ladedruck im steuergerät?

Volvo V40 1 (V/644/645)

hallo leute,
weiss einer von euch woher das steuergerät beim v40 2,0 turbo den wert für den ladedruck herbekommt?
mfg aus B🙂

Beste Antwort im Thema

<kopfschüttel>... Also leistungsstarke Motoren find ich ja auch gut, und es ist auch nichts dagegen einzuwenden, einen 2,0T auf T4-Niveau zu chippen, wenn´s vernünftig gemacht wird. Aber einfach den Ladedruck zu erhöhen, halte ich für ne ziemlich schlechte Idee, wenn die Gemischaufbereitung dabei nicht angepasst wird. Ist eigentlich nur ne Frage der Zeit, bis der Motor sich verabschiedet.

27 weitere Antworten
27 Antworten

hallo ArthurDentx,
das die gechipten 2,0T besser gehen sollen als die T4 hab ich auch schon öfter gehört, könnte auf jeden Fall an der höheren Verdichtung der 2,0T`s liegen!?
Schön zu hören das die dann wohl doch Standfest blleiben🙂

Na ja, ich sag mal so, da mir mein Auto am Herzen liegt ( hat ja auch einiges gekostet ) kann ich mich da schon zurück halten. Aber es tut gut zu wissen, das man könnte, wenn man wollte😎

Kennst Du denn einen seriösen Tuner, hab jetzt ganz viele Angebote bei ebay gesehen 🙄 wollen so um 300-400€ haben, kann man denen vertrauen?
Ist ja schon ein riesen Unterschied ob die 300€ oder 700€ nehmen, hat da irgendwer Erfahrungen?

die einfachste lösung wäre ein ppc-system. bestellen, aufspielen, probefahren. wenn's gefällt - ok.

Zitat:

Man sagt der 2.0T ist mit seinen innereien für 200 Ps gut gerüstet, alles was drüber ist geht auf die substanz.

alles was drüber ist, geht aber auch dem t4 auf die substanz. sonst hätte der ja schon ab werk etwas mehr. gefällt die leistungssteigerung nicht, entfernt man sie, gibt das ppc-system zurück und sieht sich nach einer individualabstimmung um, was sowieso besser ist.

die traktion könnte man mit einem sperrdifferenzial verbessern.
und in eine 3"-abgasanlage investieren.
so'n quatsch - das teil bleibt stock.

aber was machste denn, wenn das passiert, was jedem turbo mal passieren kann und der t12-lader mal draufgeht? eine generalüberholte t14-turbine bekommst du ab 400 euronen. da wird dann aber das chiptuning für den original-2.0t nicht mehr mit funktionieren. und da wäre es schon hilfreich, wenn der lokale tuner die entsprechende feinabstimmung durchführen könnte.

ich fahre z.Z. einen renault megane rs - 250ps bei selbem kampfgewicht. war in diesem sommerurlaub damit in lettland und habe mich des nachts verirrt. plötzlich finde ich mich auf der autobahn nach RU wieder und habe 10 km bis zur nächsten wendemöglichkeit. ok, bahn ist frei, jibste gas. und plötzlich taucht direkt hinter mir aus dem nichts ein blaulicht auf.

ironischerweise ein s40-2.0t. die haben mir ganz schön viel kohle abgeknöpft. und mal so ganz unter uns pastorentöchtern - nachdem die "formalitäten" erledigt waren, hätte ich meinen neuwagen am liebsten gegen ihren mindestens 10 jahre alten elch getauscht.

BSR hat ein PPC System, das geht aber für den X40 nicht... Steuergerät ist noch nicht dafür ausgelegt. Chip muss auch gelötet werden, geht also nicht mal so schnell mit Laptop anhängen und nett was aufspielen.
Gruss

PPC Programmierung funktioniert aber beim Steuergerät des 2,0T nicht.
Da muss der Chip ausgelötet, die neue Software aufgespielt und der Chip wieder eingelötet werden. Oder man sockelt ihn.

Der T4 hat übrigens im Gegensatz zum 2,0T geschmiedete Pleuel und andere Lagerschalen.

