Ladegerät wackelt im Zigarettenanzünder

Opel Corsa D

Hallo Leute!

Über die Suchfunktion hab ich ältere Beiträge gefunden, aber leider keine Lösung. Ich hab ein Ladegerät mit USB Anschluss für den Zigarettenanzünder gekauft. Leider wackelt das Ladegerät und rutscht fast von alleine raus. Bevor ich weitere Ladegeräte bestelle und rumprobiere meine Frage: Kann jemand ein bestimmtes Ladegerät empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Scheint ein bekanntes Problem zu sein das sich durch alle Serien zieht, außerdem scheint es einen Unterschied zwischen Steckdose und Zigarettenanzünder zu geben.
Klick mich

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo,

statt der Pappe würde ich dann eher ein passendes Stück Gartenschlauch besorgen und dauerhaft über den Stecker ziehen.

Viele Grüße

Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ Ladekabel passt nicht an Zigarettenanzünder-Anschluss (mit Video)' überführt.]

Hast du eine Steckdose oder einen Zigarettenanzünder ?

Zigarettenanzünder. Da steckt das Standard Opel Teil mit Heizspirale drin.

Scheint ein bekanntes Problem zu sein das sich durch alle Serien zieht, außerdem scheint es einen Unterschied zwischen Steckdose und Zigarettenanzünder zu geben.
Klick mich

Ähnliche Themen

Meine Frau hatte auch Probleme mit dem Scheiben-Navi und Ziggzünder. Nachdem ich die Massekontaktklammern mit einem Schraubendreher etwas aufgebogen habe (so das besserer Halt des Steckers ist), läuft alles wie geschmiert.

Nachdem ich eine Kfz-Halterung von Brodit mit integriertem USB-Stecker und Zigarettenanzünderadapter für mein Smartphone gekauft habe und diese auch wackelt habe ich entschieden das Auto in die Werkstatt zu bringen.

Jetzt meine Frage: welche Möglichkeiten gibt es? Direkt eine USB-Buchse einbauen lassen? Ich vermute dann lädt das Handy nur über USB, was schwächer ist und deshalb länger dauert. Oder die Zigarettenanzünderbuchse durch eine andere ersetzen lassen? Weil ich habe mittlerweile drei verschiedene Adapter ausprobiert und alle wackeln in der Standard Opel Zigarettenanzünderbuchse. Den Anzünder selbst brauche ich nicht, da ich Nichtraucher bin. Mir geht es nur um die Stromversorgerung fürs Smartphone.

Ich würde mir eine 12 Volt Steckdose bei Opel holen und diese austauschen.
Aber zuerst würde ich versuchen die Klammern bei deinem Anzünder nach Innen zu biegen, eventuell vorher ausbauen.

Ich hatte mir eine USB Steckdose eingebaut. Dann kann man auch eine Position wählen, die einem am besten erscheint.

Ansonsten haben wir auch gute Erfahrung mit diesen Adaptern gemacht.

Gibt es natürlich auch alles günstiger in der Bucht etc.

Zitat:

@corsa772 schrieb am 20. Dezember 2014 um 12:08:39 Uhr:


Ich würde mir eine 12 Volt Steckdose bei Opel holen und diese austauschen.

Wie viel kostet die ungefähr und wie tausche ich die aus? Gibt es dafür Anleitungen im Netz?

Also ich hätte jetzt gedacht, dass es das übliche Problem ist, wenn man ein "Billig-Gerät" für ein paar € kauft. Die wackeln alle... Denselben Fehler hab nämlich auch ich gemacht, Billigteil (USB-Ladegerät fürs Handy) gekauft, gewackelt wie Hupe, neues Teil von Belkin geholt und siehe da, Problem war weg. Sitzt fest und wackelt null...

Hi,

ich greife diesen alten Thread nochmal auf da ich momentan da selbe Problem habe und nichts im Netz finde...
Kaufte so einen Dual-Usb Zigarettenanzünder-Adapter bei eBay mit 3A und für so 15 EUR und das Teil passt nicht da zu lang 🙁 Dabei ist das einer der eigentlich kaum noch sichtbar sein soll: Link

Hat jmd. einen Link zu einem DUal-USB Adapter der auch wirklich sitzt & passt?
Der obere fällt ständig raus bzw verliert den Kontakt und ich habe keine Lust noch 10 weitere zu kaufen bis mal einer passt...

Die Dose tauschen mag ich auch nicht, obwohl ich mir das Raucherpaket extra kaufte und damit noch so eine Zubehör-Steckdose + Zig-Anzünder-DOse extra bekam. Aber zig.-Anzünder war schon im Auto (nur Aschenbecher fehlte) und dem beließ ich dann natürlich auch...

Wird wieder son China-Murks sein. Wackelte bei mir auch wie sonst was...
Wie gesagt, ich habe einen von Belkin geholt und siehe da - 1A. Man muss nur bissl mehr auf gute Quali und vllt doch eher namhafte Hersteller achten, teuer muss es nicht unbedingt sein. Belkin ist mittel bis hochpreisig angesiedelt, habe meinen aber bei Rossmann für 5€ bekommen.
Vielleicht für dich also sowas hier..?
Ob du jetzt das passende iPhone dazu hast, weiß ich nicht, aber nach Alternativen kannst du ja selbst schauen 😉

Versuche mal die seitlichen Massekontakte mit einem Lüsterklemmer nach außen zu biegen (gefühlvoll, besserer Halt), dann dürfte das Problem erledigt sein.

hi,

kontakte rumbiegen brachte leider nicht viel... bog sie schon extrem weit raus..

bestellte mir eben das belkin ding hier - thanx für den Tipp! 🙂 laut bewertungen ist es oft zu kurz *g* somit wirds für mein baby sicherlich perfekt passen 🙂 aber 2,1A sind etwas mager.. mein altes hatte 3A - dank 1m "günstigen" kabel kommen da kaum noch 500mAh an.. naja, mal sehen... irgendeinen tod muss man ja sterben 😉 aber schon doof das - grade die dünnen usb-kabel haben nem mega wiederstand.. habe hier in meiner wohnung bestimmt 6 ladengeräte rumfliegen und alle mit so 3A pro usb-buchse. mit billig 3-5m kabeln kamen beim tablet damals oft nur 300mAh an.. d.h. wurde damit im betrieb / bei bildschirm-an eigentlich gar nicht geladen sondern nur erhalten, wenn überhaupt.. mit meinem 3A und stromfressern auf dem handy (google maps und blitzer.de plus + bildschirm natürlich an) + dünnen 1M kabel wird das handy zwar leicht geladen aber leider nur minimal.. d.h. schätze das auf max 500mAh-1A die noch ankommen von den 3A.. das "battery widget" kann sowas übrigens anzeigen bzw auf nem nexus tablet klappte es damals zumindestens. also wieviel wirklich ankommt. mit dickeren usb kabeln die dann auch noch vorne dem filter hängen haben geht nichts verloren aber da sind wohl so 80cm das maximum + halt hääääääässslich... ich habe mir extra so ein winkel-kabel gekauft damit das nach was aussieht.. 1x für mini usb und auch winkel für den klinkenanschluss 🙂 und das handy bappt in einer halterung an der windschutzscheibe udn ist damit eig. vieeeel zu weit weg *nix seh*... aber ne bessere lösung ist mir da noch nicht eingefallen.. bzw, doch: saugfuss-halterung mit 20cm "schwenkarm".. sowas gabs kürzlich beim staurn für 10eur.. aber sowas von pott hääääässlich! 🙁

ich nutze die hier: PPYPLE DASH-N5 Black

was chickeres fand ich bisher nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen