Lackpflege
Hallo Freaks,
habe wieder interessante Einträge von Euch gefunden. Viele geben sich sehr viel Mühe und sind sehr fundiert. Weiter so!
Zum eigentlichen Thema wurde in diesem Forum schon einiges beschrieben. Habe mein Fahrzeug (5 Monate alt) das erste Mal mit Wachs behandelt. Hierzu habe ich Sonax Xtreme Brillant Wax verwendet. Kann davor nur abraten. Es ließ sich nur sehr schlecht verarbeiten und es gab Schlieren. Ich habe immer wieder von dem tollen Speed & Clean gelesen. Ich denke das werde ich das nächste Mal verwenden. Oder kann mir jemand ein noch besseres Mittel nennen?
Ciao Zuiser
25 Antworten
ja, ich habe das Zeug, glaube ich, zum ersten Mal hier im Forum benutzt.
Es haben sich inzwischen einige dafür entschieden.
5 Pullen sind wieder an mich unterwegs für einen Audi - Club.
Das schöne ist, es ist kinderleicht zu verarbeiten und wenn es denn nicht so lange hält, wie versprochen, dann mache ich es eben nochmal. Die 1/2 Std. ist dann auch noch da.
Liquid Glass ist auch gut, aber eben sehr schwer zu verarbeiten, da geht ein halber Tag bei drauf.
Versuche es einfach mal mit S & C
Gruß Wolfgang
Re: Lackpflege
Zitat:
Original geschrieben von Zuiser
Hallo Freaks,
habe wieder interessante Einträge von Euch gefunden. Viele geben sich sehr viel Mühe und sind sehr fundiert. Weiter so!
Zum eigentlichen Thema wurde in diesem Forum schon einiges beschrieben. Habe mein Fahrzeug (5 Monate alt) das erste Mal mit Wachs behandelt. Hierzu habe ich Sonax Xtreme Brillant Wax verwendet. Kann davor nur abraten. Es ließ sich nur sehr schlecht verarbeiten und es gab Schlieren. Ich habe immer wieder von dem tollen Speed & Clean gelesen. Ich denke das werde ich das nächste Mal verwenden. Oder kann mir jemand ein noch besseres Mittel nennen?Ciao Zuiser
...ist das diese blau/silberne/weisse Dose, die aussieht wie eine Schuhcreme Dose, mit nem Schwamm zum auftragen? Die habe ich mir gestern auch gekauft (ca. 13 EUR) aber bisher noch nicht angewendet.
Gut zu wissen!
Hast Du ggfs. zu viel vom Wachs aufgetragen, auf zu warmen Lack? Mit was für einem Tuch hast Du den milchigen Rückstand entfernt?
Danke.
Re: Lackpflege
Zitat:
Original geschrieben von Zuiser
.... Habe mein Fahrzeug (5 Monate alt) das erste Mal mit Wachs behandelt. Hierzu habe ich Sonax Xtreme Brillant Wax verwendet. Kann davor nur abraten. Es ließ sich nur sehr schlecht verarbeiten und es gab Schlieren.....
Ein Rat für ein besseres Mittel beruhend auf persönlicher Erfahrung kann leider noch nicht geben. Ich kann nur Deine Erfahrungen mit dem Sonax-Produkt bestätigen. Auch ich habe bei meinen Audi mit Schlieren trotz der Verwendung von Poliertüchern gekämpft. Nach wie vor überlege ich, ob die Anwendung meinerseits falsch war. Vielleicht doch zu viel aufgetragen? Der Lack perlt allerdings auch nach einer Reihe von Autowäschen noch immer. Also ganz schlecht scheint das Produkt doch nicht zu sein.
Jens
bei dem ganzen -Poliergeschreibsel- fällt mir gerade auf:
Jensdietrich ist auch ein schöner Name.....
fast wie meiner - Wolfgang Hans Julius - aber nur fast.
Gruß Wolfgang
Ich habe diese ganzen Mittel auch schon probiert. Liquid Glass, Speed&Clean, Sonax Extrem und wie sie alle heißen. In dem Moment wo sie aufgetragen sind, sieht der Dicke wirklich hübsch aus. Aber nach 1 oder 2 Tagen ist alles wie immer. Der Lack ist stumpf, die Fliegen gehen auch nicht besser ab usw. Dafür ist mir das alles zuviel Aufwand und zu wenig Ergebnis.
Gruß DVE
...hab zwar gerne ein "glänzendes" Auto, bin aber eigentlich zu faul (das heißt hab keine Zeit) dazu :-)
Letzten Samstag hat mein Baby bei Mr. Wash in Essen (kennt das wer?) ein Komplettprogramm erhalten:
1. Waschen, 2. Innenreinigung und
3. Wachsen von Hand
und ich muß sagen, es ist echt nicht schlecht. Die machen das schon sehr ordentlich und es hat meinem Dicken gut getan...und das Ganze für 25 €
Kann ich nur Empfehlen...zumindest wenn man keine Lust und Zeit hat es selber zu machen...:-)
hat übrigens knapp ne Stunde gedauert...
Zitat:
Original geschrieben von Micha_007
...hab zwar gerne ein "glänzendes" Auto, bin aber eigentlich zu faul (das heißt hab keine Zeit) dazu :-)
Letzten Samstag hat mein Baby bei Mr. Wash in Essen (kennt das wer?) ein Komplettprogramm erhalten:
1. Waschen, 2. Innenreinigung und
3. Wachsen von Hand
und ich muß sagen, es ist echt nicht schlecht. Die machen das schon sehr ordentlich und es hat meinem Dicken gut getan...und das Ganze für 25 €
Kann ich nur Empfehlen...zumindest wenn man keine Lust und Zeit hat es selber zu machen...:-)
hat übrigens knapp ne Stunde gedauert...
..bei Mr. Wash (nähe TÜV / Rheinufer Tunnel) in Düsseldorf kostet das "große" Programm 20 EUR inkl. Handwax, exkl. Innenreinigung. Zu dem bekommt man bei Auswahl des grossen Waschprogramms den Kraftstoff 3 Cent pro Liter günstiger.
Edit: Bei mir umd die Ecke gibt es einen kleinen Autopfleger, der mein Auto für 25 EUR komplett innen und aussen reinigt. Allerdings ohne Wax und Co.
Hallo,
ich verwende bei meinen Autos grds. Liquid Glass. bei schönem Wetter 2 Schichten aufgetragen und das 2-3 mal im Jahr bringt einen Glanz - eben wie Glas. Das Zeugs ist sehr ergiebig und bringt gerade bei dunklen Autos einen schönen Tiefenglanz. Obwohl ich nur Silberfische habe, bin ich mit dem Ergebnis immer sehr zufrieden. LG ist übrigens kein Wax, sondern eine Versiegelung.
@ Matlock
liquid glass ist auch gut, nur die Verarbeitung ist recht mühsam.
Wenn man bei der ersten Schicht nicht aufpasst und diese nicht gründlichst auspoliert, also kleine weiße Streifen zurück bleiben und man trägt die zweite Schicht auf, bleiben die Streifen immer sichtbar. Eben versiegelt
Gruß Wolfgang
Zitat:
liquid glass ist auch gut, nur die Verarbeitung ist recht mühsam.
Wenn man bei der ersten Schicht nicht aufpasst und diese nicht gründlichst auspoliert, also kleine weiße Streifen zurück bleiben und man trägt die zweite Schicht auf, bleiben die Streifen immer sichtbar. Eben versiegelt
Es gibt nichts einfacheres als LG - wenn bei Dir weiße Streifen zurückbleiben, liegt wohl ein Anwendungsfehler vor oder die Brille war dreckig. 😉
Selbst bei einem solchen Fall kann man kurz mit Precleaner drüber gehen und die Sache ist erledigt.
Im Frühjahr für den Dicken eine kleine LG-Kur mit insgesamt 4 Schichten und es ist 1 Jahr Ruhe.
@DVE: Wenn sich bei Deinem Dicken die Fliegen oder der Dreck nach einer Anwendung mit LG nicht einfacher lösen, hast Du offensichtlich etwas falsch gemacht. 🙂
...woher bekomme ich denn diese LG Zeugs inkl. pre-cleaner und co?
Danke.
Edit: Macht die LG Versiegelung bei einem Neuwagen sinn?
Zitat:
Original geschrieben von RacingErich
...woher bekomme ich denn diese LG Zeugs inkl. pre-cleaner und co?
Danke.
Edit: Macht die LG Versiegelung bei einem Neuwagen sinn?
hier :
www.petzoldts.detrotzdem : Speed & Clean ist viel günster, leichter zu verarbeiten mit dem gleichen Effekt.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
hier : www.petzoldts.de
trotzdem : Speed & Clean ist viel günster, leichter zu verarbeiten mit dem gleichen Effekt.
Gruß Wolfgang
...und woher bekommen ich S&C?
Zitat:
Original geschrieben von RacingErich
...und woher bekommen ich S&C?
habe es per PN geschickt, will nicht einfach die mail öffentlich stellen.
Gruß Wolfgang
habe gerade PN zurück bekommen - sehr nett- hat er geschrieben, ich glaube der kennt mich nicht 🙄