Edit: uhunziker war wieder mal 2 min. schneller und das als Schweizer 😉

Ähnliche Themen

Passt wie die faust aufs auge zu deinen fragen 😉

http://volvopower.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1253995518

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



alles was drüber ist, geht aber auch dem t4 auf die substanz. sonst hätte der ja schon ab werk etwas mehr.

Ok etwas unglücklich ausgedrückt. Genau betrachtet geht motor anmachen schon auf die substanz 😁

Sagen wir ein 2.0T mit über 200Ps ist nicht mehr das was man "standfest" nennen kann

Ok, das ja mal ne Menge input🙂

@ 2literturbo: Danke für den Link, sehr Informativ!

Das mit dem Steuergerät und dem Chip einlöten wusste ich schon, dennoch Danke! Wäre ja auch zu schön und einfach gewesen.

Das der 1,9er T4 andere Pleuel, Kolben usw. hat hab ich auch schon gehört, soll ja wohl der gekürzte T5 Motor sein. Aber der 2,0 T4, hat ja auch 200PS und der soll wohl bis auf den Kopf gleich sein?

Also werde ich mich mal, in Ermangelung von vernünftigen T4`s, um ein Chiptuning auf Vernünftige und hoffentlich Standfeste ca.200PS umsehen.
Hab da mal Zwei, Drei Links. Würde ja mal eure Meinungen dazu hören.
http://www.hs-elektronik.com/datenblatt-d/volvo-v40-20t.html

http://cgi.ebay.de/.../310287772777?...

http://cgi.ebay.de/.../120603647814?...

http://cgi.ebay.de/.../270692402756?...

http://cgi.ebay.de/.../130401252631?...

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


PPC Programmierung funktioniert aber beim Steuergerät des 2,0T nicht.
Da muss der Chip ausgelötet, die neue Software aufgespielt und der Chip wieder eingelötet werden. Oder man sockelt ihn.

Der T4 hat übrigens im Gegensatz zum 2,0T geschmiedete Pleuel und andere Lagerschalen.

Edit: uhunziker war wieder mal 2 min. schneller und das als Schweizer 😉

und das als Schweizer?!? Wie soll ich das jetzt verstehen? 😉 Wir fahren zwar (offiziell) bloss 120 auf der Bahn, aber da weiter Rückschlüsse zu ziehen find ich ja schon fast rassistisch 😉

Du hast dafür mit der deutschen Gründlichkeit noch die geschmiedeten Pleuel und die anderen Lagerschalen erwähnt 😉

scherzender Gruss aus Frankfurt

Hallo mittelleitplanke,

Ich hoffe du züchtest ihn nicht so hoch wie der hier !?

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von dolomit.v40


Hallo mittelleitplanke,

Ich hoffe du züchtest ihn nicht so hoch wie der hier !?

Gruß Kurt

Hi Kurt, sieht eher so aus als hätten die alte Dehnschrauben

beim Zusammenbau des Zylinderkopfes genommen.

Da ist ja wirklich der komplette Kopf hoch geflogen 😰

Gut das ich nen Grundsatz hab immer nur neue Schrauben
nehmen, man weiß nei ob die alten nicht schon nen Haarriß haben😉

Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel



Gut das ich nen Grundsatz hab immer nur neue Schrauben
nehmen, man weiß nei ob die alten nicht schon nen Haarriß haben😉

Hallo Huddel....

Ja, da kannste Recht haben!

Gruß Kurt

PS: Du hast Post

Zitat:

Original geschrieben von dolomit.v40


Hallo mittelleitplanke,

Ich hoffe du züchtest ihn nicht so hoch wie der hier !?

Gruß Kurt

Aua, das gibt zu denken!

Hab Dank Eurer liebevoller, nachdrücklicher Unterstützung den Weg auf den Pfad der Tugend zurück gefunden.

Gruß G.

der erste link - die bayern machen wohl auch individualabstimmungen - ist schonmal nicht schlecht. aber ob das jetzt 192 oder 215 ps werden hat m.e. keinen einfluss auf die haltbarkeit.

--> lokalen chipper in berlin suchen.
(und mit ihm schonmal vorgreifend einen preis für das um-chippen auf t14-turbine verhandeln, für den fall, dass der t12-lader mal draufgeht).

leider hab ich diesbezüglich keine empfehlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen