Ladekantenerhöhung Woher die Halterungen?
Hallo,
Es gibt beim Galaxy die Ladekantenerhöhung. Woher bekommt man die Halterungen für die Ladekantenerhöhung? Ein Netz kann ich so erwerden. Aber gibt es die Halterungen auch einzeln? Wenn ja, wo? Kennt jemand auch den Preis?
..
Ich habe bei mir 2008 er Model bisher keine Halterungen ab Werk drin.. Deshalb die Frage
Beste Antwort im Thema
meint ihr sowas 😕😕
16 Antworten
Das würde mich auch interessieren. Vielleicht mal nach googeln?
meint ihr sowas 😕😕
Wohl kaum:
Zitat:
Die Halterungen müssen vorhanden sein oder nachgerüstet werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
meint ihr sowas 😕😕
Cool! Danke!
Hallo,
Die Halterungen gibt es beim FFH. Aber erst nachdem ich mehrfach gesagt habe, dass es so ein Netz im Zubehörkatalog gibt. Er wollte es nicht glauben. Nach drängen haben wir so was dann auf irgend einer Explosionszeichnung gefunden...
Die Halterungen sind nicht teuer. Die Bestellnummer kann ich noch hier rein schreiben.
mk149
Zitat:
Original geschrieben von mk149
Hallo,Die Halterungen sind nicht teuer. Die Bestellnummer kann ich noch hier rein schreiben.
mk149
Ja, bitte. :-)
ciao, Joe
Hallo, die Bestellnummer der schwarzen Halterungen müßte 1512685 sein. Ansonsten steht auf dem Teil direkt 7M21-U551A84AA. Gleiches steht ohne Bindestrich auch auf der Tüte. Jedenfalls steht das auf jeder Tüte drauf.
Womit kann man eigentlich optimal ins Plaste bohren? Holzbohrer? Wie ist die Halterung eigentlich original angebarcht? Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung/Maße? Ist das Netz gerade in einer Linie von oben nach unten angebaut? Oder leicht versetzt? Informationen/Bilder/Einbauanleitung/Bohrschablone dazu wären hilfreich.
Gruß mk149
Hat niemand dies Ladekantenerhöhung original drin und kann helfen? Oder hat die jemand anders schon nachgerüstet?
Ich habe in meinem 12/2010er die Halterungen drin und das Netz nachgekauft. Leider hat sich ein Halter schon verabschiedet (abgebrochen) Wenn ich es heute Abend schaffe, mache ich mal ein paar Fotos von dem Netz.
Carsten
Hallo Carsten,
das wäre sehr nett. Kannst Du mir auch ein paar Maaße vom Einbauort der Halterungen mit geben? Ich muss die Halterungen ja in die Verkleidung ein bauen.
Die Halterungen kosten einzeln bei 1,50 Euro. Oder was meinst Du ist bei Dir abgebrochen?
mk-149
Bei mir ist leider einer der Stifte, die im Netz sitzen abgebrochen. Ich werde da wohl was aus Metall drehen lassen, um es zu ersetzen.
Das Netz an sich ist sehr praktisch, vor allem, wenn man alle 7 Sitze nutzt und man den Kofferraum höher beladen kann, ohne dass beim Öffnen der Klappe alles rausfällt.
Anhängend noch 3 Fotos von den Halterungen und dem Netz
Carsten
Cool, Danke schön.
Das bestätigt meine Vermutung, dass das Netz nicht gerade von unten nach oben eingebaut ist. Sondern es ist mit der Verkleidung zur Kofferaum Aussenkante mit geht.
Sage mal, mein Netz ist ganz anders. das ist einmal das kleine untere Teil und dann ein zweigeteiltes (zwei Stangen groß) für den Bereich darüber. Also so eins, welches bei Dir die oberen Halter in der Verkleidung mit nutzt. Deins hat ja nur eine Stange. Bei mir sind die Enden der Stangen auch aus Metall. Was machst Du denn an den einzelnen Haltern, welche etwas mehr im Kofferaum auf Höhe der Lampe sind fest? Wozu sind die denn? Wo hast Du Dein zwei geteiltes Netz her?
Ich finde das Netz auch sehr interessant. Deshalb habe ich mir so eins auch in der Bucht gekauft. Nun will ich es bis zum Urlaub einbauen und nutzen.....
Hast Du noch ne Info, wie hoch die ersten Halter (z.B. in cm bis zur Kante des Halters) von unten (der Plastekante) eingebaut sind?
Vielen Dank noch mal für Deine Bilder und Bemühungen.
mk149
Nein, mein Netz hat auch 2 Stangen, aber die obere ist momentan wegen des abgebrochenen Zapfen nicht eingehangen. Man kann die obere Stange wahlweise nach oben oder in Richtung Rückbank montieren, deswegen sind auf der mittleren Höhe 2 Aufnahmen.
Unter dem Netz befindet sich die "normale" Ladekantenerhöhung, an der wird das untere Ende des Netzes mit Klettbändern befestigt.
Carsten