Lackschäden

Land Rover Range Rover Evoque L551

Hallo Evoque Gemeinde,

kennt jemand von euch diese Probleme?
Ich hatte mein Fzg. vor kurzem zur 2ten Inspektion. (Knapp 35000km)
Dort habe ich dann die Lackprobleme (Bilder im Anhang) angesprochen.
Erstzulassung des Evoque war Januar 2020.
Aber leider wird mein "freundlicher" diesen Zustand nicht mehr beheben, da die 4 Jahresgarantie auf Lack abgelaufen wäre.
Die Probleme im einzelnen:
- beide Spiegelkappen sind am Rand blau verfärbt.
- an den Säulen, ähnlich einer Luftblase, wie bei einer Smartphone Schutzfolie die nicht richtig aufgebracht wurde.
- am Katzenauge löst sich die Verklebung. Dieses Katzenauge wurde mit dem selben Problem schon mal im Herbst 2020 auf Garantie gewechselt. Ein bekanntes Problem mit dem Kleber wurde mir damals gesagt.
Findet ihr es so in Ordnung , das sich der Händler einfach auf die 4 Jahre beruft? Oder gibt es da irgendwelche Möglichkeiten das ich es doch noch repariert bekomme?
Die erste Inspektion hatte ich jedoch in einer freien Werkstatt machen lassen. (Nach Land Rover Vorgabe)
Es handelt sich ja immer noch um eine "Premium" Marke und dann solche Sachen bei -erst- noch nicht mal 35000 km.(Wobei die Spiegelkappen etc schon länger verfärbt sind).

Inspektionskosten lagen bei 1070 Euro.
Beinhaltet allerdings Ad Blu für 34 Euro ( kann ich übrigens selber tanken) sowie jeweils 75 Euro für eine Blechbefestigung vorne links im Motorraum, die lose war und ein gerissener Auspuffhalter (Gummi).
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Gruß aus dem Rheinland
Cookmal

Spiegelkappen
C Säule links
B Säule links
+3
32 Antworten

Hi, habe es in einem Autohaus gekauft. Reines Jaguar, Land Rover Autohaus und habe auch die 2 Jahre Garantie Approved.

Ich verstehe gar nicht, das es mir selbst nicht aufgefallen ist. Ich denke, das ist wie mit einer Wohnungsbesichtigung, da fallen einem auch erst einige Dinge später auf......

Ja, ich werde da nochmal dran bleiben. Das kann ja nicht so kompliziert sein das zu beheben.

Hast du das auch nur auf einer Seite oder auf beiden?

Grüsse aus Hessen
Jacky

Beidseitig, C sowie B Säule

Hallo Jacky, ich habe von hier natürlich keine Vorstellung, wie der Schaden an den Säulen genau aussieht, aber sofern das "nur" oberflächlich sein sollte, könnte dann nicht eine ordentliche Lackpolitur helfen, das zumindest abmildern? Frag' doch mal einen professionellen Fahrzeug- und Lackaufbereiter, die können manchmal 'ne ganze Menge wegzaubern. Natürlich nur, wenn es oberflächlich ist.
Ansonsten wäre ja, wie hier schon mal erwähnt, eine Folierung eine Option.

Sofern die zweijährige Approved Garantie auch Lackschäden einschließt, was ich aber nicht glaube, wäre das ein eindeutiger Garantiefall. Zumal du den Schaden ja sofort am nächsten Tag nach Übernahme gemeldet hast. Mehr geht ncht.
Gruß und Good Luck.

Hallo Good luck,

Denke das ist nicht so einfach, sonst hätte das Autohaus das so gemacht. Denn er war sehr gut aufbereitet. Bzw. hätte der Verkäufer es dann so kommuniziert. Er hat dann ja nur was von lackieren gesprochen.... Ich habe ihm jetzt nochmal angeschrieben deswegen.

LG
Jacky

Hallo cvm
Hier noch mal die Lackschäden bei mir.

Img-20240214
Img-20240214
Img-20240214
+2

Hi, ja so ähnlich sieht das bei mir auch aus. Ich habe es auf der Fahrerseite an allen Säulen. Ich verstehe wirklich nur nicht das mir das bei der Besichtigung wirklich nicht aufgefallen ist. Zu dem Zeitpunkt hatte es aber immer mal geregnet. Vielleicht deshalb und ich dachte es sei nass.

LG
Jacky

1000134747
1000134749
1000134750

@CvM
Ist ja noch schlimmer als bei mir.
Gib einfach noch mal Rückmeldung, was dein Händler gesagt hat
Gruß

Mache ich.

Grüsse

Hallo Jacky, das fällt mir jetzt erst ein: Der Händler ist gesetzlich verpflichtet im Kaufvertrag auf Mängel am Fahrzeug hinzuweisen (übrigens auch der Privatverkäufer)! Gerade bei Gebrauchtwagen. Tut er das nicht, ist er regresspflichtig, hat also Schadenersatz zu leisten, ohne wenn und aber. Die alte Klausel, gekauft wie gesehen, gilt schon lange nicht mehr.
Hoffentlich hast du für einen eventuellen Streitfall eine Kfz-RS-Versicherung. Dann würde ich ggf. mal den Anwalt einschalten.
Viel Erfolg!

Zitat:

@EvoqueFan schrieb am 11. Juli 2024 um 17:26:29 Uhr:


Hallo Jacky, das fällt mir jetzt erst ein: Der Händler ist gesetzlich verpflichtet im Kaufvertrag auf Mängel am Fahrzeug hinzuweisen (übrigens auch der Privatverkäufer)! Gerade bei Gebrauchtwagen. Tut er das nicht, ist er regresspflichtig, hat also Schadenersatz zu leisten, ohne wenn und aber. Die alte Klausel, gekauft wie gesehen, gilt schon lange nicht mehr.
Hoffentlich hast du für einen eventuellen Streitfall eine Kfz-RS-Versicherung. Dann würde ich ggf. mal den Anwalt einschalten.
Viel Erfolg!

Hallo,

ja das weiß ich. Ich habe mir heute den Kaufvertrag angesehen und auch die Sachmangelhaftung.

Lediglich in der Sachmangelhaftung steht, das die Vertragsparteien vereinbaren, das die Kaufsache in folgenden Punkten von den objektiven Anforderungen an die Vertragsmäßigkeit abweicht:

Innenraum Gebrauchsspuren an Verkleidung, Sitzen etc. etc.
und Stoßfänger vorne und hinten Leistungsbedingte Steinschläge.

Die ist aber meiner Meinung nach absolut ok für 4 Jahre und da habe ich auch nichts daran auszusetzen.
Das sind auch für mich normale Gebrauchsspuren. Diese Sache mit den Säulen ist für mich aber nicht normal, das sind für mich eher unübliche Gebrauchsspuren. Zumal LR mit seiner APPROVED dem Kunden das Versprechen git das sie dafür Sorgen das jeder Gebrauchtwagen in makellosem Zustand den Hof verlässt. Und das tat meiner dann ja nicht.

Ich habe den Wagen erst seit Anfang Juni 2024 und habe den Verkäufer / Händler heute deswegen nochmal angeschrieben.

Als ich es einen Tag nach Auslieferung entdeckt habe, habe ich den VK gleich angeschrieben und auch mit ihm telefoniert. Er sagte, das wäre ein bekanntes Problem bei dem Evoque und Gebrauchsspuren.... Mit der Aussage möchte ich mich aber nicht zufrieden geben, denn das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Eine RS Auto habe ich leider nicht. Ich hoffe doch das ich das mit dem Autohaus so regeln kann.

LG
Jacky

Ohne Rechtsschutz und Anwalt wirst du keine Chance haben,leider..

Abwarten. Der Verkäufer hat mir geschrieben, daß er sich für eine Lösung intern bemüht. Ich denke wir werden einen Weg finden. Ich berichte :-)

LG
Jacky

So hier ein Update:

Der Händler lässt es lackieren und übernimmt die Kosten dafür.

Übrigens an beiden Spiegeln habe ich auch den blauen Rand.... auch das wird gemacht. Auch das ist mir erst bei starkem Sonnenschein richtig aufgefallen.

Scheint wohl wirklich eher ein Evoque Problem zu sein. Beim Velar ist mir das noch nicht aufgefallen.

Bin sehr happy über die Lösung. :-)

LG und Danke für Eure Antworten

Jacky

Dann herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg.
Bei mir liegt es leider außerhalb der Garantie und Kulanz ist so ne Sache bei JLR

Zitat:

@cookmal schrieb am 25. Juli 2024 um 13:21:29 Uhr:


Dann herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg.
Bei mir liegt es leider außerhalb der Garantie und Kulanz ist so ne Sache bei JLR

Allerdings wirbt LR mit ihrem Kundenversprechen auch damit, das jeder LR Approved Gebrauchtwagen in makellosem Zustand vom Hof rollt. Und das war bei diesem eindeutig nicht so.

Hätte ich den Wagen seit 2020 wäre es bei mir auch vorbei mit Garantie und Kulanz denke ich. Ich finde aber gerade bei solchen recht außergewöhnlichen Sachen sollte es über die Garantie hinaus noch kostenlose Abhilfe geben.

LG
Jacky

Deine Antwort