Lackkratzer weg bekommen

Audi S6 C5/4B

Ich habe mein Auto auf Arbeit gewaschen.Leider die falsche Bürste erwischt.Bürste mit Plastikborsten.
Im nassen Zustand top.Als er getrocknet war,hat mich fast der Schlag getroffen.Das ganze Auto zerkratzt.
Wie und mit was,bekomm ich den Lack wieder hin(außer Lackieren).Kratzer sind nicht tief.
Mehrmaliges waschen in der Waschanlage hat nichts gebracht.

13 Antworten

Schau am besten im Fahrzeugpflegeforum nach.

Mit Finishpaste von 3M. Bring den Wagen zum Aufbereiter, die haben den schnell wieder fit solang die Kratzer im Klarlack sind.

Zitat:

Original geschrieben von scholle978


Wie und mit was,bekomm ich den Lack wieder hin(außer Lackieren).Kratzer sind nicht tief.
Mehrmaliges waschen in der Waschanlage hat nichts gebracht.

Hi,

wolltest du die Kratzer einfach wegwaschen? 😁

Eine Bürste, egal ob hart oder weich, hat auf dem Lack sowieso nix verloren.

In deinem Fall wirst du um eine Maschinenpolitur (am besten beim Aufbereiter) nicht herumkommen.

Gruß

Bilder würden helfen den schaden zu beurteilen!

Sebastian

Pauschal kann man sagen: Alles was nicht durch den Klarlack geht kann man wieder hinbekommen durch polieren. Alles was tiefer ist kann man mit Polieren evtl. ein wenig verbessern aber niemals ganz wegbekommen.
Also falls die Kratzer nur oberflächlich sind geb dein Auto zu einem Aufbereiter (ich schätze ca. 200€) oder such dir einen Pflegeverrückten in deiner Nähe der dir das für eine Aufwandsentschädigung macht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Pauschal kann man sagen: Alles was nicht durch den Klarlack geht kann man wieder hinbekommen durch polieren. Alles was tiefer ist kann man mit Polieren evtl. ein wenig verbessern aber niemals ganz wegbekommen.
Also falls die Kratzer nur oberflächlich sind geb dein Auto zu einem Aufbereiter (ich schätze ca. 200€) oder such dir einen Pflegeverrückten in deiner Nähe der dir das für eine Aufwandsentschädigung macht. 😉

das wären dann ca 200€. für ein a6 gehen mal locker 16 std für den lack drauf!

sebastian

Zitat:

für ein a6 gehen mal locker 16 std für den lack drauf!

Wir reden hier von einer Politur mit Poliermaschine nicht von Handpolitur. 😉

Davon abgesehen gibt es Leute (wie mich 😁) die das als Hobby machen und sich sogar freuen wenn sie ein neues Auto zum polieren haben. Mit 50-70€ wäre ich je nach Aufwand schon völlig zufriedengestellt. Andere wollen dafür vielleicht 100€ aber das ist immer noch die Hälfte der Aufbereiterkosten.

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_



Zitat:

für ein a6 gehen mal locker 16 std für den lack drauf!

Wir reden hier von einer Politur mit Poliermaschine nicht von Handpolitur. 😉

Davon abgesehen gibt es Leute (wie mich 😁) die das als Hobby machen und sich sogar freuen wenn sie ein neues Auto zum polieren haben. Mit 50-70€ wäre ich je nach Aufwand schon völlig zufriedengestellt. Andere wollen dafür vielleicht 100€ aber das ist immer noch die Hälfte der Aufbereiterkosten.

ich mache das auch als hobby und weiß wovon ich rede. wir haben zu 2 einen tag am a6 gesessen ohne zeitdruck. da der lack sehr hart ist kommt nur mit der excenter nicht weit und muss mit der rotationsmaschine vorarbeiten vorallem wenn es tiefere kratzer sind aber die müsste mann normal trockenschleifen und auffüllen.

sebastian

Dass der Lack am A6 hart ist stimmt, aber ich hab für meinen noch nie mehr als einen Tag gebraucht. Und ein Tag ist bei mir eine Nettoarbeitszeit von ca. 8-10h. Da sind dann auch schon die Vorarbeiten wie Waschen, abkleben und Nacharbeiten wie Wachsen, Klebereste entfernen etc. mit inbegriffen.

Ein professioneller Aufbereiter macht dir das vermutlich sogar in 3-4h, allerdings nimmt der auch weniger Rücksicht auf den Lack, da kommt direkt die stärkste Politur zum Zuge und wenn hinterher die Hälfte des Klarlacks weg ist stört es ihn nicht. Hauptsache die Kratzer sind weg und es geht schnell.

dann biste aber ein ganz fixer oder mit der rotationsmaschine so geübt das du ohne holos fährst?

sebastian

Danke für die Tips. Mich selber hinstellen und polieren ist mir zu aufwändig.Ich habe einen Aufbereiter gefunden,der die Kratzer wieder wegbekommt. Ein Tag Arbeit für 150€.
Ich mache noch Bilder davor/danach.

... und da sag noch mal einer, Leute, die Ahnung von Lackpflege haben, gibt es nur im Fahrzeug-Pflege-Forum...

Aber im Ernst: Über Bilder vorher / nachher würde ich mich auch freuen. Ich bin auch recht gut sortiert in Sachen Fahrzeugpflege, aber ich habe auch festgestellt, dass ab einer gewissen Grenze es eine Sache für den Profi ist, weil der dann doch immer noch MEHR Erfahrung und auch noch andere Mittel (vor allem Gerätschaften) hat. Ist halt wie im richtigen Leben auch: Da gebe ich ab einer gewissen Schwierigkeit auch die Sachen zum Profi, z.B. bei Renovierungen oder Elektrosachen....

VG- Andreas

Zitat:

Original geschrieben von kernbeat


... und da sag noch mal einer, Leute, die Ahnung von Lackpflege haben, gibt es nur im Fahrzeug-Pflege-Forum...

Aber im Ernst: Über Bilder vorher / nachher würde ich mich auch freuen. Ich bin auch recht gut sortiert in Sachen Fahrzeugpflege, aber ich habe auch festgestellt, dass ab einer gewissen Grenze es eine Sache für den Profi ist, weil der dann doch immer noch MEHR Erfahrung und auch noch andere Mittel (vor allem Gerätschaften) hat. Ist halt wie im richtigen Leben auch: Da gebe ich ab einer gewissen Schwierigkeit auch die Sachen zum Profi, z.B. bei Renovierungen oder Elektrosachen....

VG- Andreas

Es gibt im Aufbereitungssektor leider wenige Profis,so eine Politurhütte kann jeder aufmachen da brauchste nicht mal was für gelernt haben. Meist machen die nur einen Wochendlehrgang oder machen einfach so eine Fahrzeugaufbereitung auf . Von Profis sind solche Hütten aber weit weg.

Deine Antwort