Lackpolitur

Porsche 911 8 (992)

Hallo,
kann mir jemand eine Polierpaste empfehlen mit der man leichte Kratzspuren händisch wegpolieren kann.
Ich meine keine tiefen Kratzer, die professionell bearbeitet werden müssen, sondern wirklich nur
leichte Kratzer, wo normale Politur aber nicht ausreicht.
VG
micky

25 Antworten

er kann es ja probieren. Was soll er da noch falsch machen. Nur von Hand wird das nichts.
Nur wenn die Kratzer so tief sind reicht polieren nicht mehr aus. Ist sehr ärgerlich. Gerade bei einem teuren Fahrzeug.
Da hilft nur lackieren.

Da hast du recht. Viel schlimmer kann es danach nicht aussehen. Sobald ich grünes Licht von der Polizei und Versicherung habe, werde ich mich ran manchen. Danke für eure Beiträge.

Mit polieren wird hier nicht viel zu machen sein.
Ich habe solche Kratzer schon mal mit der Maschine behandelt.
Zuerst die Lackdicke bestimmen, dann ca 1/3 als Klarlack annehmen, mit 1500er, 2000er und dann 2500er oder 3000er rausschleifen, Dann mit Menzerna Politur polieren. Es gibt auf YouTube Anleitungen mit Menzerna und Dr. Koch Chemie.
Die mal anschauen und dann entscheiden, ob du es dir zutraust. Ich habe es gewagt und poliere seit dem alles in meinem Dunstkreis.
https://www.youtube.com/watch?v=wOgBsTyCU5o
https://www.youtube.com/watch?v=Zc2hCD9tHmY
https://www.youtube.com/watch?v=0vtE4Ll6t64

usw

Da gehört aber schon sehr viel fachmännisches Geschick dazu und würde dazu nicht jedem raten. Die Gefahr, dass man es nicht unerheblich verschlimmert ist groß. Bei einer alten Kiste kann man dies sicher mal wagen aber ansonsten eher nicht.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 2. August 2021 um 16:04:38 Uhr:


Da gehört aber schon sehr viel fachmännisches Geschick dazu und würde dazu nicht jedem raten. Die Gefahr, dass man es nicht unerheblich verschlimmert ist groß. Bei einer alten Kiste kann man dies sicher mal wagen aber ansonsten eher nicht.

Nun wenn der Kratzer tief ist und der Lack eh beschädigt, kann man es trotzdem versuchen. Was hat man schon zu verlieren? Klappt es nicht, muss man sowieso zum Lackierer; probiert man es nicht, muss man auch hin.

Ist der Lack schon ruiniert, poliert man völlig ungeniert. 😁

Kostenvoranschlag liegt nun vor. Rund 4000 Euro Schaden. Polieren lässt sich das nicht.

Oh oh und waren es die Ziegen oder musst du zahlen?
Wegen Lackdicke hinterher, mache Fotos für die evtl. Zweifler mit Kennzeichen darauf. Damit die nicht Totalschaden rufen und nur den Preis drücken wollen.

Die Ziegen waren es wohl nicht. Dazu ist der Kratzer zu schmal. Es muss ein spitzer Gegenstand gewesen sein. Man vermutet einen Nagel.
Ich kann den Macan vorerst nicht ausbessern lassen, da Porsche mir mit Aprovedverlust gedroht hat. Das kann nur bei Porsche gerichtet werden ohne die Garantie zu verlieren. Ist grad eine unglückliche Situation. Bei Porsche kostet das Ganze nochmals mehr. Bilder sind alle auf dem Kostenvoranschlag vermerkt. Schauen wir mal wie es weiter geht. Der Wertverlust ist so oder so da.

Das mit der Approved ist ja merkwürdig, denn eigentlich greift die Approved bei optischen Mängeln sowieso nicht, sondern nur bei Nutzungeinschränkungen. Ein Kratzer ist ein optischer Mangel und keine Nutzungseinschränkung. Daher würde ich es auch nicht im teuren PZ lackieren lassen.

Den Passus hätte ich gerne mal gesehen in der Approved....Lackkratzer??? Ich hatte die Approved bei allen Autos, meine Frau ist z.B. schon zweimal rückwärts im Parkhaus angebumst, hat bei einer guten Lackiererei jedes mal 1500-2500 Euro gekostet, das war nie ein Problem!

Zitat:

@playingpro schrieb am 24. November 2021 um 13:46:53 Uhr:


Den Passus hätte ich gerne mal gesehen in der Approved....Lackkratzer??? Ich hatte die Approved bei allen Autos, meine Frau ist z.B. schon zweimal rückwärts im Parkhaus angebumst, hat bei einer guten Lackiererei jedes mal 1500-2500 Euro gekostet, das war nie ein Problem!

Eben.

Meine Winterfelgen sind durch das Salz des letzten Winters korrodiert. Die Salzlake ist unter den Lack gezogen und hat das Alu angefressen. Die Felgen hatten keinerlei mechanische Beschädigungen, wurden im September 19 gekauft, Garantie also abgelaufen.

Habe diese jetzt zwecks evtl. Kulanz im PZ letzte Woche vorgeführt. Approved wird seitens Porsche abgelehnt; Grund siehe oben.

Deine Antwort