lackschicht s-linefelge
hallo
ich habe ein kleines problem mit meiner s-linefelge.
und zwar schaut an fast allen 4 felgen an manchen speichen schon die weiße grundierung raus.
laut audi liegt das daran, dass man die felgen mit felgenreiniger geputzt hat. aha, mit was denn sonst? ich habe nicht immer die zeit meine felgen von hand zu waschen. also kurz waschpark, felgenreiniger drauf und abdampfen.
bei der letzten handwäsche ist mir das mit der grundierung dann aufgefallen.
also ich habe in meinem autofahrerleben schon viele alufelgen der verschiedensten hersteller besessen und gepflegt. aber eine felge, die neu 540€ (eine!!!) kostet, sollte man schon mit felgenreiniger waschen dürfen. und wenn nicht, dann könnte man seine kunden wenigstens darauf hinweisen.
ich werde übers we mal ein bildchen knipsen, dann kann sich jeder selbst ein bild davon machen.
hat sonst noch irgendjemand diese oder eine andere erfahrung mit der slinefelge gemacht?
12 Antworten
Durch das waschen ist mir das noch nicht passiert. Aber beim kleinsten Kratzer sieht man sofort die weisse Grundierung. Dafür sind die Felgen nach Aukunft meines :-) wenigstens lackierbar.
dann bin ich mal gespannt auf die Fotos.
Hatte bisher keinerlei Probleme mit den Originalfelgen.
Gruß
.....schau mal hier rein
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1201045
bist du sicher dass die Grundierung durch kommt?
Kai
ja, bin mir 100% sicher, dass das die grundierung ist.
bei den speichen ist es immer hinten. ich bin mir mittlerweile nicht mal sicher, ob die felgen überhaupt klarlack draufhaben. war bei meinem karosserie-und lackierbetrieb, der mir früher immer meine autos gerichtet hat, kotflügel ziehen und diese geschichten. der meinte, er hätte diese slinefelgen oft zum lackieren bei sich, weil andere audifahrer auch dieses problem haben. 150 euronen/felge kostet der spass. aber dafür kann ich dann wieder "normal" felgen reinigen, weil dann eine richtige lackschicht und klarlack drauf ist. und nicht das sparprogramm von OZ.
ich glaube, dass das der hersteller von der felge ist. wers besser weiss kann mich gerne berichtigen.
ärgerlich ist es trotzdem.
Zitat:
... von OZ.
ich glaube, dass das der hersteller von der felge ist. wers besser weiss kann mich gerne berichtigen.
OK, hier die Korrektur 😉:
Der Hersteller der original S Line Felgen ist Ronal.
Gruss,
Thilo
hier ist ein bild einer speiche.
so sehen fast alle speichen aus.
man kann deutlich erkennen, wie dünn der lack mittlerweile ist, nach 2 jahren.
das letzte bildchen.
hier hat sich bremsstaub eingebrannt.
als ich den bremsstaub dann mit watte und wasser entfernt hatte, sah das ergebnis dann so aus.
Hi Akiro,
ja, das kenne ich. Mir ist auch aufgefallen, daß die S Line Felgen teilweise schlecht lackiert sind. Bei mir betrifft es nur eine Felge. Bei einem Bekannten sind 2 Felgen so dünn lackiert worden.
Ich werde daher im nächsten Winter alle 4 Felgen komplett lackieren lassen. Zudem kommt dann noch eine ordentliche Klarlackschicht drauf.
Übrigens benutze ich gar keinen Felgenreiniger. Wenn Du Deine neu lackiert hast (ich gehe mal davon aus, daß Du so nicht rumfahren willst), dann besorge Dir eine Reinigungsknete und eine Versiegelung.
Dann kannst Du die Bremsstaubpartikel mit der Knete abrubbeln und danach mit der Versiegelung die Felge versiegeln. Ich mache das schon länger so und das klappt super. Da brauchst Du nur noch Wasser (evtl. mit etwas Autoshampoo) und die Knete.
Von diesen aggressiven Felgenreinigern würde ich in jedem Fall die Finger lassen.
Gruss,
Thilo
P.S. meine Winterfelgen (die S4 Typ Avus Felgen) sind im Gegensatz zu den S Linern super lackiert.
Zitat:
der meinte, er hätte diese slinefelgen oft zum lackieren bei sich, weil andere audifahrer auch dieses problem haben. 150 euronen/felge kostet der spass. aber dafür kann ich dann wieder "normal" felgen reinigen, weil dann eine richtige lackschicht und klarlack drauf ist.
150 Euro für eine felge?? ich habe 100 € für alle 4 gezahlt! das ist ja wucher
erstmal danke thilo für den tip. da werde ich mal schauen, wo ich diese reinigungskete herbekomme.
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
150 Euro für eine felge?? ich habe 100 € für alle 4 gezahlt! das ist ja wucher
also mein :-) sprach ebenfalls von 150€/felge.
hast du denn genau diese felge mit genau dem selben lack (ich glaube chromsilber heißt der) lackieren lassen?
laut meinem lackierer ist das ein riesenschei.. diese farbe zu lackieren, da der lack dünn wie wasser ist.
er macht es mir aber wahrscheinlich billiger, da ich ihm schon viel geschäft besorgt habe auch von unserem betriebsfuhrpark waren schon anhänger usw. dort. außerdem hat er ja den ganzen winter über zeit und wenn er dann noch mehrere felgen hat muss er nicht extra für mich den lack anmischen.
Moin Akiro,
also ich beziehen meine Pflegeprodukte immer von der Fa. Petzoldt in Hagen.
Hier mal der Link für die Knete:
Magic Clean
Als Versiegelung benutze ich LiquidGlass. Das gibt´s ebenfalls bei Petzoldt´s.
Gruss,
Thilo
P.S. ich bin nicht verwandt, verschwägert... mit denen. Bin nur ein begeisterter Anhänger von deren Produkten. Die funktionieren alle und vor Ort gibt es erstklassige Beratung 😉.