Lackschäden - Rost?

Audi Q2 GA

Hallo!
Heute beim Reinigen einiger hartnäckigen Flecken, bin ich auf ein paar unschöne Stellen gestoßen. Diese habe ich mal versucht mit dem Handy einzufangen.
Es sieht aus, als ob der Lack an diesen Stellen auf ist bzw. sich dort Rost bildet. Diese Stellen sind hauptsächlich an der Fahrer- und Beifahrertür.
Kann dies echt schon Rost sein, also der Wagen ist noch nicht ganz 1 Jahr alt 🙁

Gibt es vielleicht ähnliche Fälle bzw. könnt ihr bei euch mal schauen? Besonders die, die ebenfalls Quantum Grau haben?

21 Antworten

Warum es so ist, ist leicht erklärt und ist nicht erst seit gestern so.

Es liegt zB.am dem schlechte Streusalz was mit metallischen Gegenständen belastet/verseucht ist. Diese Metall-Partikel lagerten sich am Auto ab und – rosten.
Nicht jedes Streusalz ist verseucht und es muss auch nicht zu Problemen kommen.

Diese Rückstände kann man auch weg polieren.
Es ist also egal ob das Auto neu ist oder nicht, dass spielt absolut keine Rolle und es darf auch an einem neun Wagen vorkommen. 😉 auch wenn es keiner von uns haben will.

Ok das glaube ich dir, aber erstens haben wir gerade Sommer, zweitens habe ich sowas in 35 Jahren noch nicht erlebt.

Ob Sommer oder nicht spielt doch gar keine Rolle.
Der Flugrost kommt auch nicht von heut auf morgen und es heißt auch nicht, dass es überall Verunreinigungen gibt.

Es gibt natürlich auch noch den Abrieb der Bremsen usw., und die Nähe zu anderen Fahrzeugen im Straßenverkehr auch eine sehr häufiger Grund für eine erhöhte Flugrostbildung.

Das hat man nicht nur im Winter oder im Sommer, deshalb ist es ja auch Flugrost.

Ich finde es dennoch komisch, weil ich so etwas an meinem vorherigen Auto nicht hatte!! Und das war auch weiss. Vor allem, wieso nur an den Türschwellern hinten und vorne nicht? Und vor allem Innen?? Und sonst nirgends am Auto. Wenn es doch Partikel gibt die rumfliegen, müsste es doch überall Rostflecken geben? Ich finde der Lack müsste doch so eine Beschaffenheit haben, dass rost nicht am Auto haften bleibt,oder? Habe mal das Autohaus angeschrieben und Bilder von den Rostflecken und von den fleckigen Gummidichtungen geschickt. Das Auto ist 1 Monat alt!

Ähnliche Themen

Ich finde es auch aussergewöhnlich das es innen so aussieht
Ich kenne so solche Flecken auch nur nach einen Winter, auch an einer dunklen Farbe,allerdings ertastet man es nur,wenn man mit der Fingerkuppe drüber streicht

Hier ein Beitrag über das Thema:
https://www.autoblitz-mayer.de/fahrzeugpflege-lackschutz/flugrost/

Hat schon jemand das Flugrostgel der Fa. Mayer ausprobiert? Bisher habe ich immer das von Sonax benutzt. War auch okay, aber nicht so gelartig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen