Ladeanzeige und Ladeleistung drehen durch (extreme Last)
Schaut euch zuerst das Foto an.
Finde den Fehler!
Eckdaten
Komme soeben aus einer sehr intensiven Reise mit meinem iX M60 (05.2023).
Fahrzeugbeladung: Vollgestopft und schwer! inkl. 4 Personen, Temperatur 15-23 Grad C.
Reisedauer non-stop: 20h (2000km), reine Fahrzeit ca. 16h
2 Fahrer
Teilweise unbegrenzte Geschwindigkeit
In anderen Worten: Ein echter Härtetest, wie ich ihn mir vorstelle! Vor allem für den Dauerbetrieb!
Während der Fahrt mindert sich plötzlich die Reichweite sehr stark. Von über 500km bei 100% auf 348km.
Beim HPC Laden fängt das Würfelspiel an. Die Zahlen auf dem Bordcomputer sind gewürfelt und ändern sich wiederkehrend.
Wie oben gesagt, schaut euch das Foto an.
Bei 58% Reichweite 290km.
Ziel: 80% mit Reichweite 278km ?????
Zudem sinkt die Ladeleistung von den üblichen 200kW, auf nie höher als 100-110kw bis 40%, danach nur 50kW. Bei etlichen Ladesäulen, eine davon Ionity.
WTF!
Habe ich ein Problem mit meinem Verständnis der Elektromobilität, oder soll ich den Wagen zum Service bringen.
Und wenn ich es zum Service bringe… WAS sollen sie überhaupt kontrollieren??
Freue mich auf den jeden Spruch, Hinweis oder Idee! Danke!
18 Antworten
Balancing wurde durchgeführt. Reichweite ist wieder bei >530km.
Jetzt dauert es ein paar Tage, bis ich ihn wieder an einer HPC Ladesäule habe. Werde berichten…
Würde mich freuen, wenn ich dir damit helfen konnte. So lernen wir alle unsere schönen Autos besser kennen und holen das Beste aus ihnen heraus.
So… die nächste HPC Ladung stand an.
Die Werte sind nach dem Balancing effektiv wieder stark gestiegen… direkt nach dem Start waren es 192 kW… allerdings fing es um die 40% an stark zu schwanken (50-160kW)… und mit 43% gab es einen Ladeabbruch (Unbekannter Fehler hiess es auf der nur von mir belegten Alpitronicsäule von Fastned).
Danach wieder neu angesteckt und problemlos bis 80% geladen.
Ich werde das Fahrzeug nun sicherheitshalber trotzdem in die Werkstatt fahren, um es überprüfen zu lassen… und hoffe, dass sich damit das Problem löst… mal schauen, was die nächsten Tagen bringen.
In jedem Fall ein grosses Dankeschön für eure Hilfe!
Ach wie schade, dass hört sich danach an, dass mindestens eine oder mehrere Zellen einen erhöhten INnenwiderstand haben, und dann bei Eräwrmung und hohen Strömen "wegdriften". Vermutlich muss eines oder mehre Module getauscht werden. Dürfte ein ordentlicher vierstelliger Betrag werden, aber dürfte ja noch jünger als 36 Monate sein, und die Batteriegarantie geht ja sogar über 8 Jahre und 160 tkm. Nur bei dieser könnte es ja sein, dass München sich auf den Standpunkt stellt und sagt, die Kapazität hat der Akku ja noch, nur die Schnellladeeigenschaft ist eingeschränkt. Aber malen wir den Teufel nicht an die Wand, und lassen deinen freundlichen erstmal analysieren, was der Hochvolakku für Bauchschmerzen hat. Lass es uns gerne wissen wie es weitergeht.