Lackschaden (Foto)

Audi A6 C6/4F

Was würdet ihr sagen, ist die Ursache für den lackschaden auf diesem Bild:

Bild (bitte klicken)

Das ist eine etwa 50 Cent große Fläche mitten auf der hinteren Tür auf der Fahrerseite. Für mich sieht es so aus, als sei der Klarlack dort am aufplatzen.

39 Antworten

Servus,

ich häng mich mal hier ran. Neulich nach der Autowäsche hab ich an der vorderen äußeren Kante der rechten hinteren Tür eine Art Verfärbung gesehen.

Wagenfarbe ist quarzgraumetallic. An der Kante ist eine Art Braunton ersichtlich, der von unten nach oben abnimmt.

Ist mir zum ersten Mal aufgefallen. So richtig nach Rost sieht es nicht aus, oder täusche ich mich da? Man sieht zumindest keine Beulen.

Ist das ein Lackfehler? Typisch für den 4F? Oder sollte ich besser mal im Lack- und Karosserieforum nachfragen?

Siehe Bilder.

20170628-193611
20170628-193617
20170628-193605
+1

Schlecht zu beurteilen, aber so anhand den Bildern sieht es nach Rost aus...

...wirklich schwer zu sagen,ob das schon Rost ist...aber,was Du tun kannst ,ist die Einstellung der Tür zu überprüfen,ganz einfach mit einem Kunststofflineal oder einem Geodreieck...die Kante der hinteren Türe,sollte mindestens eben mit der (hinteren)Kante der vorderen Türe sein,optimalerweise sogar etwas tiefer legen,damit sie nicht dauernd vom Spritzwasser des Vorderrades getroffen wird,was mit der Zeit tatsächlich zu Rost führen kann.....

Ist schwer zu beurteilen anhand der Fotos. Ich hatte das vor kurzem an meinen vorderen Türen an der Kante zum Kotflügel auch. Und es war einfach nur Schmutz im Klarlack.

Ähnliche Themen

Zitat:

@audifanatic218 schrieb am 20. Juli 2017 um 12:02:17 Uhr:


Ist schwer zu beurteilen anhand der Fotos. Ich hatte das vor kurzem an meinen vorderen Türen an der Kante zum Kotflügel auch. Und es war einfach nur Schmutz im Klarlack.

Hola,

entschuldigt meine späte Reaktion, bin im Moment zeitlich etwas eingespannt. Erstmal danke für euren ersten Einschätzungen.

Dachte auch erst, es sei Rost, aber dann müsste es doch eigentlich auch kleine "Beulen" geben, oder? Das mit dem Schmutz im Klarlack wäre ne plausible Erklärung. Aber wie zum Geier passiert denn bitte sowas???

Haste es denn beseitigt oder so gelassen, wie es ist? Damit extra zum Lackierer lohnt m.E. nicht, wenns kein Rost ist. Und mitm Lackstift drüber gehen würde ich auch ungern, das fällt bestimmt 3x mehr auf als diese Stelle jetzt. Man muss schon genau hinsehen.

@Airway:
Ich prüfe das mal nach mit der Türstellung, aber ich glaube nicht, dass die hintere Tür weiter raussteht. Ich meine auch, das eine Tür dort auch Spritzer vom Vorderrad aushalten muss, ohne zu rosten, es sei denn, man hat Steinschlag, aber da erkenne ich nix.

@Avantix79
Hatte diese Verfärbungen nach dem waschen & trocknen mit einem Microfasertuch und Politur entfernt. Ging problemlos.

Gründlich reinigen, dann erstmal mit reinigungsknete (Mild) drüber, wenn dann doch Spuren, mit ner leicht abrassiven politur und wenn keine Exzenter zur Hand ist mit einem billigen polierschwamm versuchen.

Danke, werds bei Gelegenheit mal probieren.

Hattest du schon versucht die Verfärbungen zu entfernen?

Nein, sorry. Momentan einige andere Baustellen vorhanden. Ist aber auch nicht ganz so eilig. Melde mich, sobald ichs probiert habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen