Ladedruck Verlust
Hallo
Ein Fräglein an euch Turbo-Spezialisten.
Seit kurzem verliert mein 9-5 Troll R Ladedruck und zwar kann ich beim Gas geben jedes Mal ein Geräusch hören, wenn die Ladedruckanzeige etwa im mittleren orangen Bereich steht. Die Ladedruckanzeige kommt dann nicht mehr weiter. Die Leistung ist entsprechend schwach.
Irgendwo im Turbo-Kreislauf muss etwas undicht sein. Ist evtl. sogar der Lader defekt?
Gruss
75 Antworten
falschluft wuerde bei einem T7 wahrscheinlich mit CEL quittiert werden - trotzdem erst alle Schläuche Checken.,.. mein Tip ab von den Schläuchen:
APC (Auch Sicherungen checken) vielleicht mal Stecker ziehen, Probefahrt machen und Leistung vorher / nachher vergleichen - wenn ähnlich bzw. gleich, dann hast du deinen normalzustand schon mal als Grundladedruck quantifiziert
ab dann:
APC eben
Bypass-Ventil
Wastegate (ausgehängt / verklemmt)
Staudruck in der Abgasanlage (sehr unwahrscheinlich)
Wenn du eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt hast, dann kommt nicht zwangsläufig eine Fehlermeldung. Ich bin mit sowas ein paar Wochen herumgefahren.
Würde zuerst eine Werkstatt suchen, die das ganze Ladedrucksysem vom LMM bis zu den Zylinderköpfen unter Druck setzten kann. Dann kannst du eine evtl. vorhandene Undichtigkeit leicht hören (weil es herauspfeift).
Das Bypassventil ist eine ziemlich einfache Konstruktion mit einer Gummimembran (kostet dafür nur ca 30 Euro). Auch da mal hinten Druck drauf geben lassen um zu sehen ob es hängt.
APC Ventil ist schon teurer, aber da würde ich bei einem Defekt eine Eintragung im Fehlerspeicher erwarten.
Wenn das nicht s hilft, kannst du dich immer noch um den Lader kümmern/lassen. Aber wenn der keine Geräusche macht oder raucht...
Motor läuft ansonsten rund - keine Zündaussetzer oder sowas ? Luftfilter ok ? Tote Ratte im Ansaugrohr zum Luftfilter ?
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Tote Ratte im Ansaugrohr zum Luftfilter ? 😁 😁
Schon mal ne Ratte da gefunden....😁
Gruss
Schwedentroll
Etwas OT, aber dennoch: Bei meinem Wagen stinkt's seit heute ganz erbaermlich irgendwo aus der hinteren Haelfte nach Verwestem. Ob das wohl 'ne Ratte im Auspuff ist? Am Montag kommt er auf die Hebebuehne und dann werden wir hoffentlich sehen, was da das Zeitliche gesegnet hat. Ich werde berichten. Die Katzen sind jedenfalls noch alle da...
Ähnliche Themen
Zitat:
Schon mal ne Ratte da gefunden....
Du wirst lachen - ja ! Nicht bei meinem Troll, aber bei einem Kollegen. Der wunderte sich auch schon über den merkwürdigen Geruch, bis wir den Luftfilter raus haben und davor die Reste von etwas mit Fell gefunden haben. Das arme Vieh ist vermutlich da rein, er ist losgefahren und dann hat es das Tier da festgesaugt.
Na, vielleicht ist es auch einfach dort gestorben.
Immer noch besser als die Katze, die sich zum schlafen oben auf den Reifen im Radkasten gelegt hatte...
Gruß
gemm
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Immer noch besser als die Katze, die sich zum schlafen oben auf den Reifen im Radkasten gelegt hatte...
katzen können aber ganz schön zäh sein:
kollege hat die katze seiner oma aus versehen mal eine woche im auto eingeschlossen 😁
war zum glück nen wagen zum schlachten.. gestank & kacke bekommt man nie wieder weg
achja: die katze war ganz schön abgemagert, hats aber gut überstanden 😉
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Du wirst lachen - ja ! Nicht bei meinem Troll, aber bei einem Kollegen. Der wunderte sich auch schon über den merkwürdigen Geruch, bis wir den Luftfilter raus haben und davor die Reste von etwas mit Fell gefunden haben. Das arme Vieh ist vermutlich da rein, er ist losgefahren und dann hat es das Tier da festgesaugt.
Na, vielleicht ist es auch einfach dort gestorben.Immer noch besser als die Katze, die sich zum schlafen oben auf den Reifen im Radkasten gelegt hatte...
Gruß
gemm
Hallo Gemm and all 🙂
Das arme Tierchen hat da wohl ein "kuscheliges Plätzchen"gesucht...
Na ja, das ganze scheint ja zum Glück nicht alltäglich zu sein.....😉
Ich bin zum Glück bis heute von irgendwelchen "tierischen Geschichten" im Zusammenhang mit meinem Troll verschont geblieben.
Gruss
Schwedentroll
Motor läuft ansonsten rund, Zündaussetzer gibt es nicht. Es ist auch keine Fehlermeldung vorhanden.
Dafür kann ich jetzt deutlich hören, wernn der Ladedruck mit einem tiefen Ton herauszischt kurz bevor die Ladedruckanzeige im mittleren Bereich steht.
Es hört sich ganz nach einem Riss in einem Schlauch an. Warscheinlich ein Biss von der Ratte 😁 (wir haben auch Marder) ...konnte aber nichts finden.
Am Donnerstag gehts in die Werkstatt. Ich werde berichten.
Gruss und bis bald.
Zitat:
Original geschrieben von Mein95IstTroll
Motor läuft ansonsten rund, Zündaussetzer gibt es nicht. Es ist auch keine Fehlermeldung vorhanden.
Dafür kann ich jetzt deutlich hören, wernn der Ladedruck mit einem tiefen Ton herauszischt kurz bevor die Ladedruckanzeige im mittleren Bereich steht.
Es hört sich ganz nach einem Riss in einem Schlauch an. Warscheinlich ein Biss von der Ratte 😁 (wir haben auch Marder) ...konnte aber nichts finden.Am Donnerstag gehts in die Werkstatt. Ich werde berichten.
Gruss und bis bald.
Hallo Mein95ist Troll 🙂
Viel Glück und wieder VIEL LADEDRUCK wünsch Ich Dir 😁 !!!!
Gruss
Schwedentroll
Wenn der Ladedruck ziemlich hoch ist, sollte bei einem Troll wohl so sein, kann auch der Ladeluftschlauch einfach vom Ladeluftkühler abrutschen. Ist vor Kurzem am Auto geschraubt worden? Speziell am Kühler oder Servo-Leitung vorne?
Wäre vielleicht ein Anhaltspunkt.
Durch die Werkstatt wurden die Zündkerzen, der Luftfilter und der Luftmassenmesser ausgetauscht.
Der Ladedruck hat sich etwas erhöht und kommt jetzt fast ans Ende des orangen Bereichs. Es sind aber immer noch Welten zwischen dem jetzigen und dem früheren Zustand .
Nächste Woche wird nochmals der ganze Ladeluft-Kreislauf untersucht.
Hallo Mein95IstTroll
Wurde das Klappengehäuse schon geprüft ???
hört sich fast so an als wären die Potis fertig !!! SETZT KEIENE FC`s oder ???
Du gibts Vollgas aber es kommt keine richtige volle LEISTUNG
!? wenn das so ist und ALLES andere im ladedruckkreis io ist würde ich das mal checken !!!
MFG DER MECHANIK
Hallo MECHANIK
Danke für den Vorschlag.
Heute habe ich die Schläuche zwischen Lader und Ladeluftkühler sowie zwischen Ladeluftkühler und Delivery Pipe demontiert. Es waren keinerlei Schäden ersichtlich und nach der Montage war keine Verbesserung spürbar.
Die Leistung ist jetzt etwa wie bei einem originalen Aero.
Es sind keine FC's vorhanden.
Was ich immer noch hören kann ist ein Geräusch beim Gasgeben. Es tritt auf wenn die Ladedruckanzeige im orangen Bereich steht, also genau dann, wenn normalerweise der grosse Schub kommt und dauert etwa eine halbe Sekunde. Es tönt so wie wenn Ladeluft entweicht.
Wo sitzt denn dieses Klappengehäuse und wie sieht es aus?
Kann man das reparieren?
Gruss
wenn ich so über das Geräusch nachdenke, würde ich mal das bypass-ventil überprüfen,.. das kann schon mal etwas verdrecken oder auch einfach kaputt gehen,..