Lada

Barkas B 1000 KA Kastenwagen

weiß jemand etwas neues über die qualität von lada in deutschland?
Die haben den kalina und den piora. Die sehen sehr gut aus.

Beste Antwort im Thema

Mein russischer Gastgeber war aber nicht so Contra Lada.Gibt dort genug Leute,die den aus Überzeugung fahren.
Wer mal dort war weiß auch warum die so oft kaputt sind: die Straßen.

Ich war in Tver in einem Lada Uaz etc Autohaus: so viel besser sind die Basisautos hier nun auch wieder nicht.Es ist halt simples Autofahren (fast so puristisch wie Lotus😁 )

49 weitere Antworten
49 Antworten

Chevy Niva

Ohja coole Kiste-war in Russland auch recht häufig anzutreffen,bin sogar mal mitgefahren (Trotz 4Türen saß man hinten sehr beengt).
Aber wird eher als SUV eingesetzt in den Dörfern fahren die Russen nach wie vor NIVA (oder UAZ).

Lada, genauso gut wie andere Autos, nur viel billiger . was ich nur in Deutschland echt nicht gut ist, zu wenig Händler, Werkstätten. Nicht weil sie mal sie auch mal defekt werden, weil zu wenig Werkstätten, dadurch lange Wartezeiten. Hätten unsere Werkstätten die Ersatzteile , so viel wie Vw oder Ford auf Lager wäre das kein Problem. Ich habe Lada gefahren und war damit in Norwegen, Hatte 80000Km auf dem Tacho ,als der 1 Repatur hatte, mußte 8 Wochen auf Ersatzteil warten . Das macht den Lada so schlecht, aber das ist Deutschland, die wollen den Russe nicht, lieber Ami und dafür 30000 € zahlen
Habe mir damals nochmal das Auto gekauft, Den alten habe ich behalten wegen den Ersatzteile, leider hat nicht jeder den Platz .ich habe cirka 20000€ ausgegeben , wo andere 40000€ für 1 Auto ausgeben

Hi Leute,

Ich fahre seit ca. 6 Jahren Ladas der verschiedensten Baureihen und bin bis auf Rosterscheinungen der übelsten Sorte sehr zufrieden. Die Dinger lassen einen nicht im Stich und sind in Sachen Preis-Leistung unschlagbar. (außer Kalina: sehr kurze Wartungsintervalle)
Als "ganz wichtig" sehe ich es eine gute (echte) Lada-Werkstatt mit Lada-spezifisch geschultem Personal zu haben. Denn diesen sind die Autos nicht völlig egal und sie werden auch nicht als Billigschrott betrachtet wie bei anderen Werkstätten!

Das Ladas nicht so up to date sind was technische Gimmiks angeht ist hinreichend bekannt und wird auch immer wieder breitgetreten. Sicherlich sind sie keine Inovationsträger mehr aber gerade das schätzt der Fahrer eines solchen Fahrzeugs doch am meisten, seine Robustheit durch wenig bis gar keine Neuerungen die das Auto anfällig machen...

Das finde ich sollte mal gesagt werden und man sollte die Russenkisten nicht schlechter machen als sie sind, es sind ganz normale, einfache Autos für Menschen die von A nach B kommen möchten und nicht auf die angenehmen Seiten eines Neuwagens verzichten wollen.

MfG. JF

...anbei noch Bildmaterial aus meinem Fuhrpark

Zitat:

Original geschrieben von ChristianUA


Naja, wir haben uns den Dacia Logan MPV oder MVP... angeschaut. Erinnert ein wenig an Golf 2, oder?

Genau dachte ich mir auch als ich reingesetzt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RENEFF


Lada, genauso gut wie andere Autos, nur viel billiger. ...

ist das dein ernst?!? *kopf schüttel*

Man müsste gut definieren, und das liegt halt nunmal im Auge des Betrachters... Der eine findet es gut, wenn ein Auto alles hat, was es so gibt, wenn man mit wenig Spritverbrauch die höchste Leistung erzielt. Wenn es ein neues schönes Design hat. Ohne Makel an der Verarbeitung, teuer (da Statussymbol) usw.

all diese Sachen hat ein Lada natürlich nicht. Dafür aber andre Vorteile, mal beim Preis angefangen. Außerdem kommen nicht so teure Reperaturen auf einen zu, da die Verbaute Elektronik nur ein Bruchteil ist, wie bei einem Audi/VW usw. Bis auf die Rostvorsorge sind diese Autos sehr robust.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich einen Lada Niva nur als 2. Wagen kaufen würde. 90PS und 120Max ist schon etwas übel. Dazu noch der Spritverbrauch von ü. 10l und die Reifen, die einfach nur fürs Gelände gemacht worden sind. Bequem ist er auch nicht, ich hab noch nie so ne miese Schaltung gehabt, er klappert, wankt wegen der schlechten Federung usw....

Aber wo kriegt man denn für unter 10t€ einen vollwertigen robusten neuen Geländewagen mit 2 Diffsperren usw? Seine Arbeit im Gelände verrichtet er tadellos und würde gegen jeden Tuareg im Gelände die Oberhand behalten....

Der Chevrolet Niva ist kein Ersatz für den Original Niva. Man darf Apfel mit Birnen nicht vergleichen.
Fahre selber einen 2121 Bj.2007 und würde Ihn sofort wieder kaufen. Das ist ein Russisches Kultauto das sehr viel Spass bereitet und die Brieftasche schont. Bei uns in den Bergen gibt es kein besseres Auto für das Geld. Wenn ich den in 10Jahren noch bekomme, werde ich mir nochmal dieses Model kaufen.
Bs. der Chevi Niva ist mehr für Cafehaus Tussys , kein Arbeitstier.

Zitat:

Original geschrieben von Lada Geri


... Man darf Apfel mit Birnen nicht vergleichen. ...

... Und den Lada Niva nicht mit einem Auto:

Erfahrungen mit dem Euro5 - Russen

(Baujahr 2/2011)

So ich kramme den Thread mal raus!

Ich bin heut morgen los und zwischen zeitlich waren es -26°C nach eine halben Stunde Fahrt war das Auto nicht wirklich warm geworden und die Scheiben waren eingeeist von außen(während der fahrt).
Und da dachte ich mir, man wäre das schön einen Lada zu haben bei den Temperaturen und Wetter, gutes Licht gepaart mit super HEizung!

Gefroren habe ich in meinen LADAs (hier ) nie. Dafür gab es andere Unzulänglichkeiten ... 😉

geniale Modell-Sprünge von Monza und Senator auf Cuore z.b. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


geniale Modell-Sprünge von Monza und Senator auf Cuore z.b. 😁

Je nach Bedarf, Geldbeutel, Lust und Laune. 🙂

Wenn das hier überhaupt noch jemand liest.... es gibt einen neuen LADA!
Vesta Cross
Hier der Bericht:

http://www.autonotizen.de/Lada-Vesta-Cross-Concept/

Deine Antwort
Ähnliche Themen