Lackplatzer! Was machen?

Audi 80 B3/89

Hallo!

Bei mir ist oben am Dach (wohl wegen Steinschlag) der Lack ein bisschen abgeplatzt und da ist jetzt ein wenig Rost. Was kann ich da machen damit der nicht weiter rostet?

Gruß

22 Antworten

Fallen bei Euch die Steine vom Himmel? 😁

Ich würde die Stelle erst einmal mit Schleifpapier behandeln, dann halt grundieren und lackieren. Der Roko hat hier mal eine Anleitung gepostet, aber leider finde ich die jetzt nicht auf meiner Festplatte.

Wenn man er professionell und günstig haben will, dann: www.car-top.de

Gibt es da nicht auch so ein Zink-Zeug, was man zusätzlich zur Grundierung mit draufmachen kann? Sollte dann etwas nachhaltiger schützen, glaube nicht, das die Grundieren mit sowas ausgestattet sind.

roko wird da sicherlich was zu sagen können, mit lackieren hat er, wenn ich mich recht erinnere, schon so einiges hinter sich gebracht.

Doch noch gefunden 😉

Der sagt erst am Samstag nachm Ausschlafen was dazu 😁

Danke schonmal! Der Platzer ist genau da wo der Übergang von Scheibe zu Dach ist. Da kann man (wenn auch nur schwer) mal nen Stein drauf bekommen.

Wie lange dauert es eigentlich in der Regel bis da Rost drauf ist wenn das frisch passiert?

Das wichtigste ist, daß du die Stelle vom Rost frei hätst. Die Audi-Verzinkung kann über längere zeit hin wandern. Das heißt wenn der Steinschlag nicht zu groß ist schließt sich die nicht-verzinkte Stelle wieder. Frag mich nicht wie das funktioniert aber ich hab das mal gelernt. Es darf nur kein Rost dran sein.

Zitat:

Die Audi-Verzinkung kann über längere zeit hin wandern.

Geil, nicht nur das wir nicht diese hässlichen Löcher über den Radläufen bekommen, nein bei uns schließen sich sogar fast Löcher von alleine. Ab sofort heisst mein Baby A-1000 😁

Funktioniert das auch bei Beulen? ^^

Terminator lässt grüßen 😉

mir is es so erklährt worden, daß bei kleinen Schäden bei denen das zink etwas durchdrungen ist, so daß das der Stahl der Karosse rosten kann, das Zink lansam zusammenfließt und das Loch - sofern es nicht zu groß ist und noch kein Rost drauf ist - wieder Schließt. (langer Satz) So kann danach nichts mehr rosten.

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Da müsste man den Audi schon für ein paar Tage in die Sahara stellen, damit sich das Metall wieder verformt bzw. bis sich das Gefüge wieder zurückbildet.

Nein, Schalli! Das ist so und M-chen hat 101%-ig Recht. Ich will auch gar nichts anderes hören! Diese Eigenschaft bleibt jetzt als erwiesen in meinem Gedächtnis gespeichert. 😉

Momemt: Ich muss da auch gleich mal die Sig. ändern 😁

das dürfte wirklich stimmen. wir haben im chemie unterricht über verzinkung geredet und das hab ich mir auch so im gedächtnis behalten, dass bei kleinen (!) schäden das metall was ,,freigeschlagen" wurde an der zinkschicht ,,zerrt" und die elektronen dann von irgendwo nach irgendwo wandern..bla, so genau weiß ichs auch nicht mehr 😉

Ja, ottakringer, sowas will ich für mein Baby hören 😁

juhu ich bin nicht irre!

Deine Antwort