Lackschaden! Was nun?
Hallo Leutz. Könnte mich sowas von zu Tode Ärgern. Habe heut an meiner linken hintertür einen Lackschaden entdeckt. Es sieht so aus als ob etwas abgeplatzt ist. Der schaden ist nicht direkt auf der glatten oberfläche. Er ist genau an der Türkante unterhalb vom Türgriff. Es ist noch schwarz zu sehen, würde denken das der Klarlack abgeplatzt ist. Könnte das sein? Was kann ich da tun? Lackstift? Oder besser nen Lackdock? Und wenn ja was würde das in etwa kosten?
Vielen dank für eure Hilfe.
So ne sch...!
Beste Antwort im Thema
Warum sollte ich dir noch weitere Tips geben wenn du mich hier so schräg "neunmalklug" anmachst? Such dir einen anderen Dummen.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von radlking
Und ab auf die Ignorierliste.Zitat:
Original geschrieben von MrPropper1982
(blubb)
Autsch das tut mir jetz aber sowas von weh. Was fürn Kindisches ferhalten!
Zitat:
Original geschrieben von MrPropper1982
Aber wie man ja sehen kan geht ja ein teil der Lackabplatzung nach innen wo man unmöglich wo gegenschlagen kann.Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
Tipp: Beim ein-/aussteigen achten wo die Türkante aufschlägt. In Garagen oder engen Parklücken immer ein Tuch an der gewolbten Stelle drunter legen.
Aber dein Tipp ist echt gut! Ist aber ehr ne vorbeugende Maßnahme.
Die mir hier so leider nicht weiterhilft.
Klar geht das auch nach innen, ist nicht zu verhindern.
Jenachdem wie stark der Aufprall der Tür und was es für ein Material es ist wo sie gegen schlägt.
Mein Lackierer macht sowas immer kostenlos mit etwas angemischtem Lack, wird halt drum herum abgeklebt und dann gesprüht. Liegt aber wohl auch daran, dass wir da immer unsere vielen Fahrzeuge aufbereiten lassen.
Naja, ich hab keinen einzigen Abplatzer mit der Methode, am Kofferraum lege ich immer eine Decke über die Ladekante und da passiert dann auch nichts. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
Klar geht das auch nach innen, ist nicht zu verhindern.Zitat:
Original geschrieben von MrPropper1982
Aber wie man ja sehen kan geht ja ein teil der Lackabplatzung nach innen wo man unmöglich wo gegenschlagen kann.
Aber dein Tipp ist echt gut! Ist aber ehr ne vorbeugende Maßnahme.
Die mir hier so leider nicht weiterhilft.
Jenachdem wie stark der Aufprall der Tür und was es für ein Material es ist wo sie gegen schlägt.Mein Lackierer macht sowas immer kostenlos mit etwas angemischtem Lack, wird halt drum herum abgeklebt und dann gesprüht. Liegt aber wohl auch daran, dass wir da immer unsere vielen Fahrzeuge aufbereiten lassen.
Naja, ich hab keinen einzigen Abplatzer mit der Methode, am Kofferraum lege ich immer eine Decke über die Ladekante und da passiert dann auch nichts. 😁
Ich werde deinen Tipp in zukunft beherzigen! Vielen dank!
Ich würd es erst mal mit einem Lackstift probieren ist wahrscheinlich das einfachste.
Wenns nichts wird kannst du immer noch zu nem Lackdoktor
Zitat:
Original geschrieben von Own3d
Ich würd es erst mal mit einem Lackstift probieren ist wahrscheinlich das einfachste.Wenns nichts wird kannst du immer noch zu nem Lackdoktor
Kannst du nen Guten empfehlen?
LOL, Lackdoktor wegen so einer winzigen Abschürfung an der Türkante, so starke Witze schon am frühen Morgen, ich brech zusammen 😁
Der Lackstift ist dein Freund, wie bereits von mehreren Usern erwähnt. NIEMAND macht das anders bei sowas.
Zitat:
Original geschrieben von MrPropper1982
Kannst du nen Guten empfehlen?Zitat:
Original geschrieben von Own3d
Ich würd es erst mal mit einem Lackstift probieren ist wahrscheinlich das einfachste.Wenns nichts wird kannst du immer noch zu nem Lackdoktor
Nein kann ich leider nicht mir ist zum Glück noch nie so was passiert.
Gut ist auch mein erstes eigenes Auto
Allerdings bieten doch glaub ich mache ATU Werkstätten auch so einen Service an oder frag mal deinen Händler mache bieten den Service auch an.
Ob der Schaden nun selbstverschuldet ist kann man schlecht einschätzen. Hab einen ähnlichen Lackschaden schonmal an einem Fiesta gesehen, der frisch aus dem Werk kam (oder besser gesagt vom Transporter). Also nich immer gleich auf die armen Besitzer pochen - die Leute von Ford nehmens nämlich anscheinend mit der Lackierung nich so genau. Dein FFH wird, denk ich mal, nichts gegen den Schaden machen & auf Selbstverschulden tippen. Bleibt dir wohl nur SmartRepair übrig.
Was auch typisch für solche Schäden ist (weiß ich aus eigener Erfahrung), ist das Einklemmen des Gurtes (Teil des Schlosses) in der Tür.
Ich würde das mit dem Lackstift selbst reparieren. Ist eine gute Gelegenheit das mal zu probieren. Es ist mir schon klar, dass jeder auf Lackschäden unterschiedlich reagiert. Ich gehe davon aus, dass alle, die wie ich hier relativ abgebrüht agieren, ihren Wagen mal etwas zügiger auf der BAB bewegt haben. Was du dann auf bzw. in der Motorhaube siehst, in weitaus extremer. Dagegen wirkt deinem Lackschaden eher .... Mach dri also nichts daraus, es wird leider nicht der letzte Schaden sein. Das ist eine rein statistische Aussage!!!
Also! Ich breche wegen dem Lackabplatzer schon nicht zusammen 😁
Wenn mein Beitrag vielleicht etwas überdramatisiert bei euch angekommen ist, so wars nicht gemeint!
Es ist nur so das ich in solchen sachen keinerlei Erfahrung gesammelt habe. Un wenn sowas bei nem Neuwagen passiert ists schon...! Ich wollte nur wissen was ihr in so einem Fall machen würdet.
Nenn Lackstift zu benutzen leuchtet mir absolut ein!
Und bin auch sehr sehr dankbar für eure schnellen Tipps.
Vielen dank nochmals an alle!!!