Ladegerät wieder zurück zu A.T.U.
Hallo zusammen :-)
Habe gerade eben mein 5-Ampere-Batterieladegerät zu ATU zurück gebracht und das Geld erstattet gekriegt!
Der "Kundenberater" schien mir sich innerlich scheckig zu lachen: seine Aussage war, das Rollerbatterien generell mit dieser Art Ladegerät geladen werden, das wäre überhaupt kein Problem und es wäre purer Unsinn zu behaupten, das davon die Batterie geschrottet wäre!
Er wurde erst etwas ruhiger, als ich sagte ich hätte den Vorfall im Sitz Münster gemeldet! Habe ich wirklich! Vielleicht kriege ich ja auf dem Kulanzweg ne neue Batterie!? Wenn nicht, dann eben nicht ..... ich werd´s verschmerzen!
LG, Ute.
18 Antworten
So, fertig :-))
Habe heute die neue Batterie bekommen (Gelbatterie/aufgeladen ..... los gehts).
Ladegerät soll ich mir trotzdem nicht kaufen, meinte der von der Werkstatt: ich kann die Batterie (wenn ich will) im Herbst ausbauen und zum "überwintern" zu ihm bringen (Service)!
Der Hammer kam beim ausbauen der alten Batterie: die war eigentlich zu breit und war wohl mit Gewalt reingedrückt worden. Und war auch wohl so´n No-Name-Ding mit 3 ah (Schätzpreis 12,95 Euro). Angeblich war auch irgend so ne Kappe nicht abgenommen worden, die eigentlich weg sein müsste, damit die Batterie nicht vergast (so hat er mir das, glaube ich gesagt). Hätte jedenfalls sein können, das mir das Ding auf Dauer um die Ohren geflogen wäre.
LG, Ute.
Hätte mich stutzig machen müssen, das der Verkäufer sich so "ein Bein ausgerissen" hat: Hänger geliehen, das Ding hierher gebracht .....
Ist jetzt egal, ich lieb meine olle Möhre heiß und innig :-)
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Wenns nich so traurig wär, könnt man drüber lachen.Alles wird gut!
Tina
dem habe ich FAST nichts hinzuzufügen, ausser:
A_T_U