Lackpflege mal auf "GAAAAANZ GRAUSAM"

Mir ist langweilig, ich kann nicht schlafen..... also surfe ich eigentlich ziellos durchs Netz und finde
DAS

Noch weine ich, aber ich bin mir sicher, wenn ich gleich schlafe werde ich Albträume haben. Aber vorher gehe ich nochmal raus und streichel behutsam mein Auto und verspreche ihm, dass ich es niemals so behandeln werde 😁

Beste Antwort im Thema

"tote, abgestorbene Lackpartikel entfernen...", obwohl ich Lackierer bin wußte
ich nicht dass Lack lebt, ich sehe meine arbeit jetzt mit ganz anderen Augen....😉

na ja, was soll man dazu sagen? Viele die keine Ahnung haben sind vieleicht froh
auf so eine Anleitung zu stoßen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lcgaco


Also als "Normalautobesitzer und Lackierer" sage der Beitrag war ok.
Wer sein Auto so Vergöttert das er alle Woche wäscht und tut und macht und Poliert etc. hat meiner Meinung nach eine Profilneurose. Sorry. Ich weiss das das einigen Austösst,aber es gibt nun wirklich wichtigeres im Leben als 60 Micrometer Lack tot zu pflegen...

Toll das Leute die offensichtlich andere Hobbies haben als du irgendwie gestört sein müssen. Anscheinend bist du normal und alle anderen haben einen an der Waffel?!

Das macht das Video aber trotzdem nicht besser.

Nein,so war das nicht gemeint.
Tut mir leid wenn das so rüberkam.
Mich nevt nur dieses Verreissen von solchen Beritägen.
Grundsätzlich fand ich den Beitrag ok. Über seine Poliermaschine kann man sicher nicht einer Meinung sein.
Ich Verstehe halt nicht wie man sein Auto so über die Maßen Pflegt.Wenn man mit dem Fahrzeug tagtäglich fährt und
dann so Übertrieben wäscht und tut und macht übersteigt das meine Vorstellung über Pflege(weil es ja dann eh bald wieder regnet oder Schneit,wie auch immer).Wäre es dann nicht Sinnvoller sein geliebtes Vehikel in der Garage zulassen damit der böse böse Regen dem Auto Anhaben kann?

Auch von mir sorry wenn ich dich falsch verstanden haben sollte...

Natürlich ist die Pflege die teilweise betrieben wird (mich mal eingeschlossen 😉 ) teilweise übertrieben aber in diesem Video werden Produkte benutzt die ich größtenteils schon selber benutzt habe und die nicht die optimaleLeistung bringen. Beispiel das Reinigen des Lackes, hierzu verwendet man heutzutage eine Lackknete - schnell und effektiv. Das Abtragen der Produkte erfolgt besser mit einem hochwertigen Microfasertuch als mit dieser furchtbar fusselnden Polierwatte.

Auf solche Klopper wie Scheuermilch gehe ich gar nicht näher ein.
Fakt ist in diesem Video werden Produkte/ Arbeitstechniken gezeigt die ein für mich zweifelhaftes Ergebnis bringen und das mit GLEICHEM Einsatz von Zeit und Geld und anderem Arbeitsgerät leicht übertroffen werden könnte.

So neues Jahr und ihr habt euch wieder lieb!^^

Ähnliche Themen

moin moin erstmal
naj aalso ist schon teilweise krass was siei meinen da alles gute für ihren wagen zu tun, würde ichja nciht mnal machen wennich einen wagen einfach nur weiterverkaufen wil um bischen geld zu machen.

zum thema waschbekloppte, naja denke wenn man eine gewisse grundreinigung im auto hat ist das alles viel einfacher, ich zb mahce meinen wagen so alle 1 2 monate richtig gründlich, sonst jeden freitag nach der arbeit einmal mit dem dampfstraler rüber, ohen groß mit bürsten etc. und sonst eben bei bedarf je nach dem wie der wagen aussieht, wenn er jetzt so wie bei diesem wetter im moment naja da bringt die bürste eh nichts, da alle paar tage mal das salz runter für 50cent und gut ist.
und im herbst eben den schlamm weg.

und die felgen werden auch nur bei komplett pflegeg richtig sauber gemacht, sonst einmal mit dem strhler und gut.

waschstraße zb halte ich eh nichts von lieber per hand, günstiger und problemstellen die stark verschmutzt sind kann man denn besser bearbeiten.
grüße aceton

Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.


Uns Pflegeverrückten jagt das sicherlich Angst und Grauen ein aber der Typ hat es so gemacht wie es alle "Pflegeprofis"machen die sich dann hinterher hier melden und jammern nach dem Motto mein Lack ist zerkratzt und glänzt nicht und perlt nicht und und und......es kann ja eigentlich jeder machen wie er will aber wo wir uns sicherlich ALLE einig sind ist das mann mit der Poliermaschine nicht über Kanten arbeitet......Aber wie der Film zeigt sieht die Realität leider zu oft anders aus......

Wieso geht man mit einer Poliermaschine nicht über kanten ?!

Wenn man die drehzahl runterstellt wird da sicherlich nichts passieren.

Das was du nicht mitpolieren möchtest wird abgeklebt....

Zitat:

Original geschrieben von wietstar



Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.


