Ladefehler Hinweis

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

Kennt ihr den ladehinweis Fehler?
Den bekomme ich wenn ich nicht lade. Also ich stecke meinen etron ab, fahre herum und dann interessiere ich mich wie viel Prozent ich noch eigentlich habe. Also gehe ich unter Fahrzeug, laden und Effizienz und dann auf den Punkt laden. Dann erscheint diese Fehlermeldung. Ich kann sie einfach weg klicken und alles ist ok. Wenn ich zu Hause bin, kann ich auch laden....

Jemand eine Idee?

Ladefehler etron
9 Antworten

MAcht meiner seit ich ihn habe nahezu immer, bisher konnte ich noch nie nicht laden.

Noch nie gesehen

Habe ich auch noch nie gesehen. Und auch noch nie von diesem Fehler oder dem Verhalten gehört.

Kommt ab und zu vor, habe noch kein Schema oder Muster erkannt. Laden funktioniert dennoch.

Ähnliche Themen

Moin!

Ja, kommt bei mir auch abundzu mal, wenn man das Lade-Menü anzeigt.
Funktioniert aber dennoch alles einwandfrei.

Zitat:

Moin!

Ja, kommt bei mir auch abundzu mal, wenn man das Lade-Menü anzeigt.
Funktioniert aber dennoch alles einwandfrei.

Ja genau...also es funktioniert alles einwandfrei.

Der zeigt den Fehler ja an, wenn ich gerade fahre und in das Lademenü gehen.

Aber seltsam ist das Verhalten ja trotzdem. Aber da es einige von Euch haben...wart ihr wohl auch noch nicht beim 🙂 um zu fragen was das ist ? Dachte mir, so lange alles funktioniert....muss ich da nicht hin. War nur leicht irritiert von dem Fehler

Hallo,
der Fehler kommt bei mir ständig und deswegen war auch die Audi AG bei mir mit zwei QS Mitarbeitern bei mir.
Sie haben lange gemessen und konnten den Fehler nachstellen.
Den "Fehler" gibt es seit dem Softwareupdate 93N1 und ist gewollt.
Sie nennen ihn den Spielefehler und soll verhindern, dass billige Wallboxen, welche sehr stark den Strom modulieren dem Fahrzeug schaden. Anscheinend ist dadurch öfters die interne kleine 12 V Batterie entladen worden und das soll dem vorbeugen. Das Problem bei mir ist, dass ich keine billige Wallbox habe sondern eine Keba P30 und ich mit Phasenumschaltung sehr gezielt steuere ob ich über meine PV genügend Überschuss habe oder nicht. Das aber führt genau zu dem Fehler, denn 2-3 mal lässt es das Auto zu und dann schaltet es auf einen Fehler. Sie haben mir erzählt, dass die Wallbox das CP Signal nicht auf 0 V setzt, wenn die Phasenumschaltung gemacht wird wie es die "Spezifikation" vorsieht. Daraufhin habe ich lange mit Keba gesprochen und diese Spezifikation gibt es nicht. Das Signal wird, wenn das Auto eingesteckt wird, von 12 V auf 9 V gesetzt. Danach regelt das Auto es das Auto auf 6 V. 0V wird es nie und sollte auch nicht. Somit macht Audi gerade nichts, das sie sagen, dass das so sein soll und neben mir keiner Probleme damit hat. Somit mein Aufruf, bitte melden den Fehler an Audi, dass sie sich bewegen!

Ja er ist an WB leider etwas zickig. Bei unserer Precht war es z. B. nicht möglich ihn zeitgesteuert zu laden. Einstecken und ihn erst 2h später starten lassen führte zu einem Ausstieg der WB.

bei mir das gleiche wenn ich während der im MMI ins menü laden gehe.
hat keine auswirkung auf´s laden selber, ist aber trotzdem sehr verwirrend und hätte man sich sparen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen