Lackschäden und defekte MuFu nach Fahrzeugkauf

Leider hab ich ein riesen Problem. Habe vor vier Wochen einen Audi vom Händler angeschaut. Auto stand bei Mobile mit Händlerangabe.
Am Tag der Besichtigung habe ich mit meinem Vater das Auto so gut es ging angeschaut. Verkäufer gab an das der Audi einen leichten Unfall hatte. Vorne wurde er durch eine Fachwerkstatt instand gesetzt und hinten auch (da aber nur verkratzt wurde wohl nur die Heckstossstange getauscht). Sah alles sehr schön gemacht aus. Hinten hatte er eine kleine Klarlackblase die aber nicht sichtbar war. Weiter hat mein Vater relativ gut nach dem Lack geschaut. Nichts gefunden. Das Fahrzeug war aber auch gerade erst durch den Verkäufer erworben wurden, die Vorbesitzerin hatte bei ihm ein Neues Fahrzeug erworben. Daher stand er auch noch etwas dreckig da. Er versprach uns mündlich die brennende Airbaglampe zu beheben und neue Bereifung aufzuziehen wenn wir gleich zusagen würden. Gesagt getan
Auto sollte dann innerhalb von paar Tagen gemacht werden. Leider passierte nichts aber er meinte ich kann das Auto ja erstmal abholen und Probefahren. Er würde ihn dann ein paar Tage später wieder abholen und die Sachen beheben lassen. Ich also hin und gedacht ich bekomm Kaufvertrag-wurde aber erstmal nur im Beisein meiner Freundin der Fahrzeugbrief/Fahrzeugschein gegen Bares getauscht. Noch einen kleinen Zettel wo er mir bestätigte das ich ihm das Geld gegeben hab.
Bin dann mit seinen Händlerkennzeichen Heim gefahren. Das Auto beim Bekannten in die Werkstatt gestellt und durchschauen lassen. Dort fiel auf das dass Multifunktionslenkrad nicht geht-die Tasten für das Radio sind ohne Funktion.
Das schlimmste aber ist das auffiel das vorne am Radlauf der Lack einen riesen Riss bekam und man auch von weitem schon beim genauen hinsehen einen Lackschaden sah. Ist richtig eingerissen und man kann beim reinsehen schon Rost sehen. Genau so fiel auf das an beiden Türen, an den forderen unteren Kannten zur Karosserie hin der Lack abgeschliffen war-wohl durch die auf zu Bewegung der Tür. Auf der Fahrerseite war sogar von der Karosserie der Lack richtig abgeplatzt und es war leichter Rost erkennbar. Relativ kleine aber doch sichtbare Stelle. Nachdem das Auto dann fast 3 Wochen bei mir Stand ohne das es abgeholt wurde war es dann vor einigen Tagen endlich weg. Die Airbaglampe und die Reifen wurden innerhalb eienr Woche gemacht.
Das Lenkrad wurde nicht gemacht da es angeblich nicht in das Fahrzeug gehört und nur ein Ersatzlenkrad ist. Die Anschlüsse/Kabelbäume oder was da fehlt könnte man machen und die gäbe es wohl schon ab 70€ bei Ebay. (Sei aber dann mein Problem)
Beim Lack würde er mit dem Lackierer seines Vertrauens reden was es Kosten würden und er würde sich daran "beteiligen".
Der Kaufvertrag sollte erst nach der Beseitigung der Mängel Airbaglampe und Reifen erfolgen!
Bis heute habe ich keinen!
Nun ist die Frage sind die Lackschäden und das Ersatzlenkrad mein Problem oder seins?
Bin ich der Dumme oder handelt es sich hier um Täuschung? Ich glaube dem Verkäufer das er selber die Schäden vorher nicht bemerkt hat. Ist es aber jetzt mein Problem das er das Auto weder vorher gewaschen noch genau angeschaut hat?

Beste Antwort im Thema

Zusammengefasst: Ihr habt euch das Auto "relativ gut" angeschaut, als es dreckig war und nix gefunden.
Dann, als es durch Schnee und Regen "sauber" war (also eigentlich immer noch eingesaut), habt ihr Schäden entdeckt.

Da nicht davon auszugehen ist, dass der Verkäufer mal bummelig die Karosserieteile gegen andere ersetzt hat, würde ich mal sagen, dass ihr eben nicht ordentlich geschaut habt. Damit ist es streng genommen euer pP (persönliches Pech).
Seid froh, dass der Verkäufer noch entgegenkommend ist, was die Lackschäden angeht.

Und macht beim nächsten Mal gleich nen schriftlichen Kaufvertrag. Das liest sich ja wie aus dem Lehrbuch, wie man es nicht machen sollte.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4


Mann, wir haben dich damals gewarnt! Du hast die gepfuschte Stelle am Federbeindom gesehen und dann wie es original aussieht. Das Auto hat nen Klatscher bekommen, und zwar nen richtigen! Ich vermute mal das Lenkrad wurde aufgrund des Unfalls getauscht, Das Teil günstig mit Airbag geschossen und eingebaut. Du hast damals geschrieben du hast eine Werkstatt die sich das Auto angeschaut und nichts auffälliges gefunden hat? Sowas fällt sogar bei dreckigen Lack auf.

Genau das fürchte ich auch. Das ist irgendwie wieder zusammengepfuscht worden.

Da waren ja auch die 8K Felgen mit einer Reifengröße drauf die für den 8E gar nicht zugelassen wäre.

So nach dem Motto Hauptsache erstmal irgendwie 4 Räder dran.

Ein Verkäufer der nicht weiß was er verkauft ist alles andere als seriös, das ist doch sein tägliches Geschäft.

Ich würde zusehen das Du da irgendwie wieder rauskommst und Dir für Dein Geld dann was reelles kaufen kannst.

Stoppelfahrer

Die wahren Beweggründe des Käufers kenne ich nicht.
Da sie aber zu zweit waren und da er in seinen Beiträgen nicht wirkt wie frisch vom Baum geklettert,
würde ich für mich Naivität ausschließen.
Kurzfristige geistige Verblendung auf Grund der schicken Optik und des günstigen Preises könnte vielleicht sein. 🙂

Edit: Ich würde natürlich auch empfehlen den Kauf rückgängig zu machen. Da kein schriftlicher Kaufvertrag vorliegt, aber offensichtlich ein größerer Unfallschäden, sollte dies auch auf die eine oder andere Weise machbar sein.

Ich hab mir damals die Verkaufsanzeige angeschaut, das Auto hatten wir vor dem TE schon mal im 8E Kaufberatungsthread und es machte keinen seriösen Eindruck, das Auto war günstig aber nicht so sehr das es als wahres Schnäppchen durchging.
@stoppelfeldfahrer
Du kennst die Geschichte doch auch noch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4


Ich hab mir damals die Verkaufsanzeige angeschaut, das Auto hatten wir vor dem TE schon mal im 8E Kaufberatungsthread und es machte keinen seriösen Eindruck, das Auto war günstig aber nicht so sehr das es als wahres Schnäppchen durchging.
@stoppelfeldfahrer
Du kennst die Geschichte doch auch noch 🙂

Ja die Geschichte kenne ich noch. Da waren wir schon mal dran.

Deshalb habe ich

HIER

auf Seite 2 dieses Threads auch schon auf den ursprünglichen Thread im A4 Bereich verlinkt 😉

Stoppelfahrer

Ähnliche Themen

Der VK ist sicher nicht der seriöseste. Aber der TE hat sich ja scheinbar förmlich aufgedrängt. Vorwürfe in eine Richtung zu machen ist daher schwer. Der K war nicht allein da und trotz Besichtigung und Beratung im Forum hat er die Kiste einfach gekauft ohne schriftlichen Vertrag etc.
Da muss man als VK ja quasi zuschlagen.

Kommt mir vor wie ein typischer Fall von auf-die-Schnauze-fallen, weil die Kiste halt unter vermeintlichem Wert verkauft wird und daher alle Alarmglocken aussetzen. Hauptsache S-Line. Da sind dann Unfallschäden etc egal.

Ist halt dumm gelaufen die Geschichte, zum Verkauf und Kauf gehören ja auch immer zwei😉 teures Lehrgeld ist es allemal.

Ich muss klarstellen das zu dem Zeitpunkt als ich den Thread begann "welcher Audi ist das"  der Wagen bereits auf meinem Hof stand. Da fiel mir erst auf das dieses Lenkrad nicht passte-Freund hatte mich drauf hingewiesen das es doch ein S-Line sein soll aber innen die Embleme fehlten. Daraufhin musste ich ja selber, mit eurer Hilfe, erstmal rausfinden das dieses Lenkrad eigentlich garne rein gehört und die Felgen vom Nachfolgemodel stammen.

In der zwischenzeit war das Fahrzeug bei meinem Freund in der Werkstatt die dann noch den Rest fanden. Was bereits in dem Thread angegeben war war nur ein Teilauszug da sie noch nicht fertig waren. Daher auch die Lackschäden dort noch nicht erwähnt.

Wie gesagt machte das ganze für einen Händler einen sehr seriöse Eindruck. Erst als es los ging mit dem Lenkrad wurden wir stutzig. Dann noch der aufplatzende Lack und ein NICHT getauschtes Lenkrad (laut Verkäufer) was aber nun nach 4 Wochen doch mal getauscht wurden ist.

Wie gesagt ich hab mittlerweile einfach das Gefühl das der VK garne recht wusste was er da verkaufte (er wusste ja nicht mal das vom Lenkrad).
Nun komm so diverse Sachen am Auto raus, die ich teils selber aufdecken musste, und ich soll dafür aufkommen.
Wobei es doch wohl auch zu seinem Job gehört zu wissen was er verkauft. Wenn er das im Vorfeld wohl nicht richtig tut ist das doch nicht mein Problem bzw. wieso soll ich jetzt dafür aufkommen!?

Im Grunde erwarte ich ja nur was ich gekauft habe. Ein Auto mit einer MuFu (den was optisch verbaut ist sollte auch funktionieren) und das der Lack optisch so ist wie zum Kauf (was er nicht mehr ist da er aufgeplatzt ist).
Wenn der Verkäufer die Mängel gleich alle angegeben hätte wie den lack und die MuFu wäre es jetzt aber kein Problem. Er sagte aber nix von lackschäden oder das die MuFu nicht geht.

Und ich erwähne es gern nochmal. Ja ich war vllt etwas geblendet von der Optik aber mein Vater hat extra nach dem lack geschaut und da viel der Lackschaden am Radlauf nicht auf. Er war also definitv vorher nicht!

Seriöser Eindruck, obwohl es nichtmal nen vernünftigen Kaufvertrag gibt?

Die MuFu ist etwas, was man bei der Probefahrt testen kann und muss. Ist kein versteckter Mangel, da auch du als Laie in der Lage gewesen wärst, es auszuprobieren.

Sollte die Radkombination tatsächlich nicht für dein Fahrzeug zugelassen sein, fährst du im Moment ohne BE rum.

Ohne Rechtsbeistand wirst du in diesem Fall wohl nicht weit kommen. Für mich sieht es so aus, als wenn der Verkäufer sehr wohl wusste, was er da verkauft. Er konnte dir ja sagen, was der Kabelbaum für die MuFu bei ebay kostet usw. Er hat sich damit also schon im Vorfeld befasst.

Zitat:

Er konnte dir ja sagen, was der Kabelbaum für die MuFu bei ebay kostet usw. Er hat sich damit also schon im Vorfeld befasst.

Das konnte er eben nicht! Er hat mir auf meine Nachfrage ob das Lenkrad mal getauscht wurde, nachdem ich hier im Forum heraus fand das es garnicht rein gehört, versichert das dass Lenkrad nicht getauscht wurde. Er hat auch nicht gewusst das die MuFu nicht funktioniert. Erst auf ich ihn darauf hinwies hat er sich das mal angeschaut. Die in der Werkstatt haben dann wohl festgestellt das dieses Steuerteil oder der Kabelbaum dafür fehlt. Seit dem heißt es vom Verkäufer "das gehört da eigentlich garne rein, daher geht es nicht, kannste aber bei Ebay kaufen" 

und hätte ich es bei der Probefahrt schon gemerkt mit der MuFu hätte er mir auch nur gesagt das er sich das anschaut und das noch gemacht wird. Was er ja auch sagte als ich ihm dann später sagte das die MuFu nicht geht. 

Eine nicht funktionierene MuFu wäre im schlimmsten Fall noch vertrettbar ...

Aber plötzlich auf/abplatzenden Lack bin ich ne bereit zu akzeptieren.

Lenkrad getauscht!
Möglicherweise Folge eines Unfalls mit ausgelöstem Airbag???

Dass das Lenkrad auf den Unfall zurückzuführen ist, scheint relativ klar zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von matsch511



....Weiter hat mein Vater relativ gut nach dem Lack geschaut. Nichts gefunden. Das Fahrzeug war aber auch gerade erst durch den Verkäufer erworben wurden, die Vorbesitzerin hatte bei ihm ein Neues Fahrzeug erworben. Daher stand er auch noch etwas dreckig da. Er versprach uns mündlich die brennende Airbaglampe zu beheben und neue Bereifung aufzuziehen wenn wir gleich zusagen würden. Gesagt getan...

Wenn ich das alles hier so lese, stellt sich doch die Frage wer denn tatsächlich der Vorvorbeitzer war.

Eine

Frau

welche ihr Auto mit

eBay-Teilen

in einer

Audi-Fachwerkstatt

auf

S4-Optik

umbauen lässt? Das klingt alles andere als plausibel.

Entweder hat Dich der Händler angelogen oder wurde selbst betrogen, je nachdem hast Du in ihm entweder einen Verbündeten oder den wirklichen Übeltäter.
Versuch mal Kontakt mit dem Vorvorbesitzer aufzunehmen!

Und für die Zukunft einen Rat, alles hat seinen Preis und wirkliche Schnäppchen gibt es so gut wie nie!

Gruß Tom

Und für die Zukunft noch einen Ratschlag:

Bei zukünftigen Autokäufen den Freund, der eine Werkstatt hat, mitnehmen, denn zumindest der scheint Ahnung zu haben und lässt sich nicht von Äußerlichkeiten blenden.

Und ergänzender Rat, Gefühle aus- und Verstand einschalten und erst bezahlen, wenn alles nach Abschluss eines belastbaren Kaufvertrages erledigt ist.

Alles andere sind Bubenstreiche, die jeder irgendwann mal machte, sogar ich.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Und für die Zukunft noch einen Ratschlag:

Bei zukünftigen Autokäufen den Freund, der eine Werkstatt hat, mitnehmen, denn zumindest der scheint Ahnung zu haben und lässt sich nicht von Äußerlichkeiten blenden.

Klares Nein!

"Meine bekannten kennen sich preislich nicht aus was ein Wagen in dem Zustand Wert wäre. Schaden mäßig finden Sie ist der Wagen so gut instand gesetzt"

war die Aussage des Bekannten oder Freundes. Ich würde nach dieser Lehre auch nicht viel darauf geben!
Achja, bei der Gelegenheit würde ich gleich auch mal schauen ob die 98000KM die der angeblich runter haben soll stimmen!
Ausserdem solltest Du nicht so oft den Verkäufer in Schutz nehmen! Ein "seriöser" Händler prüft die Autos vorher oder verkauft diese nur an Gewerbetreibende oder Export um aus der Gewährleistungsnummer raus zu kommen.

Maximale Erfolge Dir!

Im übrigen haste im ersten Thred auch etwas verschwiegen.. und zwar, dass du die Kiste schon gekauft hast... dort hieß es zur Probefahrt und hier haste die gekauft..

so long
Gruß
S.

Hi,

nach oberflächlichem Lesen fällt mir auf:

Auto hat Viele-Knöpfe-Lenkrad was nicht geht?
Wär mir scheißegal, wie das reinkam, haste mitgekauft, muss der VK funktionsfähig machen. Hat er ja mitverkauft und vorher nicht gesagt, dass es nicht geht. Ist sein Problem. Kann er nicht, zurück mit der Möhre.

Lackschaden, der vorher nicht war?
Dein Problem, war schon beim Verkauf (der Zeitpunkt, als Du ihm Geld gabst)

Auto hat viele Fragezeichen?
Dein Problem, wurde im anderen Faden wohl ausgiebig von abgeraten.

Wie immer wieder hier zu sehen, das Leben hat mal wieder einen auf den Boden runtergeholt.

Oder wie der Amis sagt: You get what you pay for.
Du kriegst genau das, wofür Du bezahlst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen