lackpflege golf 2
moin
auf mein 89er 1.8l automatik golf schaut der rotelack einfach nur noch kagge aus, mit was für zeug bekomme ich den wieder schön glänzent?
20 Antworten
sonax progressive 3 oder wie der heißt.
oder A1 polish (nicht den wachs).
gibbet auch beides bei atu.
schön sauber waschen, kräftig polieren und sieht aus wie neu. wenns nach nen paar monaten wieder durchkommt, neu machen. hält dann länger.
ansonsten suche benutzen.
Moin!
Also wenn du nen Golf 2 in Tornadorot hast, der wohl einer der wenigen Farbmodelle ist, der nach Jahren häufig aussieht wie nen halb-abgelutschtes rotes Smarties (fällt mir grad so ein aus meiner Kindheit 😁 ) und überall weiß anstatt rot durchschimmert, da bringt dir en Wachs auch nichts mehr! -> Neulackieren oder so lassen!
Ist es so, dass der Lack extrem ausgewaschen aussieht und teilweise weiß anstatt rot ist?
Oder ist der Lack einfach nur stumpf?
Ich hab gestern Teleshopping geschaut 😁 und da wurd ne rote stumpfe Motorhaube mit Nano-Mittel behandelt. Das Ergebnis war echt nicht von schlechten Eltern und soll auch einige Zeit halten. Schmutz kann sich wohl nicht mehr festsetzen durch die Nano-Beschichtung und lässt dich mit ein wenig Wasser wieder abspülen.
...ich glaub ich werd zum Tele-Verkäufer hier. 😁
Hat mich auf jeden Fall angesprochen. Ich kenn das Zeug schon länger, aber gestern isses mir wieder ins Bewusstsein gerufen worden, und ich hab mir überlegt, ob ich damit nicht vielleicht mein Gölfle verwöhne!
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Moin!
Also wenn du nen Golf 2 in Tornadorot hast, der wohl einer der wenigen Farbmodelle ist, der nach Jahren häufig aussieht wie nen halb-abgelutschtes rotes Smarties (fällt mir grad so ein aus meiner Kindheit 😁 ) und überall weiß anstatt rot durchschimmert, da bringt dir en Wachs auch nichts mehr! -> Neulackieren oder so lassen!
Blödsinn das kann man auch auspolieren.... Benutzt die Suche, da werdet ihr fündig !
Ähnliche Themen
Wie willst du was auspolieren, wenn ein Farbmangel der Farbe Rot herrscht? Du kannst doch nicht durch Polieren neue Farbe herzaubern! Wenn Farbe weg, dann nix wieder da durch Polieren!
Ich hab selbst dieses Problem gehabt.
Mit ner vernünftigen Politur und viel Arbeit hab ich den weißlichen schimmer wieder wegbekommen.
Nur wenn Wachs an den Lack kommt ist er sofort wieder weiß.
Naja, man kann halt nicht alles haben 😉
naja, wenn Du effektiv die weisse grundierung siehst ist nix mehr mit polieren, aber meist siehst Du beim tornadorot so ne gelbliche vergilbung... die hingegen laesst sich rauspolieren...
}
Es gibt einfach unterschiedliche Fälle! Mein Cousin hat das Problem mit seinem Tornado-Golf2 hinten an den C-Säulen und auf dem Dach. Es geht nicht weg hat er mir bestätigt!
balou21200 hatte auch die bösartige Variante:
Zitat:
Original geschrieben von balou21200
In einigen der vielen Threads die schon zu dem Thema liefen wurde gepostet das sich das dauerhaft wegpolieren lässt - ich habe leider die Erfahrung gemacht: einmal da, geht nicht wieder weg - höchstens kurzfristig für 4-6 Wochen. Der Lack ist dann schon zu stark verwittert. Gleiches Problem mit ähnlichem Farbton gibt's übrigens auch bei Opel.
Bei meinem ersten 2er hab ich den Lack von Anfang an gut gepflegt und da ist nichts ausgeblichen.
Und schubi25 auch:
Zitat:
Original geschrieben von schubi25
Hallo zusammen
Das liegt ganz einfach daran, dass die Farbe Rot mit den Jahren ihre Farbpigmente verliert.
So habe ich es zumindest mal in der ADAC-Zeitschrift gelesen.
Kann ich aber auch bestätigen:
Mein damaliger roter Ford Sierra ist trotz Pflegeprozeduren an einigen Stellen (Dach, Motorhaube) sterk ausgeblichen...
Selbst an meiner Bandit fängt es langsam an.
Dort tritt es an der Plastikverkleidung unterhalb der Sitzbank auf.
Man muss einfach differenzieren zwischen primärem und sekundärem Lackschaden.
Ich sag nur "viele abgelutschte rote Smarties"...
Ähmm... nur mal als Tipp , es gibt doch auch Polituren mit Farbanteil. Also die enthalten dann Farbpigmente die sich auf beschädigte stellen legen.
Für graue und schwarze Farben gibts das auf jeden Fall.
Für Rot bestimmt auch.
Wenn du dann noch ne vernünftige Wachsschicht drüber legst, müsste das auch ne Zeit halten oder ?
Ich würde mal Tippen, dass das mit der geilen Nano-Lack-Technologie beim Teleshopping (was en geiler Name) auch so was in der Art war.
Memo an mich selbst: Setz einfach ein Nano vor das zu verkaufende Produkt und et fluppt mit der Verkäufer-Karriere 😉
mfG NeX
wenns soweit ist werd ich deine nano .... testen, freiwillig und umsonst! 😁
hab ach diesen ehländigen roten lack!
einmalfein überpolieren und dann das auto immer mit diesem turtle wachsshampoo waschen!! ist n super zeugs!!
son quatsch. wenn der weiß wird ist doch nicht der lack weg.
wo soll der denn hin sein?
kräftig polieren und gut is. an den c säulen und an der heckklappe ists halt schwieriger, aber das wird alles wieder rot.
hättest mal meinen sehen sollen bevor ich den poliert hatte.
motorhaube fleckig, weiß und rosa. danach sahs aus wie nen glänzender neuwagen in kräftigem rot 🙂
geht nicht gibts nicht 😁
Auch tornadorot läßt sich mit starkem Polieren wieder fast wie neu hinkriegen. Das hält dann etwa ein halbes Jahr.
Zu oft polieren ist aber schädlich - die Lackschicht wird immer dünner. Vielleicht schimmert irgendwann tatsächlich die Grundierung durch...
@hawky
dieses gerücht ist so alt wie das auto selbst 🙂
ich glaub bei kabel1 haben sie es mal hochgerechnet wie oft du polieren müsstest das du den lack durchhättest und auf der grundierung wärst... ich weis leider nimmer die zahl aber du hättest auf jeden fall lang zu tun 😁