Ladekabel - Länge ein Thema?
Hallo,
habe daheim Wallbox und aufgrund der Situation habe ich ein 15m Ladekabel. Jetzt hab ich das Problem dass ich zumeist Ladefehler bekomme, manchmal lädt der EQA auch. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen woran es liegt.
Wenn ich an anderen Ladesäulen mit dem mitgelieferten 5m Kabel lade funktioniert es immer.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
EQA 250, NewMotion Wallbox, 15m Ladekabel
21 Antworten
So, bin mit meinem Latein am Ende.
Hab jetzt das Auto mal so reingequetscht das ich mit dem 5m-Mercedes-Originalkabel laden kann. Klappt ohne Probleme.
Danach aber noch meine beiden 15m Kabel ausprobiert. Funktionieren beide plötzlich!!
Jetzt hängt er an meinem 22kW-15m Kabel und lädt…
Keine Ahnung was das für ein Quatsch ist.
Ich werde das jetzt mal beobachten und dann ggf mal in die Werkstatt fahren. Bin mir nicht sicher was MB alles so an Update OTA macht und ob nicht doch noch Umfänge über die Werkstatt laufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@avb8006 schrieb am 30. Januar 2022 um 13:59:06 Uhr:
Den Ladefehler haben wir immer, egal wo. Wenn see Ladevorgang beendet ist und später die Vorklima startet haben wir IMMER einen Ladefehler. Egal an welcher Säule…
Kann ich bestätigen...
Zitat:
@avb8006 schrieb am 30. Januar 2022 um 14:12:46 Uhr:
Zitat:
@FAADQ schrieb am 30. Januar 2022 um 14:10:48 Uhr:
Passiert das immer nur wenn der EQA vorher bis 100% geladen wurde?
Hallo, auch in anderen Fällen, z. B. 80%
Kann ich ebenfalls bestätigen, egal ob 80%, 90% ...
Auch interessant. Wenn ich nach längerer Standzeit die Zündung anmache lädt er daraufhin anstandslos.
Heißt, das System geht nach gewisser Zeit in Tiefschlaf und kommt nicht von selber wieder hoch wenn es den Ladestecker erkennt.
Schlechte Software