Lackversiegelung bei Neufahrzeug?

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

werde morgen endlich meinen A5 in NSU abholen😁.

Was mich interessieren würde: wie haltet ihr es beim Neufahrzeug?

Sofort versiegeln und wenn ja ,mit welchem Produkt,oder lieber etwas warten?

Ist der eigentlich ab Werk schon versiegelt?

Habe bis jetzt bei meinen Neufahrzeugen immer etwas gewartet,bin mir aber nicht sicher was besser ist.

Gruss

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park



Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


 
Das halbe I-Net ist voll von Psychopathen.
 
Wie hast du mich eben genannt?😁😛😉

Duck und weg...

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von hektor-58


Übrigens das ist ein öffentliches Forum
 
Das halbe I-Net ist voll von Psychopathen. Warum nicht auch hier. Sei einfach du selbst. 😁

Genau. So wars ja auch im w211 Forum mit DIR:

Erst wilde Behauptungen aufstellen dann aber Belege schuldig bleiben, auf sachliche Argumente nicht eingehen sowie Erklärungen vermieden.

Zum Ausgleich halt beleidigend werden.

Grosses Kino halt.

H

Ey memberX! Ich bin doch nicht schwul😁

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


Ey memberX! Ich bin doch nicht schwul😁

Ich auch nicht, un der hat Dich so genannt 😁 Oder hab ich mich verlesen? 😛

Hehehe...

Eine ganz andere Frage zur Lackversiegelung von Werk aus.

Möchte mein Auto auch so schnell wie möglich versiegeln lassen (von bzw. mit Swizöl) ...aber mich plagt derzeit etwas anderes!

Mein Fahrzeug ist jetzt keine 2 Wochen zugelassen und aufgrund von Vogelschiss auf dem Dach und der Motorhaube mußte ich etwas Hand anlegen um den Kot wegzumachen ...hatte jetzt nur einen nassen Lappen zur Hand und was soll ich sagen ...es fühlt sich alles so schmierig und irgendwie fettig an?! So als wäre ab Werk eine erste provisorische Wachsversiegelung die weggewaschen werden muß?

Wie gesagt ...mit neuen und somit sauberen Baumwolltüchern nachgewischt und es war schwer das Fahrzeug zu trocknen ...fast unmöglich ...das Wasser perlt auf dem Perleffekt Lack und lässt sich kaum abwischen ...die ganzen Wasserflecken die von alleine getrocknet sind sahen so übel aus ...die Scheiben auch ...die sehen aus als hätten die zuviel Sonne abbekommen ...versteht Ihr was ich meine? So helle flächen / Abdrücke obwohl alles brandneu. War gezwungen heute in die Waschanlage zu gehen und das obwohl ich die Waschanlage weitmöglichst vermeiden wollte und lieber von Hand gewaschen hätte ...aber das erscheint mir bei dieser schmiererei unmöglich.

Haben andere auch dieses Problem? Muss man den Neuwagen erst durch die Waschstrasse jagen?

P.S.: Noch etwas was mir nicht sehr gut gefällt am Audi ...die ach so gelobte Innenraumqualität was Teppiche und Kofferraum betrifft ...die ist für mich nicht gerade Maßstäbe setzend ...da seh ich in einem Mercedes dieser Preisklasse weniger Blech und Plastik ..aber egal ...das ist nicht das Thema ...was ich sehr sehr schlecht gelöst finde ist das ansammeln von Wasser unter der großen Heckklappe! Am besten nie aufmachen so lange es regnet oder die Heckklappe vom Kofferraum noch nass ist! Was aber auch leichter gesagt als getan ist! ...Zudem durch dieses perlen udn nicht abfliessen des Wassers sammelt sich auch zwischen den Türen einiges an ...sollte vielleicht mal ein par Bilder machen ...aber dann werdet Ihr sagen ...wisch das doch ab! ...am besten würdet Ihr verstehen wenn ich ein Video hochlade indem ich gerade mit diversen trockenen Tüchern das Fahrzeug versuche trocken zu wischen!

Mich interessiert echt mal was Ihr da für Erfahrungen habt und ob das normal ist?

Baumwolltücher?? Nasse Lappen?? "mal kurz selber Hand anlegen" ?? Werksversiegelung abwaschen ?? Also im Fahrzeugpflegeforum wärst du dafür wohl gebannt worden :P...

Ich weiss nicht wo ich anfangen soll! ... Vielleicht am besten damit, dass ein Neuwagen keinen "Schmierfilm" oder sonst was hat welchen man wegwaschen muss, ist doch kein Neugeborenes! Wenn du dich entscheidest dein Auto zu versiegeln, musst du zwar die Werkskonservierung wegmachen, aber da kannste 10000x in die Waschstr fahren und trotzdem wird das Zeug drauf bleiben... Stichwort "Rückfettende Autoschampoos"... kannst später mal im Fahrzeugpflegeforum suchen...

Weisst du wieviel Staub/Körner/Sand/Spähne ect... auf dem Lack liegen bei knapp 2 Wochen?? Du massierst da die ganze Scheisse auf den Lack und zerkratzt ihn total! Trocknen tut man mit nem Leder oder noch besser mit einem dicken weichen Mikrofasertuch welches die Feuchtigkeit komplett "aufsaugt".

Bitte suche dir eine ordentliche Textilwaschanlage und lass das erstmal mit der Handwäsche. Handwäsche erfordert ein gewisses Grundwissen damit der Schuss nicht nach hinten los geht und du deinen Lack versaust!

Bitte besuche das Fahrzeugpflegeforum, dort findest du alle Antworten zu Themen wie Vogelkot, Versiegelungungen, richtige Handwäsche, Utensilien, ect....

Ich kann deine Erfahrungen NICHT bestätigen, aber nachdem ich gelesen habe wie du an die Sache rangegangen bist, kann ich auf jedenfall nachvollziehen das du diese von dir genannten Probleme hast!

Was meinst du jetzt genau?

Das mit den Baumwolltuch war so das ich erst mal den Kot eingeweicht und dann abgewischt habe um diesen nicht antrocknen zu lassen ...die Fahrzeugwäsche im ganzen habe ich selbst nicht vorgenommen sondern heute in der Waschstrasse mit Textilwäsche. Für das versiegeln werde ich mir professionelle Hilfe suchen und es machen lassen ...habe auch keine Lust dafür nen ganzen Tag wie blöd zu wischen und zu polieren.

Mein "Problem" war eben das der Lack irgendwie verschmiert und fettig schien ...so als wäre das Fahrzeug gewachst um einen perfekten ersten Eindruck zu machen. Ein älterer Herr meinte zu mir das wäre bei neuen Fahrzeugen normal und man müße die erst mal in der Waschstrasse waschen? ...Klingt für mich ehrlich gesagt auch etwas unsinnig und unschlüßig ...werde bei Gelegenheit den freundlichen fragen ...der wird sicher auch einen guten Fahrzeugpfleger kennen?!

Danke aber für die rasche Antwort!

Deine Antwort