Ladegerät durchgebrannt

BMW 3er E46

Moin,

So eben ist mir das Ladegerät vom Batterie laden durchgebrannt und hat einen riesen Schaden hinterlassen bei meinem 318i ..

Kennt sich jemand damit aus bzw. hatte jemand schon mal das selbe Problem und hat Ahnung ob man da was in Richtung Versicherung machen kann ?

Hier noch ein Bild
https://imgur.com/a/BsNNPQi

Grüße
Yannik

Beste Antwort im Thema

Hab lang nicht mehr rein geschaut, sorry.
Folgendes:
Schaden ist ganz normal übernommen worden von der TK da Brandschaden.

Der Brand ist aber nicht durch das Ladegerät entstanden, sondern die Klemmen des Ladegeräts waren höher als die Anschlüsse (Muttern) der Batterie. Da der e46 jetzt schon 14 Jahre drauf hat sind die Dämpfer schon etwas "ausgelutscht" und die Motorhaube hat sich mit der Zeit gesenkt. Somit war ein 1A Kurzschluss über die Motorhaube vorhanden und es entstand das Schadens bild.

Grüße

24 weitere Antworten
24 Antworten

... das habe ich doch auch alles schon geschrieben, aber leider gibt es vom TE @tschanni keinerlei Rückmeldungen mehr. Sind denn irgendwo noch Ferien?

Hab lang nicht mehr rein geschaut, sorry.
Folgendes:
Schaden ist ganz normal übernommen worden von der TK da Brandschaden.

Der Brand ist aber nicht durch das Ladegerät entstanden, sondern die Klemmen des Ladegeräts waren höher als die Anschlüsse (Muttern) der Batterie. Da der e46 jetzt schon 14 Jahre drauf hat sind die Dämpfer schon etwas "ausgelutscht" und die Motorhaube hat sich mit der Zeit gesenkt. Somit war ein 1A Kurzschluss über die Motorhaube vorhanden und es entstand das Schadens bild.

Grüße

Danke für die Rückmeldung und schau dann demnächst öfter mal rein...

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:15:27 Uhr:


Man baut aber normalerweise auch die Batterie aus bevor man Sie ans Netz mit Ladegerät hängt und lädt die nicht unbeaufsichtigt und am besten auf einer nicht brennbaren Unterlage.

Das gilt aber nur für ältere Fahrzeuge.
Bei Neueren bekommt man richtig Stress, wenn die Batterie abgeklemmt wird.
Toller Tip.

Auch Du, mein Sohn, Odin!
Ähh, Brutus natürlich! 🙂

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:39:52 Uhr:


Auch Du, mein Sohn, Odin!
Ähh, Brutus natürlich! 🙂

Sinnfreier geht es wohl nicht.
Gratulation.

Zitat:

@germania47 schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:28:20 Uhr:



Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:15:27 Uhr:


Man baut aber normalerweise auch die Batterie aus bevor man Sie ans Netz mit Ladegerät hängt und lädt die nicht unbeaufsichtigt und am besten auf einer nicht brennbaren Unterlage.

Das gilt aber nur für ältere Fahrzeuge.
Bei Neueren bekommt man richtig Stress, wenn die Batterie abgeklemmt wird.
Toller Tip.

Ja das stimmt. Bei den neuen BMWs Batterie immer im Auto laden, und zwar vorne im Motorraum. Es gibt welche, die bauen die Batterie aus. Manchmal funktiniert es, und häufig hängt ein oder mehrere Steuergeräte im boot Modus, und es geht gar nichts mehr😁

Genau, im Motorraum sind extra ein Pluspol und ein Minuspol dafür vorgesehen. Und zudem prinzipiell das Ladegerät nicht in den Motorraum stellen sondern neben das Fahrzeug auf einer feuerfesten Unterlage ;
ich persönlich lege immer ein Keil zwischen Haube und Karosserie und Klappe die Haube dann vorsichtig zu . Sie bleibt dann noch ca 3cm offen ,dass das Kabel nicht gequetscht wird.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 12. Dezember 2018 um 08:02:12 Uhr:


Genau, im Motorraum sind extra ein Pluspol und ein Minuspol dafür vorgesehen. Und zudem prinzipiell das Ladegerät nicht in den Motorraum stellen sondern neben das Fahrzeug auf einer feuerfesten Unterlage ;
ich persönlich lege immer ein Keil zwischen Haube und Karosserie und Klappe die Haube dann vorsichtig zu . Sie bleibt dann noch ca 3cm offen ,dass das Kabel nicht gequetscht wird.

Jap ich benutze ein Ladegerät von CTEK und lege das in den Motorraum, und lasse halt die Haube offen. Aber die Geräte sind Perfekt dafür gemacht.
Aber jetzt weiß er ja wie er das nächste mal Laden muss

Zitat:

@germania47 schrieb am 11. Dezember 2018 um 23:02:09 Uhr:



Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:39:52 Uhr:


Auch Du, mein Sohn, Odin!
Ähh, Brutus natürlich! 🙂

Sinnfreier geht es wohl nicht.
Gratulation.

Hättest mal lieber den gesamten Fred gelesen...
War doch vor 2 Monaten schon in Echtzeit geklärt worden und ich hab meine Aussage relativiert.
Keine Ahnung warum da zusätzlich nochmal drauf eingestochen wird, ich war doch schon widerlegt bzw.erlegt.(.. wie damals der Cäsar.)
🙂

Deine Antwort