lackoberfläche
habe heute festgestellt, das sich die lackoberfläche auf der beifahrerseite sich rauer anfühlt, wenn man mit der hand drüberstreicht, wie die lackoberfläche auf der fahrerseite.
ist das vieleicht so eine art von versiegelung oder
kann man irgendwie feststellen, ob die beifahrerseite zuvor schon mal lackiert wurde, wegen einem unfall oder so. ???
hätte mein audi händler ja mir sagen müssen, denn im vertrag sind die punkte:
Zahl, Umfang und Art von Mängeln und Unfallschäden lt. Vorbesiter und
Dem Verkäufer sind auf andere Weise Mängel bekannt
beides mit NEIN angekreuzt, ein + für mich.
und der Wagen war auch nur auf das Audi-Autohaus als Dienstwagen zugelassen und hatte davor keine anderen vorbesitzer.
wie kann man das feststellen. ???? zu dekra gehen oder wie.
13 Antworten
Auf jeden fall zu einem Sachverständigen oder ähnlichem gehen.
Die können z.B. die Lackdicke am Fahrzeug messen.
Kann aber auch halb so schlimm sein, vielleicht ist die Stelle einfach nur schlecht poliert worden.
habe ich schon versucht, ändert sich eigentlich nichts, bsp. wenn ich vorm auto stehe, dann ist die fläche an der motorhaube direkt am scheinwerfer schön glatt, in die mitte zu fühlt sich der lack rau an, das fahrzeug muss schon poliert worden sein, wenn ich ihn abstrahle dann perlen die tropfen ab.
was ist, wenn der sachverständiger feststellt, das der wagen lackiert worden ist, kann ich dann zum rechtsanwalt gehen und um minderung des kaufpreises verlagen. ??? nicht das die behaupten ich hätte den schaden neu verursacht, kann man auch das alter vom lack überprüfen. ??????
Zitat:
Original geschrieben von efes.p
habe ich schon versucht, ändert sich eigentlich nichts, bsp. wenn ich vorm auto stehe, dann ist die fläche an der motorhaube direkt am scheinwerfer schön glatt, in die mitte zu fühlt sich der lack rau an, das fahrzeug muss schon poliert worden sein, wenn ich ihn abstrahle dann perlen die tropfen ab.
Also wenn es sich bei der "Fläche" um das selbe Teil handelt ist es schwer Nachzuvollziehen das es da solche unterschiede gibt.
Zitat:
Original geschrieben von efes.p
was ist, wenn der sachverständiger feststellt, das der wagen lackiert worden ist, kann ich dann zum rechtsanwalt gehen und um minderung des kaufpreises verlagen. ??? nicht das die behaupten ich hätte den schaden neu verursacht, kann man auch das alter vom lack überprüfen. ??????
Klär das erstmal mit dem Sachverständigen, der wird dir schon sagen was wie möglich ist nachzuweisen.
Und zum Rechtsanwalt -> Wir wollen ja nicht gleich vom schlimmsten ausgehen
Zitat:
was ist, wenn der sachverständiger feststellt, das der wagen lackiert worden ist, kann ich dann zum rechtsanwalt gehen und um minderung des kaufpreises verlagen. ??? nicht das die behaupten ich hätte den schaden neu verursacht, kann man auch das alter vom lack überprüfen. ??????
Hatte mal das gleiche Problem. Aussage von verschiedenen Sachverständigen: Man kann nur nachprüfen ob es in den letzten 6 Wochen lackiert wurde, was anderes nicht mehr.
Bei mir hat das Autohaus (Audi Niederlassung) nach 8 Monaten kostenlos neu lakiert (hatte schon Rostpusteln am Radlauf). Die Wertminderung von ca. 100€ habe ich meiner Anwältin abgetreten (Schaden war Laut Gutachten 1100€) und ich wollte nicht wegen 100€weitere Schritte,... einleiten.
Gruß
mjudge
Hi, für mich hört es sich nach mager lackierung bei Reparatur an.Fahre mal zum lackierer der sagt dir gleich was da los war spot-lackierung oder doch ganze Tür
mfg toni
also war beim lackierer, die seitenwand der beifahrerseite wurde definitiv lackiert, da braucht man keinen sachverständigen, muss aber kein unfall gewesen sein, da reicht auch ein kartzer von vorne bis hinten.
was mich aber ankotzt warum hat man mir das nicht gesagt. ???
was würdet ihr mir jetzt vorschlagen was soll ich machen.??? ne rechtsschutzversicherung habe ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von efes.p
was würdet ihr mir jetzt vorschlagen was soll ich machen.??? ne rechtsschutzversicherung habe ich auch nicht.
Ich würde mal den Verkäufer bzw. den Händler mal darauf ansprechen. Das sowas doch nicht sein kann &&&
Aber der Ton macht die Musik 😉
Hi, ich weis nicht wie schlimm schaut beifahrerseite von deinem auto aus, aber als Lackierer (das bin ich ja auch) ich würde mal schauen ob ich nicht die Fläche anschleifen kann und dann aufpolieren. Wenn es NUR Klarlack zu rau ist, dann könnte es wunderbar funktionieren, Kostenpunkt 50 euronen und die Sache ist vergesen.. (rein technisch gesehen versteht sich natürlich) musst du aber selber wissen.
mfg toni
Eine weitere Variante wäre einen Freundlichen mit der Fahrgestellnummer die History deines Autos auslesen zu lassen, sowas geht.
Sollte beim Audihändler offiziell etwas repariert worden sein müsste das da drin stehen.
hallo toni,
was ist mager lackierung.????auto sieht nicht schlimm aus man merkt es kaum das der lackiert wurde jedoch fühlt sich die oberfläche leicht rauh an wenn man mit der hand drüberfährt. ist es schlimm wenn sich die lackoberfläche leicht rau anfühlt, fühlt sich halt so an wie wenn es matt lack so carbon matt lack ohne klarlack wäre aber klarlack ist definitiv drauf.
kann ich es so belassen oder ist es schlecht da sich schmutz dann leichter aufsetzt.
Zitat:
Original geschrieben von efes.p
hallo toni,
was ist mager lackierung.????auto sieht nicht schlimm aus man merkt es kaum das der lackiert wurde jedoch fühlt sich die oberfläche leicht rauh an wenn man mit der hand drüberfährt. ist es schlimm wenn sich die lackoberfläche leicht rau anfühlt, fühlt sich halt so an wie wenn es matt lack so carbon matt lack ohne klarlack wäre aber klarlack ist definitiv drauf.kann ich es so belassen oder ist es schlecht da sich schmutz dann leichter aufsetzt.
Mach doch mal ein paar Fotos.
Gerade Sachen die Lackierung betreffen
mussman sehen.
Alles andere ist Kaffeesatzleserei....
Grüße
Hi efes.p, Magerlackierung ist in deinem Fall dass Klarlack wurde nicht richtig auslackiert bzw.hat nicht richtig verlauft oder ist Farbnebel drauf. Normalerweise Lackoberfläche hat so eine gleichmessig verlaufende Struktur und Glanz. Wie schaut deine Tür aus wie orangen haut? oder ist noch feiner und rauer?
mfg toni