www.tuning-art.com/.../

247 weitere Antworten
247 Antworten

wie macht ihr das mit dem AMG Line Stoßfänger? Gibt es eine passende Folie?

Ich hab da auch mal ne Frage. Die innere Kante rund um den Schließriegel der Heckklappe gibt es ja in Plastik, aber auch mit Edelstahleinlage. In welchen Ausstattungen ist das ab Werk? Und kann man da nachrüsten?

Grüße Kurti

Servus Kurthi,

höchstwahrscheinlich gibt es auch eine schöne Abdeckung in Edelstahl ab einer bestimmten Modell/Ausstattungsvariante.
Ich selbst habe bei meinem MPA die einfache Ausführung in Kunststoff!

Zum Nachrüsten wäre z.B. diese Abdeckung in Edelstahl sehr schön und wie Original.

Gib einfach diesen Text in einer Suchmaschine ein:

„ HIGH FLYING
Innen und außen Edelstahl hintere Kofferraum Abdeckleiste Stylingleisten für Vito W447 2014-2018 „

Gruß, Andre

Zitat:

@Kurthi schrieb am 27. Mai 2019 um 06:35:27 Uhr:


Ich hab da auch mal ne Frage. Die innere Kante rund um den Schließriegel der Heckklappe gibt es ja in Plastik, aber auch mit Edelstahleinlage. In welchen Ausstattungen ist das ab Werk? Und kann man da nachrüsten?

Grüße Kurti

Die leiste in Edelstahl gibt es ab Avantgarde!

Ähnliche Themen

Aha, Vielen Dank. Also hat der Avantgarde Edition die shon drin...
Prima.
Ich werde den Schätz Ladekantenschutz nehmen, ist richtig breit und hochgezogen, macht mir einen seriösen.

Grüße Kurti

Kann ich nur empfehlen, ich habe ihn in schwarz und bin sehr zufrieden, regelrecht begeistert.

Den Ladekantenschutz in schwarz finde ich auch sehr interessant. @xiszone hast du schon Erfahrungen damit gemacht (machen müssen) wie kratzeranfällig die schwarze Variante ist. Ich meine wenn da nun was drüber schrammt, schimmert es dann silber durch, oder ist die Leiste "durchgefärbt" ?

Die Leiste ist aus Edelstahl mit einer dicken Folie in Carbonoptik. Die Folie ist geschätzt nen Millimeter dick. Bisher habe ich keine tiefen Kratzer. Beim Einkaufen stelle ich allerdings immer den Einkaufswagen gegen die Kante und das Gestell vom Kinderwagen dängelt da auch ständig gegen. Bisher erfüllt sie ihren Zweck perfekt.

Hab mir eine aus der Bucht geholt. Phil-trade 29,90. sehr zufrieden.

D222ec03-37aa-4282-8449-39a4447bd410

Ich habe mir den Ladekantenschutz von Schätz geholt. Ich habe mein V nun 2 Wochen und schon Kratzer in der Stoßstange. Ich habe den Schutz selbst installiert. War kein Problem. Es musste nur zur besseren Befestigung der Dichtungsgummi am Schloss kurz gelöst werden, hierfür müssen die Abdeckungen gelöst werden.

Img-26751
Img-26781
Img-26821

Und wie lassen sich die Abdeckungen lösen? Ist das nur geknipst?
Die Anleitung des LKS ist etwas spärlich...wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann sind das doch ne Menge 3M Klebepads mehr als die günstigeren aus der Buchtt und ich kenne diese extreme Soforthaftung. Vielleicht nen Tipp wie du montierst hast?

Die innere Blechblende ist nur geknipst. Ich habe diese mit Kunststoffwerkzeug gelöst. Die schwarze Blende um den Verschluss ist geknipst und unter der Blechblende geschraubt. Den Schutz habe ich dann einfach aufgelegt und konnte diese noch leicht nachdrücken. Ansonsten war das ganze aufkleben eigentlich ganz simpel. Durch die Form kann mann es eigentlich nicht falsch anbringen.

Noch ein Tipp zur Montage: vor dem Aufkleben am besten ganz genau die Mitte markieren, damit die Leiste ganz exakt sitzt. Durch die hochgezogenen Seiten kann es sonst leicht passieren, dass eine Seite minimal höher kommt. Sieht dann bei geschlossener Heckklappe nicht so schön aus, wenn das Spaltmaß zwischen Heckklappenunterkante und Ladekantenschutz unregelmäßig ist. Und ein, zwei Millimeter machen da echt schon was aus - muss ich leider aus eigener Erfahrung sagen...

Ansonsten bin ich mit dem Ladekantenschutz von Schätz absolut zufrieden. Super Qualität und Optik. Der Mehrpreis zu anderen Angeboten lohnt sich meines Erachtens auf jeden Fall!

Und genau das ist mir auch passiert...

Grüße Kurti

Zitat:

@Pahul schrieb am 8. November 2018 um 08:40:17 Uhr:



Zitat:

@Buddha2 schrieb am 8. November 2018 um 04:31:36 Uhr:


Ich denke, er meint ein Foto vom Ergebnis. 🙂

Es geht auf der Plastik-Stoßstange, wie auch an den Türen (vorn),nur um die Passform des Zubehör-Bleches:

p.s.: ... durch die Technologie mit dem Doppelseitigen Klebeband wird wohl immer ein umlaufender "Brief-Kasten-Schlitz" unvermeidlich sein. 😁

ich frage mich, ob nicht eine Montage mit Silikonkitt aus gleich 2 Gründen sinnvoller wäre. Das doppelseitige Klebeband entfernen, rundherum an der Kante einen Wurm Kitt drauf und festdrücken. Dann entsteht kein zwangsläufiger Spalt, und es hat zudem den Vorteil, dass ich nach dem aufpappen sehr schön passgenau und symmetrisch ausrichten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen