Lackschaden mit Lackfarbe und Zahnstocher ausbessern
Hallo Zusammen
Ich habe bei meinem Mercedes GLA 200 an der Heckklappe leider eine kleine Schramme gemacht (da die Hecklappe an eine niedrige Decke ankam). Die Schramme ist nur ca. 5mm gross. Der Lack ist weg und es kommt das Weiss hervor. Um das polieren oder lackieren zu lassen ist mir der Schaden zu klein und würde zu teuer kommen (vielleicht frage ich beim nächsten Werkstattbesuch dann noch nach, ob sie da nebenbei noch etwas nachbessern können).
Ich habe von meiner Werkstatt noch eine kleine Dose mit Lackfarbe (da einmal ein grösserer Schaden behoben werden musste). Ich dachte mir, dass ich vorsichtig mit einem Zahnstocker die Lackfarbe da auftrage und nachher von Hand noch mit dem Sonax P-Ball etwas poliere.
Darf ich da mit dem Sonax P-Ball und der Koch-Chemie ShineSpeedPolish etwas nachpolieren wenn der Lack trocken ist?
Muss da zudem noch Klarlack drauf?
24 Antworten
Die M3.02 habe ich als 250ml hier, gibt es in fast allen Shops in der Größe.
Beide Polituren gehen auch mit dem P-Ball. Für kleine Sachen reichts.
Hallo Zusammen
Ich habe den Lack gesäubert mit Wasser und Fleckenbenzin. Danach habe ich den Lack aufgetragen. Ich habe ihn 3 Tage trocknen lassen. Wenn ich allerdings mit einem feuchten Tuch drüber wische, geht alles wieder ab. Ich habe es jetzt mehrmals ausprobiert.
Warum? Ist dies so weil der Klarlack noch fehlt?
@HelveticusMaximus
...wie ich schon vermutet hatte, bist du schon mit den vorhandenen Materialien "überfordert"..
Tja, auf meine Eingangsfragen wurde nicht eingegangen!...
Lösung: da es mit Sicherheit Basislack auf Wasserbasis ist und du den Arbeitsprozess "unterbrochen" hast, wird das immer wieder passieren.
Wenn der Wasserbasislack "matt!" geworden ist...in Fachkreisen "abgelüftet" genannt... dann ist unmittelbar der Klarlack aufzutragen....und dann kannste den trocknen lassen....dann ist es haltbar!
Gruß
Vielen Dank, dann werde ich es mit Klarlack probieren. Soll der Klarlack nur auf die Schadstelle oder auch etwas drum herum aufgetragen werden?
Ähnliche Themen
Wie ist es gelaufen?
Ich habe mir gerade das gleiche Material bestellt, und werde es ausprobieren sobald es ankommt. Kann dir gerne fsnn berichten
Ich habe mittlerweile al das Material, und habe heute den ersten Schritt gemacht indem ich den Lack mit den Lackstift leicht angebracht habe. Ich habe versucht deutliche Foto's zu machen, aber war leider schwierig. Ich hoffe mit der Unterschrift wird es klarer.
Der Lack im Lackstift sieht beim Anbrengen soweit komplett klar aus. Mein Auto hat Diamantweiss Pearl. Ich lasse es jetzt 3 Tage trocknen und mache dann den nächsten Schritt.
Falls ihr sieht dass ich etwas falsch mache, lese ich gerne eure Kommentare 🙂
Heute Abend den nächsten Schritt, der ersten Klarlackschicht drauf. Ich hoffe dass sowohl der Metaliclack und Klarlack durchsichtig sein sollten beim Auftragen.
Ich lasse das jetzt 3 Tage trocknen, und mache dann ein nächsten Schicht drauf.
Hallo zusammen,
Leider nicht das letzte Update von mir. Ich habe heute nass (habe Schleifblüten mit Wasser ein bisschen angenässert, hoffentlich das war gemeint) geschliffen mit 2500 und 3000, und danach poliert. Jedoch ohne Resultat da die Kratzer immer noch da waren.
Ich vermute dass ich beim ersten Schritt etwas falsch gemacht habe bei der Farblack. Als ich es zum ersten aufgebracht habe, war es nur durchsichtig und konnte keine Farbe sehen. Durch meine Unerfahrenheit habe ich gedacht, dass das erstmal stimmen sollte, aber das war falsch.
Ich habe jetzt den Farblack nochmal aufgebracht, aber diesmal mit den Pinsel mehr drauf gedrückt, und mit den Pinsel bisschen hin und her gewischt, und jetzt sah es schon mehr wie die Farbe aus. Ich werde den Prozess nochmal wiederholen, und sonst bei einen Profi eine Smart Repair anfragen. Es wird jetzt natürlich dicker sein, aber das ist für mich in Ordnung.
Weiß jemand was ich genau falsch gemacht habe, oder ist jemand in Region Dortmund der bereit wäre dass anzuschauen? Ich würde natürlich zu der Person hinfahren.
Im Anhang die Bilder. Ich hoffe meine Erfahrung hilft jemanden anders weiter 🙂
Hallo zusammen,
Ich hatte letztens leider neue Lackschaden entdeckt, und erst wieder eine Schicht mit der MB Lackstift gemacht. Da es jedoch wieder so schlecht aussah, bin ich zu eine Autolackhänder (Friz in Dortmund) gefahren und habe mir meine 9799 / 799 Diamamtweiß Perl mischen lassen.
Anstatt wie bei MB einen Lackstift habe ich vom Händler 2 Dosen gekriegt. In eine Dose ist die erste Lackschicht, und in der 2. Dose die flüssigere Schicht für den Perleffekt. Ich habe dazu auch noch feine Pinsel gekauft.
Heute Abend probiert auf eine erste Stelle und es sieht schon deutlich besser verglichen mit meine erste Versuche oben. Ich lasse es nun 3 Tage trocknen, und mache dann die 2. Schicht mit dem Perleffekt drauf, und danach den Klarlack.
Ich werde wahrscheinlich meine alte Versuche auch hiermit so gut wie möglich verbessern.