ladedruck diesel
moin moin!
wollte nur mal kurz fragen was ein 3er golf diesel serienmäßig für ein maximalen ladedruck hat?
mfg
64 Antworten
hallo jungens!
muss mich hier uach mal wieder melden! habs bisher immer noch ned geschafft ne lda zu installieren. noch ned mal eine ersteigert....
der golf war jetz ziemlich oft inner werkstatt, weil er ned durch tüv gekommen is, aber das is ne andere geschichte. den einbau einer lda sollte ich mittlerweile verstanden haben, aber ich hab noch ne andere frage.
beim angefügten bild hab ich ne stelle mit nem schwarzen kreis markiert. die stelle is bei unserem golf sehr schwarz und es sifft auch ab und zu raus. was is das für ein schlauch? wenn ich mich ned ganz verguckt hab grad, soll doch genau der angezapft werden, oder?
http://www.picupload.net/files/20042412/1103896404.jpg
wünsche euch allen noch nen guten rutsch ins neue jahr!
also ich hab auch so nen schlauch...allerdings geht der bei mir in die ESP.
auf jedenfall wird dort ladedruck abgezapft für irgendwas...das es da mal raussifft kann schon vorkommen....am besten du machst ma die schellen neu oder so.
hab etz mal 2 kabelbinder rum, weil ich die schelle ned abbekomm... mal schaun obs weiterhin raussifft! für was isn dann der schlauch?!
Ähnliche Themen
also so wies auf dem bild aussieht geht das teil doch in den ansaugtrakt oder?
vielleicht wird dort ladedruck abgeführt wenn zuviel da is oder so...??....scheisse...kenn mich mit den TDIs net aus *g*
Den Ladedruck bei diesem Motor zapft man grundsätzlich vor dem Steuergerät an.
Auf dem Bild links geht so ein komischer grüner Schlauch rein, genau da drunter, rechts neben dem Pollenfilter den Schlauch anzapfen mit einem T-Stück.
Alles andere ist Murks!
mom ich blicks immer no ned XD
der grüne schlauch is ja für die lda da. dort hats zumindest wikinger angeschlossen. auf dem bild hab ich ja rechts noch ne stelle schwarz markiert. in die stelle geht ja ein dünnes schwarzes kabel rein. wofür/was macht das dünne schwarze kabel? es ist übrigens genau dasselbe kabel, wo das grüne dazwischengeschaltet wurde...
durch den Schlauch mit dem schwarzen Kreis geht auch ganz normeler Ladedruck durch.
Sifft es dort raus, ist das ein Zeichen, dass dein Turbo gaaanz langsam den Geist aufgibt. eine leicht ölige Schicht innen ist normal, das Öl darf aber nicht laufen. Soll heißen er kann durchaus noch 50.000km oder mehr halten, aber es sind halt keine optimalen Betriebsbedingungen mehr.
Das mit eirer Ladedruckanzeige sieht unsauber aus.
Der Schlauch sollte direkt vor dem Steuergerät abgezapt werden (also darunter, wo der grüne Schlauch rausgeht) und dann unterm Scheibenwischer lang bis zum Ausgleichsbehälter gehen, wo der Stopfen ist, der nach innen führt.
So wird dem Schlauch keine Motorhitze zuteil und das sieht professioneller aus.
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Sifft es dort raus, ist das ein Zeichen, dass dein Turbo gaaanz langsam den Geist aufgibt.
jau da an dem dünnen 4mm schlauch siffts raus. da wos schwarz eingekreist is... hab jetz 2 kabelbinder rum.
was isn dann kaputt wenns da sifft?
wo is das steuergerät^^? sry absolutes greenhorn. hast eine korrekt angeschlossene lda verbaut? haste mal photos welchen schlauch ich jetz genau anzapfen soll?
So, habe mal ein Bild gemalt.
Das blaue ist das Steuergerät.
Der blaue Strich ist die originale Leitung für den Ladedruck.
Der rote Strich ist Deine Leitung für die Ladedruckanzeige, dort unten sollte sie bis zur Fahrerseite verlegt werden.
Diese schwarze Abdeckung (wo die beiden roten Pfeile sind) die muss weg. Dazu diese Noppen mit einem breiten Schraubenzieher hochdrücken und rausziehen (sind 3-4 Stück). Dann kann man das ganze Ding abnehmen.
Nun siehst du den Pollenfilter links. Rechts daneben ist das Steuergerät. Dort geht nur ein Schlauch hinein. Diesen zapft du an, am besten in Höhe des Pollenfilters für deine Anzeige.
Als Anzeige empfehle ich übrigens eine von Racimax, die haben werksseitig schon eine Entlüftung, so bleibt der Zeiger ruhig und stabil. Bei anderen Anzeigen wackelt der Zeiger, gibt Geräusche von sich und flimmert ohne Ende.
Hoffe das Bild ist halbwegs verständlich....
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Hoffe das Bild ist halbwegs verständlich....
klar ist das verständlich. okay dieses schwarze ding bekomm ich schon runter, hatt ich schonmal demontiert.
dieses anzapfen "beim steuergerät" bedeutet also bloß, dass ich den schlauch schon früner anzapf um dann den knick über die gummidichting am motorraum rand zu vermeiden. ich hab immer gedacht, dass ist ein völlig anderer schlauch, deswegen hab ich da auch so oft nachgefragt 0_o.
habe heute abend bei einer racimex lda bei ebay verloren. hat mich doch so ein sack nochmal 20sek vor auktionsende überboten. ich weis schon warum ich da ned angemeldet bin... (n freund von mir hat darauf geboten)
so jetz is eigentlich nur noch über für was denn dieser schlauch gut is, bzw was kaputt is wenns da raussifft.
guts nächtler für heut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von insp!re
so jetz is eigentlich nur noch über für was denn dieser schlauch gut is, bzw was kaputt is wenns da raussifft.
?
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Als Anzeige empfehle ich übrigens eine von Racimax, die haben werksseitig schon eine Entlüftung, so bleibt der Zeiger ruhig und stabil. Bei anderen Anzeigen wackelt der Zeiger, gibt Geräusche von sich und flimmert ohne Ende.
das sage ich auch immer. allerdings habe ich bei meiner racimax das problem dass die seit längerem beim gas wegnehmen, bzw. immer wenn der druck abfällt, ein nerviges geräusch macht, so ne vibrieren.... kennt das jemand?
wenn nicht, wollts nur gesagt haben.
dann is des reduzierdingens nimmer intakt oder falsch eingestellt?! keine ahnung aber sowas ham doch die von racimex gleich eingebaut oder?
ich hab mich etz mal direkt mit racimex in verbindung gesetzt nach meiner ebay-pleite. hoffe mal die antworten 🙂