Uns Pflegeverrückten jagt das sicherlich Angst und Grauen ein aber der Typ hat es so gemacht wie es alle "Pflegeprofis"machen die sich dann hinterher hier melden und jammern nach dem Motto mein Lack ist zerkratzt und glänzt nicht und perlt nicht und und und......es kann ja eigentlich jeder machen wie er will aber wo wir uns sicherlich ALLE einig sind ist das mann mit der Poliermaschine nicht über Kanten arbeitet......Aber wie der Film zeigt sieht die Realität leider zu oft anders aus......
Wieso geht man mit einer Poliermaschine nicht über kanten ?!

Wenn man die drehzahl runterstellt wird da sicherlich nichts passieren.

Das was du nicht mitpolieren möchtest wird abgeklebt....

Wei der Lack an den Kanten "meistens"dünner ist als auf dem Rest des Autos deswegen poliert mann nicht zwingend über die Kanten.Ganz einfach.

Drehzahl runter oder nicht das ist nur was für Geübte Leute und nichts für Anfänger.......

wer sagte das ich anfänger bin ?!

ausserdem klebt man diese kanten meistens ab....

Niemand hat behauptet das "DU" Anfänger bist es ging um generell Anfänger.Und die mühsame Arbeit mit abkleben kann mann sich dann auch schenken wenn mann vorsicht walten lässt und deswegen wenn überhaupt nur vorsichtig über Kanten.

Manoman der Onkel- Otto geht ja ganz schön zur Sache, Hätte am besten mit ner Schruppscheibenflex vorgearbeitet :-). Ist bestimmt ein Kumpel vom Grip-Dete!!!!!!!!!!! ich lach mich tot,................

Zitat:

Original geschrieben von Lcgaco


Nein,so war das nicht gemeint.
Tut mir leid wenn das so rüberkam.
Mich nevt nur dieses Verreissen von solchen Beritägen.
Grundsätzlich fand ich den Beitrag ok. Über seine Poliermaschine kann man sicher nicht einer Meinung sein.
Ich Verstehe halt nicht wie man sein Auto so über die Maßen Pflegt.Wenn man mit dem Fahrzeug tagtäglich fährt und
dann so Übertrieben wäscht und tut und macht übersteigt das meine Vorstellung über Pflege(weil es ja dann eh bald wieder regnet oder Schneit,wie auch immer).Wäre es dann nicht Sinnvoller sein geliebtes Vehikel in der Garage zulassen damit der böse böse Regen dem Auto Anhaben kann?

das kommt ganz auf den menschen an, bei einigen ist es auch zuhause dreckig und gehen auch nach dem motto: "ach wird sowieso dreckig, wozu dann putzen"

also mir geht es danach persöhnlich viel besser wenn ich mein auto sauber sehe. ebenso auch die wohnung. das hat nix mit tick oder sonstigem zu tun.

Wo kann man denn im Kreis Segeberg sein Auto noch per Hand waschen?

Zitat:

Original geschrieben von aceton


moin moin erstmal
naj aalso ist schon teilweise krass was siei meinen da alles gute für ihren wagen zu tun, würde ichja nciht mnal machen wennich einen wagen einfach nur weiterverkaufen wil um bischen geld zu machen.

zum thema waschbekloppte, naja denke wenn man eine gewisse grundreinigung im auto hat ist das alles viel einfacher, ich zb mahce meinen wagen so alle 1 2 monate richtig gründlich, sonst jeden freitag nach der arbeit einmal mit dem dampfstraler rüber, ohen groß mit bürsten etc. und sonst eben bei bedarf je nach dem wie der wagen aussieht, wenn er jetzt so wie bei diesem wetter im moment naja da bringt die bürste eh nichts, da alle paar tage mal das salz runter für 50cent und gut ist.
und im herbst eben den schlamm weg.

und die felgen werden auch nur bei komplett pflegeg richtig sauber gemacht, sonst einmal mit dem strhler und gut.

waschstraße zb halte ich eh nichts von lieber per hand, günstiger und problemstellen die stark verschmutzt sind kann man denn besser bearbeiten.
grüße aceton

Zitat:

Original geschrieben von Polierer


Wo kann man denn im Kreis Segeberg sein Auto noch per Hand waschen?

Zitat:

Original geschrieben von Polierer



Zitat:

Original geschrieben von aceton


moin moin erstmal
naj aalso ist schon teilweise krass was siei meinen da alles gute für ihren wagen zu tun, würde ichja nciht mnal machen wennich einen wagen einfach nur weiterverkaufen wil um bischen geld zu machen.

zum thema waschbekloppte, naja denke wenn man eine gewisse grundreinigung im auto hat ist das alles viel einfacher, ich zb mahce meinen wagen so alle 1 2 monate richtig gründlich, sonst jeden freitag nach der arbeit einmal mit dem dampfstraler rüber, ohen groß mit bürsten etc. und sonst eben bei bedarf je nach dem wie der wagen aussieht, wenn er jetzt so wie bei diesem wetter im moment naja da bringt die bürste eh nichts, da alle paar tage mal das salz runter für 50cent und gut ist.
und im herbst eben den schlamm weg.

und die felgen werden auch nur bei komplett pflegeg richtig sauber gemacht, sonst einmal mit dem strhler und gut.

waschstraße zb halte ich eh nichts von lieber per hand, günstiger und problemstellen die stark verschmutzt sind kann man denn besser bearbeiten.
grüße aceton

sehe ich genau so mit der Hand bist immer noch am besten dran,ok ist sicher etwas zeitaufwändig,aber dies lohnt sich dann zu 100%!

Deine Antwort
Ähnliche Themen