Ladekantenschutz für die V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Ladekantenschutz für die V-Klasse. Wer kann was empfehlen? Gerne aus Edelstahl...
VG

Beste Antwort im Thema

https://www.tuning-art.com/.../

Habe diese Edelstahlschiene seit mehreren Monaten in Benutzung.
Die Schiene ist für mich sehr wichtig,da zum beladen mittels Auffahrrampe für meinen Honda SH300 -Motorroller die vorhandene dünne Plastik-Stoßstange sehr schnell ruiniert wäre.

https://www.tuning-art.com/

Von der gleichen Firma habe ich ebenfalls die beiden Einstiegs-Leisten für Fahrer & Beifahrerseite um die Lack-Oberflächen vor Beschädigung mit den Straßenschuhen zu schützen.

https://www.tuning-art.com/.../

247 weitere Antworten
247 Antworten

Schwarzer Schutz von Schätz

IMG_20181007_140815-02.jpeg

Wie verhält es sich denn bei Kratzern auf dem schwarzen Schutz? Das ist doch durchgefärbt, oder?
Ich tendiere auch zu diesem, wobei ich mir vorstellen kann man z.b. kleine Kratzer aus der Metall Variante vielleicht einfach wegpolieren kann.

Hier nochmal mein "Griff ins Klo" : ( siehe Foto !)

Um die "Stoßstange" perfekt abzudecken, bedarf es eine Länge von ca. 1 420 mm ... ansonsten steht durch das doppelseitige Klebeband das Edelstahlblech um fast 2 mm ringsrum sichtbar hoch.
Es fehlen re & li mind. 14 cm Länge. (um es zu verdecken ! )

Schutz-Blech zu kurz

Der Schutz von Schätz ist aus Edelstahl mit einer Beschichtung in Carbon Optik. Scheint sehr dick und stabil zu sein. Kratzer konnte ich bisher noch nicht feststellen, musste aber auch noch nicht viel einstecken.

Ähnliche Themen

... ideale Werks-Ausführung: eingelassen im Plastik

Ladekantenschutz

Gibts aber nur bei der AMG Line.

Und schützt ja nur einen Teil. Ist die aus Stahl oder Plastik?

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 9. November 2018 um 12:24:41 Uhr:


Gibts aber nur bei der AMG Line.

Gibt es aber sogar einzeln beim Freundlichen und lässt sich auch allein wechseln. Habe ich selbst schon machen müssen. 😉 Ging ganz gut.

Mir fiel genau dieses stinknormale V-Modell heute beim 🙂 auf ... der hatte meiner Ansicht nur die Heck-Partie vom AGM-Modell ... oben hinten keinen AMG-Windabweiser ... keine dicken Schweller vom AMG und vorn die einfachen V-Lufteinlässe.

Ist dies ein Privat-Umbau ? oder kann man diese Variante konfigurieren ?

Sonderrmodell?

Weißt Du Pahul, man kann es auch übertreiben. Ich habe sogar eine noch günstigere von Tuning Art und bin hochzufrieden. Was ist schlimm daran, wenn das Ding nicht 100% plan aufliegt? Ist ja aich eine Nachrüstlösung. Da ist lackiertes Plastik drunter...

Du hast völlig Recht ... ein kostenintensiver Umbau der Heckpartie käme nicht in Frage.

Aber im Konfigurator wären solche Optionen ( Teile vom AMG ordern) ein ordentlicher Fortschritt für zukünftige Neu-Besteller.

p.s.:
bei diesem Transporter-NFZ steht grundsätzlich der Nutz-Wert vor dem "Schönheitspreis".

Sehe ich auch so!

Zitat:

@xiszone schrieb am 8. November 2018 um 22:46:13 Uhr:


Schwarzer Schutz von Schätz

Hat schon mal jemand einen Ladekantenschutz auf der normalen Kunststoffstoßstange angebracht? Schätz gibt ihn ja nur für lackierte Stoßstangen frei

Hallo,

jetzt hole ich den Thread eben nochmal hoch. Mein Vorredner hat gefragt ob jemand die Schätz Ladekantenschutz schon einmal auf eine unlackierte Schoßstange geklebt hat - und hat das jemand?

Alternativ zur Schätz hat mir mein Freundlicher die Variante der Fa. Weyer angeboten. Hat jemand Erfahrungen mit der Weyer?

Da ich gefragt worden bin wie tief der Ladekantenschutz reicht und ob dieser störend werden könnte bezüglich Reserverad herablassen hier noch ein paar Bilder.

Rechts
Links
Abdeckung Schraube Reserverad
Deine Antwort
Ähnliche Themen