Lackschutz für Smaragdschwarzen Benz...
Guten Tag,
ich möchte gerne eine Mercedes C-Klasse W203, welches einen Smaragdschwarzen Metallic Lack hat selbst gegen das Wetter einigermaßen zu mindest selbst den Lack versiegeln.
Nun bin ich leider noch sehr neu auf diesem Gebiet von anwedung dieser Mittel.
Ich pflege immer gerne mehrmals mein Fahrzeug und nehme mir dazu auch gerne die Zeit.
Also mein Lack am Fahrzeug ist in einem relativ guten Zustand.
Ich möchte jetzt meine Pflege aber erweitern und versiegeln oder auch wachsen...?
Aber die Frage ist hierbei wieder, mit welchem ich besser umgehen/anwenden und dabei einen ,,gutes" Ergebnis erziehlen kann ?
Könntet Ihr mir hierzu etwas vorschlagen und epfehlen?
schöne Grüße aus Mainz
38 Antworten
Ich muß gestehen, in puncto Handpolitur-Empfehlung bin ich eine Niete. Ich würde jetzt die 3M Hand Gloss vorschlagen, aber nur, weil ich nichts anderes kenne (außer noch A1 Speed Polish, aber weil sich meine Ansprüche seither stark verändert haben, weiß ich nicht mehr, wie ich zu dem stehe).
Handpolierer vor - empfehlt was 🙂 🙂 🙂
gruss,
celsi
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
1 liter !
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...1 liter !
Oh, nicht Hand Gloss, sondern Hand Glaze. Genau das Zeug meinte ich ! Wichtig! Das Zeug hat ein MHD-Datum. (Aufdruck)
Schau Dir das sofort nach Erhalt an. Ist es weniger als 1,5 Jahre, würde ich es zurückschicken, dann schmeisst Du nämlich die halbe Pulle weg, wenn Du nicht gerade 20 Autos pro Jahr machst.
Sonst schreib Björn von Lupus, daß ER beim Versand auf's MHD achten soll!
Gruss,
Celsi
Ähnliche Themen
So guten Morgen, da bin ich wieder 😁 .
Ich habe nun meine Bestellung ToP schnell erhalten und möchte die Produkte endlich ausprobieren bzw. anwenden...
Wie ich jetzt wachsen soll, habt Ihr mir ja schon erklärt. (ohaa, der Wachs sieht aber sehr trocken aus, wie bekomme ich den mit dem Applicator Pad überhaupt auf den Lack, hmm muss dabei den Pad anfeuchten?)
Jetzt zum Rest: - Erst wird das Auto richtig gereinigt mit dem Lackreiniger,Knete usw.
- Dann richtig abgespült und mit dem Trocknungstuch Orange Babies... abgetrocknet.
- Kann ich jetzt eine Politur vornehmen mit dem 3M Hochglanz-Handpolitur ?
[nach der Politur muss ich das Auto nicht mehr waschen, weil diese Politur Wachs-, fett-, öl-, und silikonfrei ist....? ]
- Also muss ich das Auto nach einer Politur nicht nochmal waschen?
- Kann ich direkt nach der Politur mit der Wachs-Versiegelung beginnen? > Oder feht hier vielleicht noch etwas ?
Bitte klärt mich auf 🙂
Danke
Liebe Gruße
Kaan
Original geschrieben von kaanyboy
Wie ich jetzt wachsen soll, habt Ihr mir ja schon erklärt. (ohaa, der Wachs sieht aber sehr trocken aus, wie bekomme ich den mit dem Applicator Pad überhaupt auf den Lack, hmm muss dabei den Pad anfeuchten?)
Eigentlich nicht. Wenn Du mit dem Pad drüberstreichst, sollte sich Wachs lösen und am Pad bleiben, ähnlich wie bei etwas eingetrockneter Schuhcreme. Das Wachs muß auch nur ganz dünn auf den Lack, ein feiner 'Schmierfilm' genügt. Keinesfalls so viel, wie man es von den Baumarktprodukten gewohnt ist! Und Antrocknen muss/soll/wird es auch nicht, es sollte innerhalb von 1-15 Minuten wieder runter!
Wenn es definitiv zu hart ist, dann ist es zu kalt --> Wachs mal eine Stunde vorher bei 25°C + lagern ...
Jetzt zum Rest: - Erst wird das Auto richtig gereinigt mit dem Lackreiniger,Knete usw.
Erst gewaschen, meinst Du hoffentlich 🙂
- Dann richtig abgespült und mit dem Trocknungstuch Orange Babies... abgetrocknet.
ja
- Kann ich jetzt eine Politur vornehmen mit dem 3M Hochglanz-Handpolitur ?
ja
[nach der Politur muss ich das Auto nicht mehr waschen, weil diese Politur Wachs-, fett-, öl-, und silikonfrei ist....? ]
- Also muss ich das Auto nach einer Politur nicht nochmal waschen?
ja, nicht mehr waschen
- Kann ich direkt nach der Politur mit der Wachs-Versiegelung beginnen? > Oder feht hier vielleicht noch etwas ?
wenn Du keinen Primer mitbestellt hast (nicht zwingend notwendig), kann jetzt das Wachs drauf.
Bitte klärt mich auf 🙂
Danke
Liebe Gruße
Kaan
Meine Bestelliste ist im Anhang. [ (-Die Reinigungsknete habe ich schon gehabt+1 mal Cobra XL MicroTuch.) ]
Ja ich wasche erst natürlich komplett!
Wozu wäre der Primer gedacht?
Ich glaube ich habe ds nicht in meiner Liste, siehe Anhang...
Ich dachte, dass ich das DODO JUICE Sour Power Shampoo 250ml für das Waschen nach dem Wachsen brauche, also wenn später eine Wäsche folgt, wenn das Auto damit gewaschen wird, dann sollte es das Wachs auf dem Lack nicht abtragen oder angreifen...?
ich hab grad mal geguckt: Nee, haste richtig gemacht. Ich hab von der Bezeichnung "power shampoo" auf eine hohe Reinigungswirkung geschlossen, das ist aber nicht der Fall. Der vorhandene Wachsauftrag wird geschont.
Zitat:
Original geschrieben von kaanyboy
Ahh gut, dann bin ich ja beruhigt .
Das DODO Sour Power ist klar, aber wozu das Chemical Guys Strong Wash? Alte Versiegelungs- oder Wachsreste lassen sich günstiger mit einem Geschirrspülmittel entfernen, Insektenreste machst Du mit der Knete oder der Politur weg.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Das DODO Sour Power ist klar, aber wozu das Chemical Guys Strong Wash? Alte Versiegelungs- oder Wachsreste lassen sich günstiger mit einem Geschirrspülmittel entfernen, Insektenreste machst Du mit der Knete oder der Politur weg.Zitat:
Original geschrieben von kaanyboy
Ahh gut, dann bin ich ja beruhigt .Grüsse
Norske
Ich denke das der Lack es verdient hat einen richtigen Reiniger (das Chemical Guys Strong Wash) zu bekommen 😁
Die Politur war auch eher mehr für die leichten Kratzer gedacht.
Grüße
Kaan
Ich glaube du bringst da etwas durcheinander mit dem Wort "Lackreiniger".
Ein Lackreiniger soll den Lack von Verunreinigungen und toten Lackschichten befreien und den Lack auf die Konservierung vorbereiten. Praktisch eine Politur mit der man auch Kratzer entfernen kann.
Dein CG Strong Wash ist kein Lackreiniger sondern ein Shampoo.
Wie norske schon schrieb wäre es effektiver gewesen, deinem Auto einen Spüli-Waschgang zu verpassen. Danach eine Runde mit der Lackreinigungsknete, abspülen, abtrocknen und der Lack dürfte fertig sein für den Lackreiniger (Politur). Danach das Wachs drauf und feddisch.
Gruß
Erkan