Lackschaden!

Ford Fiesta Mk6

Sollte man solch einen Schaden reparieren lassen??!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tisa92


Kenne mich mit den Preisen nicht so aus ^^

neue stoßstange, neuer kotflügel - da biste mit lackierung locker bei 1500-2000€

eine neue (marken)radkappe kostet auch zwischen 30-60€ und dann ggf. noch ne neue felge nebst reifen, 100-120€...

oh mein Gott.. mit soviel hab ich niemals gerechnet.
Dachte so an 300 Euro vielleicht.
Hat der Wagenwert eigentlich auch was damit zutun, wieviel die zahlen?
Ich hab ihn ja gebraucht gekauft für 1900,-
Geben die dann echt soviel noch aus, wenn es fast an den Wert des Wagens rankommt?
Und hab noch mein ich irgendwo was gelesen, das die noch den Wertverlust zahlen müssen?
Der Wagen war ja unfallfrei. Zählt das überhaupt schon als Unfallwagen, wenn jemand nur dagegen gekommen ist? Sorry für die vielen Fragen, aber hab leider niemanden der mir das sonst beantworten könnte :/

Zitat:

Original geschrieben von Tisa92


Dachte so an 300 Euro vielleicht.

😁😁😁

für 300€ kommt ein lackierer nichtmal auf die entfernteste idee, seine lackierpistolen auch nur im gedanken anzufassen ^^

Zitat:

Hat der Wagenwert eigentlich auch was damit zutun, wieviel die zahlen?

wenn die reparaturkosten deutlich über dem wert des fahrzeuges liegen, fließt dies natürlich mit in die berechnung ein...

Zitat:

Und hab noch mein ich irgendwo was gelesen, das die noch den Wertverlust zahlen müssen?

werteverlust gibts dann wenn:

-das fahrzeug jünger als 5jahre...
-das fahrzeug weniger als 100tsd. km...
-das fahrzeug alle inspektionen in der markenvertragswerkstatt gemacht bekommen hat...

...trifft einer dieser punkte nicht zu, wird es schwierig mit dem wertverlust!

Zitat:

Zählt das überhaupt schon als Unfallwagen, wenn jemand nur dagegen gekommen ist?

was

- außer einem unfall -

sollte dieser schaden denn deiner meinung nach sonst sein?

Danke für deine Antworten ^^
So, dann lass ichs wohl mal auf mich zukommen 😁
Ich werde berichten ^^

Hier mal ein kleiner Ausschnitt bzgl eines Gutachters:
"Der kann auch ein Kurzgutachten erstellen, das die Qualität eines Kostenvoranschlages hat.So etwas kostet demnach 50 bis 100 Euro und wird dann doch von der Versicherung übernommen."

Hahaha dafür ist so ein Forum ja da. 😁

Der Gutachter war daaa!
1500-2000 Euro Schaden ca.
Autowert schätzt er auf 2500,-
Kotflügel und Stoßstange muss gemacht werden, die Tür auch wegen dem Farbunterschied
und 2 neue Reifen, eine Felge und neue Radkappen.
Bin echt entsetzt, das es doch so ein hoher Schaden ist o.O
Muss auch noch zur Fahrwerksvermessung.

Zitat:

Original geschrieben von Tisa92


Der Gutachter war daaa!
1500-2000 Euro Schaden ca.
Autowert schätzt er auf 2500,-
Kotflügel und Stoßstange muss gemacht werden, die Tür auch wegen dem Farbunterschied
und 2 neue Reifen, eine Felge und neue Radkappen.
Bin echt entsetzt, das es doch so ein hoher Schaden ist o.O
Muss auch noch zur Fahrwerksvermessung.

Fahrwerksvermessung und die Felge würde ich machen lassen. Die Lackarbeit nur zum Teil - etwas bei lackieren und anschließend polieren. Das schwarze vom Kotflügel ist Abrieb vom Reifen des Verursachers (sieht jedenfalls auf dem Foto so aus). Den Rest der Schadenssumme würde ich sparen.

Hab noch ne Frage..
ich muss ja bei den Reifen in Vorkasse gehen, weil es wohl zu gefährlich wäre damit rumzufahren. Kann ich nicht erstmal die Sommerreifen aus dem Keller drauf machen?
Wenn ich das Geld von der Versicherung habe, würde ich dann die Reifen machen lassen.
Ich hab jetzt grad nicht soviel Geld hierliegen das ich mit allem in Vorkasse gehen kann. :/

Zitat:

Original geschrieben von Tisa92


Ich hab jetzt grad nicht soviel Geld hierliegen das ich mit allem in Vorkasse gehen kann. :/

wenn die schuldfrage geklärt ist, kannst du dein auto auch einfach in der werkstatt abgeben, dort eine

'abtretungserklärung'

unterschreiben und die werkstatt rechnet dann direkt mit der versicherung ab, ohne das du auch nur einen cent zahlen musst...

...sollte die versicherung sich allerdings mit der bezahlung querstellen, kommt die werkstatt mit den offenen forderungen auf dich zurück!

Achso, ich wollte mir das Geld auszahlen lassen.
Ich lass nur die Reifen eben machen.
Dachte nur weil ich eh noch die Sommerreifen hab, muss ich mir ja nicht sofort die neuen holen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Tisa92


Achso, ich wollte mir das Geld auszahlen lassen.

wenn du dir das geld nur auszahlen lässt ohne zu reparieren, musst du mit abzügen im bereich von 19-60% rechnen!

Zitat:

Dachte nur weil ich eh noch die Sommerreifen hab, muss ich mir ja nicht sofort die neuen holen oder?

welche reifen du fährst ist schnuppe....

19% Umsatzsteuer geht auf jedenfall weg. Finde ich Ne sauerrei, du musst das ja auch bezahlen wenn du privat Ne Firma beauftragt. Ohne Abzüge geht es nur wenn es über die Werkstatt läuft.
Du kannst ja mal fragen ob Sie dir einen Inspektionsgurschein schenken dafür das du es bei ihnen komplett in Auftrag gibst. Da sollte aber auch das Material mit drin sein 😉

Ich würde in dem Fall nicht das volle Programm fahren, einfach weil der Unfallverusacher so fair war und ne nachricht hinterlassen hat.
Machen in unserer Elebogengesellschaft eh die wenigsten.
Bei meinem Blechschaden war der Gutachter von der gegenerischen Versicherung echt in Ornung. Denn zum einen sind die Selbstständig zum anderen würde er echt dumm da stehen wenn der Kunde den Wagen reparieren würde und es auf einmal doppelt so viel kosten würde.
Mei klar vielleicht kannst noch a paar Euro mehr rausschlagen is halt immer auch die Frage wie viel Zeit und Energie man reinstecken will.

@tisa92 und wie sieht es momentan aus?

Hey,
sorry war ja im Urlaub :-)
Also momentan klärt ein Anwalt das mit der Versicherung.
1500 Euro Schaden kamen Zustande. Ich hab noch eine Achsvermessung durchführen lassen
und es wurde auch wieder richtig eingestellt. Hab jetzt erstmal noch die Sommerreifen draufmachen lassen.
Die Versicherung hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet. Der Anwalt mahnt die jetzt erstmal. Er meinte das wäre wohl im Trend das die Versicherungen erst beim 2. Schreiben drauf eingehen.

Deine Antwort