Lackpflege
Hallo
ich weiss ja das es zum Thema Lackpflege ein anderes Forum gibt,trotzdem suche ich hier Anregungen ,
wie ich den Lack bei meinem neuen Kuga,den ich bald bekomme,am besten pflege.
Muss ich was beachten beim neuen Lack ?
Da ich nicht die Möglichkeit habe ihn zuhause zu waschen ,was ist besser ,Waschstraße oder Cleanpark
mit Hochdruckreiniger und Bürste?
Hier sind viele Besitzer vom neuen Kuga ,ich würde mich freuen wenn ihre eure Erfahrungen und Tipps,
zum Thema Lackpflege mir schreibt.
LG Jörg
Beste Antwort im Thema
Ist das hier deine Hauptaufgabe, alle alten Freds aufzuwärmen? Wenn Interesse an diesen Themen bestünde, würden sie hier nicht seit 1 Jahr oder mehrere Monate verstauben, sorry aber das ist nicht das erste mal, das du diese alte Freds wieder zum Leben erweckst
21 Antworten
Hallo, der Fred ist ja schon älter. Trotzdem hier noch eine Meinung: Sumsemann hat 1Z Hartglanz erwähnt, heißt jetzt NextZett Hartglanz. Nehme ich auch, hab es in einen kleinen Pumpsprüher umgefüllt und sprüh den Lack dünn damit ein, danach mit einem weichen Mikrofasertuch abreiben. Hält so ca. ein knappes halbes Jahr (Garagenwagen). Vorher Handwäsche (Gardena Waschbürste am Gartenschlauch), niemals Waschanlage
Ist das hier deine Hauptaufgabe, alle alten Freds aufzuwärmen? Wenn Interesse an diesen Themen bestünde, würden sie hier nicht seit 1 Jahr oder mehrere Monate verstauben, sorry aber das ist nicht das erste mal, das du diese alte Freds wieder zum Leben erweckst
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 28. August 2015 um 11:01:54 Uhr:
Zitat:
Meine Vermutung dazu ist das elektronische Lenkradschloss, welches ja nach einer Weile Schlüssel aus dem Auto einrastet.
Lt. Bedienungsanleitung rastet das Lenkradschloss bei Key-Free-System aber nur dann ein, wenn sich der Schlüssel ausserhalb des Fahrzeugs befindet. In Waschanlagen, in denen man "durchgezogen" wird und im Fahrzeug sitzen bleibt kann das eigentlich garnicht passieren, oder verstehe ich etwas falsch...🙄😕 Habe heute auch meinen ersten Waschanlagenbesuch geplant🙄
Inzwischen habe ich schon viele Waschanlagenbesuche hinter mir und damit keine Probleme gehabt. Einzigstes "Problem" ist das Scheibenwischerproblem (
http://www.motor-talk.de/.../...asse-und-scheibenwischer-t4577530.html), welches ich mit den Saugknöpfen auch gelöst habe.
Zur Lackpflege: Ich lasse zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst) nach einer Wäsche in der Waschanlage eine Handwachsversiegelung mit Carnaubawachs machen. das kostet zwar 30 Euro, ist dafür aber nach ca. 20 Minuten erledigt.
20 min brauchen die nur für eine Lackversiegelung? Die sind ja schnell ;-)
Ich arbeite in einer Autopflege und brauchen ca ne Stunde dafür.
Ja, ungefähr 20 Minuten, gestoppt habe ich es nicht 😉. Aber ich habe zugeschaut, das wurde einwandfrei erledigt.
Zuerst Wachs mit einer Poliermaschine aufgetragen, dann noch per Hand die Stellen ergänzt, die mit der Maschine nicht erreicht werden, dann per Maschine auspoliert und wieder per Hand die mit der Maschine nicht erreichbaren Stellen poliert. Ging wirklich ruckzuck und das Ergebnis (irrer Tiefenglanz und total glatter Lack) ist tip top!
Achso okay :-)
Beim Kuga lässt sich der Lack schnell machen, da untenrum viel unlackierter Kunststoff ist. Beim Individual, ST Line und Vignale wird das auf jedenfall länger dauern, da die ja das Body Kit haben und sich dort unteranderem Teer und Flugrost ansammelt. Der mit Knete und Politur erstmal entfernt werden muss. Bei meinen Autos mache ich vor der Versiegelung immer erst eine Politur, damit der Lack perfekt ist, bevor die Versiegelung drauf kommt. Und das 2 oder 3 mal im Jahr. Dauert natürlich dann mehr als doppelt so lange und es kommt natürlich immer auf den Zustand an und auf die Lackfarbe. Silber geht immer am schnellsten und schwarz ist in der Regel am aufwändigsten.
Ich habe immer Angst das zu meinem Mini zu machen, wie ist es mit rot denn? Also ich muss immer die schwartzen Teilen mehr mit dem Schwamm reiben aber ich kann es nicht mehr, es ist zu anstrengend. Und auch das Ergebnis ist nicht immer so zufriedend... Und Zeit zu einer Werkstatt zu fahren habe ich nicht, habt ich vielleicht Erfahrung mit Poliermaschinen? Ich überlege immer noch so eine zu kaufen, wie lange dauert denn das Ergebnis? Hier gibt´s eine Reihe von Räte und Anweisungen, aber ich kenne mich einfach nicht aus: https://www.poliermaschine-profi.de/
Was sagen Sie? Ich kann nicht mehr die matte Farbe ertragen..