Lackschonend Schnee abkehren
Hallo alle zusammen!
Der ziemlich empfindliche Lack beim FK ist den meisten ja bereits bekannt. Da nun der Winter und damit der erste Schnee vor der Türe steht, wollte ich mal fragen ob irgendwer vielleicht eine Idee hat, wie man das Auto möglichst lackschonend vom Schnee befreit. Hat ja leider nicht jeder den Luxus einer Garage. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die normalen kleinen Schneebesen den Lack besonder gut schonen.
lg elm
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
Oh, mea culpa 😎
cu Willy
Ego te absolvo. 😎 😎
Carnaubawachs inkl. Rezept für Schuhcreme mit Carnaubawachs, dort wird es oft verwendet.
Sonst auch in Kosmetik, oder bei Lebensmitteln.
Der Preis für 100g reines Wachs beträgt 3,30€.
Hier nach zu sehen.
Die CAS-Nr. lautet MX8015-86-9
Also bei 55% Carnaubawachsanteil sollte Swissöl eigentlich recht günstig sein. Denn der Rohstoff Carnaubawachs ist nicht wirklich teuer.
Für mich steht nun endgültig fest das Swissöl, was den Preis angeht, der reinste beschiss ist.
Oder wer möchte mir jetzt erklären wie man einen Prsis von 415€ rechtfertigen kann bei Rohstoffen die 3,30€ pro 100g kosten?
Und je mehr Carnaubawachs zu 3,30€ umso teurer ist das Endprodukt, sehr komisch.
Swissöl an sich kann ja gut sein und durch Carnaubawachs auch wirklich lange halten.
Aber es gibt künstliche Wachse die härter sind und länger halten.
Ganz zu schweigen von anderen Versiegelungen die auch künstlich hergestellt sind.
mike kommt mir manchmal so vor als währe er der chef von swissöl und will die scheisse an den mann bringen 😁
back2topic:
auch wenn man den schnee mit samtpfötchen vom auto macht, wird der lack durch das streusalz angegriffen. entweder man fährt die kiste den winter durch und muss halt nach dem winter mal richtig reinigen/polieren/versiegeln
*ironiemodeon*
oder man stellt das heilige stück in die garage und hofft drauf das er heile bleibt! (hoffentlich macht man keine kratzter beim vorbeilaufen oder anbeten rein)
*ironiemodeoff*
ich dachte ich währe in punkto auto schon schlimm, aber es gibt echt ganz andere extreme 😁
grüße
Matze
@ AcJoker
Im Prinzip hast du Recht. Swizöl ist sauteuer - das habe ich auch nie bestritten. Und ich kenne einige Leute, die sich dafür interessiert hatten, zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als ich ihnen die Preise nannte.
Verständlich, dass sich das nicht jeder leisten kann und/oder will.
Das Ergebnis ist aber einmalig.
Die Standzeit ist für ein reines Carnaubawachs sehr gut.
Der Tiefenglanz ist unerreicht (auch der viel gelobte US-amerikanische Testsieger P21S kommt da nicht mit).
Noch etwas: Bei Swizöl zahlst du zu 50 % für das Produkt und zu 50 % für den Namen bzw. für's Image.
Genauso wie du für einen VW Golf immer mehr ablegen wirst, wie für einen vergleichbaren Honda Civic, obwohl die Unterschiede heutzutage vernachlässigbar sind. Okay, wir regen uns hier über nur eine LED-Lampe auf oder über einen Tankdeckel, der nicht gleich aufspringt - beim VW blättert der Klavierlack ab oder beim VW Golf V gibt's teilweise Spaltmaße, bei denen kein Civic (Gott sei Dank) "mithalten" kann.
Swizöl kann man getrost als Mythos bezeichnen. Es ist ein Familienbetrieb seit über 3 Generationen, der keine Verkaufszahlen erreichen muss und keine budgetären Vorgaben hat. Deshalb ist's auch exklusiv und dementsprechend teuer.
Ich kann die Leute verstehen, die es sich nicht leisten können und/oder wollen, aber lasst uns SWIZÖLern doch den Mythos erwachen.
Zitat:
Genauso wie du für einen VW Golf immer mehr ablegen wirst, wie für einen vergleichbaren Honda Civic,
Für was um Himmels Willen, bezahlst du beim Golf 50% für das Produkt 😉.
Ach ja Mike, ich war am Freitag im Metro - noch immer keine Vileda Autotücher lagernd.
Zitat:
auch wenn man den schnee mit samtpfötchen vom auto macht, wird der lack durch das streusalz angegriffen. entweder man fährt die kiste den winter durch und muss halt nach dem winter mal richtig reinigen/polieren/versiegeln
Nur, wenn man ihn vorher nicht versiegelt hat. Wie gesagt, ich verwende nur B2000 (seit ich den Benz fahre) und vorher Sonax Hartwachs Metallic (geringe Schleifmittel) oder Sonax Polish & Wax Extreme II.
Meine Civics musste ich in den letzten 15 Jahre nie mit Lackreiniger oder einer Politur polieren. Warum, weil der Lack über das ganze Jahr einen Schutz hatte. Der Lack bekam quasi keine Schäden ab. Der rote Lupo meiner Lebensgefährtin ist 7 Jahre alt und glänzt noch immer wie am ersten Tag und das obwohl man bei näheren Hingucken Bürstenkratzer erkennt. Der Lupo stand den Ganzen Winter im Freien und wurde nur durch eine Nylon Autoabdeckung geschützt. Nicht einmal die Abdeckung hat Schäden am Lack verursacht, warum? Weil der Wagen versiegelt wurde - übrigens mit Sonax, dass absolut nicht schlecht ist.
Synthie
By the way: In der Nacht von gestern auf heute hat es erstmals geschneit.
Laut Wettervorhersage wird das weiße Unding allerdings nicht liegen bleiben - nächste Woche soll es wieder bis zu 15 Grad haben. Verrücktes Wetter!
Mein FK3 stand über Nacht draussen, darüber etwa 5 cm Schnee, das unten am Lack angefroren war. Hab ihn abgekehrt mit einer extraweichen Bürste und danach in die Garage gestellt. Muss jetzt mit meinem Zweitwagen fahren, da der FK3 erst nächste Woche seine Winterreifen raufbekommt.
Auf jeden Fall sieht man, dass alles schön abperlt und der Wagen ideal geschützt ist (zuletzt vor 4 Wochen gewachst).
Achja übrigens: Bin dann noch eine kurze Runde mit meinem FK3 gefahren und siehe da - die viel gescholtene Heizung erledigte gute Arbeit. Hab im Automatik-Modus (also Klimakompressor läuft mit) auf 23 Grad eingestellt und der Motor war noch kalt, als bereits erste warme Luftströme kamen! Es geht doch!
Scheibenheizung funktioniert ebenfalls genial.
@ Synthie
Das mit den Vileda Autotüchern ist doch hinfällig, da ich im Winter nicht selbst wasche, sondern in die Textilwaschstrasse fahren werde. Aber trotzdem danke!
Bezüglich B2000 wäre dann ja schon alles gesagt 🙂
Was Sonax betrifft: Es ist wahrscheinlich der Fiat unter den Autowachsen und Swizöl ist der Ferrari. Fahren tun sie beide - das heißt, ihren Endzweck erfüllen beide. Der eine natürlich besser, der andere weniger gut.
Ich werde meinen 8 Jahre alten Zweitwagen dennoch in den nächsten zwei Wochen bei Plusgraden mit Sonax versiegeln und auch die beiden Autos meiner Eltern. Kann mir Swizöl nicht für 4 Autos leisten 😉
Ui, ihr hattet schon 5 cm Schnee !!!!
Wir hier in der grünen Steiermark zum Glück noch nicht. Es ist zwar Saukalt aber kein Schnee !!
gruss
Hier in Dornbirn / Voarlber war es nur leicht angezuckert.
Mein B steht aber in der Garage - hihi!
Synthie
Meiner steht jetzt auch in der Garage und dort bleibt er auch, weil ich mit Sommerreifen jetzt nur das Notwendigste fahren möchte - ich hab das Glück, einen Zweitwagen zu haben, der schon neue Winterreifen oben hat. Schicke 14-Zöller mit Radkappen 😁
Auf der Strasse bleibt bei uns bis jetzt Gott sei Dank eh nichts liegen. Wiese ist angezuckert und auf den Autos, wo der Schnee eben liegen bleiben konnte, da das Blech natürlich eiskalt ist, sieht man schon, dass es an die 5 cm geworden sind. Bleibt aber eh nicht liegen.