Lackprobleme/ Lack blättert ab

Audi A4 B9/8W

Guten Abend ins Forum,

ich fahre meinen A4 Avant nun seit 10 Monaten.
Übernommen habe ich das Auto mit 20tkm und hat in meinem Besitz nun weitere 20tkm abgespult.

Nach der vorletzten Wäsche bin ich um das Auto rum und entdeckte den bröckelnden Lack hinten rechts an der Kante über der Stoßstange.
Wie auf dem ersten Bild zu erkennen ist konnte man den Lack wenn man möchte immer weiter abpellen.

Ich hab das Problem erstmal auf nach dem Urlaub verschoben.

Nach der heutigen Wäsche bin ich wieder mal um das Auto und siehe da, das Problem hat sich deutlich verschlimmert. Siehe dazu die weiteren Bilder

Das Auto hat in meinem Besitz keinerlei Unfälle oder Schäden erlitten und wird auch sonst pfleglich behandelt.
Unfälle vor meinem Besitz wurden mir keine genannt…

Was sagt ihr dazu ?
Lackfehler? Oder wurde da schon mal schlecht nachlackiert?

Ist sowas durch die Anschlussgarantie oder anderes abgedeckt?
Der Händler sitzt im Süden und ist somit leider zu weit weg, sonst wäre ich da mal vorbei gefahren.

Das Auto ist geleast und ich denke mal, dass man mich da sonst am Ende teuer zur Kasse beten wird..

Viele Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
+1
25 Antworten

Da sind eigentlich keine Kratzer, müssten Spiegelungen sein..

Dann werde ich jetzt als nächstes erstmal zum Lackierer.
Soll der mal einen Blick drauf werfen und mir die Lackdicke messen.

Dann kontaktiere ich mal den Verkäufer..
Wenn es Neuigkeiten gibt melde ich mich.

Ich danke euch allen 🙂

Hallo zusammen, ich habe genau das selbe Problem mit meine A4. Ein Tag bevor die Garantie ausgelaufen ist, musste ich genau den gleichen Mangel am Fahrzeug feststellen. Ich habe 34.000km gelaufen und der Wagen ist Bj. 2019 Neuwagen!

Es ist einfach nur traurig.. was Audi sich da leistet neben den anderen Mängeln an dem Fahrzeug wo es keine Lösung für gibt!

Asset.PNG.jpg

Ärgerlich, bekommt man aber super beilackiert dort. Das geht, sofern kein Steinschlag zu sehen ist, sicherlich noch auf Kulanz.

Zitat:

Es ist einfach nur traurig.. was Audi sich da leistet neben den anderen Mängeln an dem Fahrzeug wo es keine Lösung für gibt!

Darum merke, kaufe nie ein VAG Produkt ohne 5 Jahresgarantie. 😉

Ähnliche Themen

Auf Lack sind 10 Jahre Garantie das habe ich schon abgeklärt. 🙂

Ja also. Dann lass es auf Garantie machen und gut ist.

Zitat:

@Hopek79 schrieb am 8. August 2021 um 10:34:27 Uhr:


Auf Lack sind 10 Jahre Garantie das habe ich schon abgeklärt. 🙂

Das deckt sich aber nicht mit der Audi Garantie, dort heißt es :"3-jährige Garantie gegen Lackmängel. Und durchgerostet ist es sicher noch nicht, also greift die 12-jährige Garantie gegen Durchrostung nicht.

Ich war heute beim Freundlichen und Sie haben es sich angeschaut, es handelt sich in der Tat um abgeplatzten Lack. Es ist einfach so traurig der Wagen ist gerade zwei Jahre geworden... mal abgesehen von den anderen Mängeln.

Und, Garantie oder Arschkarte?

Garantie zum Glück

Zitat:

@Hellrider08 schrieb am 4. August 2021 um 07:15:39 Uhr:



Ergebnis 1: Verschwiegener Mangel (Nachlakierung = Schaden = Anzeigepflichtig)

Im Fall 1 hast du einen Anspruch auf Nachbesserung und wenn er dir explizit im Vertrag als unfallfrei verkauft worden ist auch Anspruch auf Wertminderung oder sogar die theoretische Möglichkeit vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Sehe ich das zu simpel? (Ernstgemeinte Frage)

Ne, siehst du nicht zu simpel. Sollte Ergebnis 1 zutreffen und es sich um einen verschwiegenen Unfallschaden handeln, gibt's nicht nur die theoretische Möglichkeit vom Kaufvertrag zurückzutreten, sondern auch eine praktikable Möglichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen