Ladegerät für den Benz
Es kann bei mir schon mal vorkommen, dass der Wagen 1 Monat in der Garage steht. Alarmanlage, Keyless, Radio u.s.w. verbrauchen Strom. Jetzt frage ich mich gerade, ob der Benz nach 4 Woche Parkzeit überhaupt noch anspringt. Um dem vorzubeugen möchte ich mir ein Ladegerät (Erhaltungsladung) anschaffen. Auf den 1. Blick finde ich das Ctek 5.0 nicht schlecht. Es gibt aber auch eines von MB (das aber auch ein Cetek ist).
Bei MB schreiben sie nur dazu, dass das Gerät auf die "Besonderheiten" des Autos abgestimmt ist; hat aber weniger Funktionen als das Ctek 5.0. Hat jemand eines der Geräte? .... Welches könnt Ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Ich nutze seit Jahren ein Ctek MXS 5 und habe nie Probleme damit gehabt, das Gerät erfüllt seinen Zweck und meine Autos waren immer ordentlich geladen.
19 Antworten
Ich habe es so gelöst wollte Motorhaube geschlossen haben
Zitat:
@dukerobert schrieb am 29. November 2024 um 17:03:32 Uhr:
Hallo,wegen der Standheizung in Verbindung mit (leider) zuviel Kurzstrecken habe ich mir ein Ctek 5.0 Ladegerät zugelegt.
Hat jemand Erfahrung (gibt es ggf. Probleme) mit der Installation des festen Anschuss des Ladekabels?
Würde es wie auf dem Bild verlegen.
Habe ich genauso verlegt.
Das CTEK liegt dann hinterm Scheinwerfer, Steckverbindung des Verlängerungskabel vor dem Kühler, beides wettersicherunter der Motorhaube.
Das Verlängerungskabel geht seitlich vor dem Scheinwerfer raus.
Hallo zusammen,
warum so mühsam? Einfach die Krokodilklemmen flach anklemmen und das Kabel in Richtung WSS legen. Da gibt's sogar kleine Fugen durch die man gut durch kommt. Dann Motorhaube zu und das Ctek außen anschließen (ich lege es dann immer auf die Motorhaube aus, um die WSS nicht mit der Abwärme des Ladegeräts zu stressen). Damit ist das Kabel zwar nicht dauerhaft montiert, aber man hängt das Fahrzeug ja auch nicht jeden Tag dran.
Viele Grüße
Peter
Hallo!
Ich habe ein Ctek-Kabel zur vorderen Abschleppöffnung gelegt. Einfach aufdrücken und Gerät anstecken!
Sollte man einmal abgeschleppt werden müssen, das Kabel einfach zurückziehen. Aber wann muß ein Mercedes schon mal abgeschleppt werden???
Lieben Gruß
Heiko
Ähnliche Themen
Hatte ich auch durch die Abschleppöffnung leider ist der Deckel nicht konstruiert für mehrfaches öffnen und Schliessen.
Durch Änderung des Stecker passt er nun durch den Front Grill (Bild)