Lackprobleme nach Regen
Hallo zusammen,
ich fahre einen Opel Astra GSe, Baujahr 2023 und habe schon seit einiger Zeit festgestellt, dass sich vereinzelt kleine Flugrostpunkte im Lack bilden. Diese konnte ich bisher mit etwas Mühe, Politur und einem Mikrofasertuch wieder entfernen.
Vor etwa zwei Wochen hat es geregnet, und ich bin erst jetzt dazu gekommen, mein Auto in die Waschanlage zu bringen. Zu meiner Überraschung habe ich nun deutlich mehr Flugrostflecken am ganzen Fahrzeug, vermutlich verursacht durch den Regen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar das gleiche Problem bei einem Astra (oder einem anderen aktuellen Opel/Peugeot-Modell) festgestellt? Leider muss ich wohl das Fahrzeug jetzt aufbereiten lassen…
Danke und Grüße
3 Antworten
Ich kann auf dem Foto keinen Flugrost erkennen. M.E. hat der Regen entweder Schmutzpartikel aus der Umgebung (z.B. von der Industrie, Baum) auf das Auto herabgeregnet, oder der Schmutz war schon vorher drauf und hat sich in den eintrocknenden Regentropfen aufkonzentriert. Durch die Hitze brennt sich das schon ziemlich fest.
Flugrost wäre im Ursprung ja auch eine Einwirkung von Außen und damit markenunabhängig. Hab ich auf dem Audi, Opel, VW, Mercedes....
Zitat:@meREwa schrieb am 1. Juli 2025 um 19:39:56 Uhr:
Ich kann auf dem Foto keinen Flugrost erkennen. M.E. hat der Regen entweder Schmutzpartikel aus der Umgebung (z.B. von der Industrie, Baum) auf das Auto herabgeregnet, oder der Schmutz war schon vorher drauf und hat sich in den eintrocknenden Regentropfen aufkonzentriert. Durch die Hitze brennt sich das schon ziemlich fest.Flugrost wäre im Ursprung ja auch eine Einwirkung von Außen und damit markenunabhängig. Hab ich auf dem Audi, Opel, VW, Mercedes....
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Deine Erklärung ist mir schlüssig!
In Meiner Nähe gibt es ein Werk von der Firma Buderus, die Stellen Gußteile Her. Die Autos die dort Parken haben oft Ablagerungen die aus der Produktion und durch die Schornsteine nach draußen kommen. Soweit Ich weiß können dort die Anwohner regelmäßig Waschgutscheine anfordern und teilweise wurden schon Aufbereitungen gezahlt weil es durch den Industrie Schmutz dazu kam