Lackkratzer von Küchenschwamm beseitigen - wie am besten?

Hi,

kann jmd hier eine Akku oder zig.anzünder- poliermachine empfehlen??

Ich kam kürzlich auf die glorreiche Idee meinen weißen corsa mit der harten Seite von so nem gelben Küchen schwamm zu behandeln 🙁 🙁 die eingebabbten Viecher-Leichen gingen wunderbar ab - dumm nur das ich 2 Tage später all die mega Kratzer in Motorhaube und co entdeckte 🙁 sieht echt wüst aus und hoffe das lässt sich überhaupt noch rauspolieren
..

Beste Antwort im Thema

Deine Bestellung kannst du vergessen.
Die sogenannten Polierschwämme sind Applikatorpads die nimmt man z.B. zum Auftragen von Wachsen. Das Nano Kratzer gedöns ist eine Füllpampe und korrigiert keine Defekte sondern füllt die Kratzer nur auf und hält bestenfalls ein paar Wäschen. Dann sieht alles wieder wie vorher aus.
Auch ohne die Kratzer zu sehen, Bilder wären da von Vorteil, bin ich mir sicher, das es einfach zu beheben ist. Natürlich ist das eine kraftraubende Arbeit.
Du brauchst was mit Schleifanteilen, das die Kratzer aus dem Klarlack entfernt.
Dafür ist gerade per Hand das Meguiar's Ultimate Compound die erste Wahl. In Verbindung mit einem harten Polierschwamm - 3-4 für ein ganzes Auto oder noch besser mit einer Handpolierhilfe und dem entsprechenden harten Polierpads.
Dazu 5 MFT zur Abnahme der Politur. Danach den Lackschutz z.B. mit einem Wachs nicht vergessen.

Von einer Akku-Poliermaschine kann ich nur abraten, die meisten haben nicht die Kraft und bleiben stehen und dann ist die Akku-Laufzeit viel zu kurz. Da bräuchte man ja ein halbes Dutzend Akkus, denn das Aufladen dauert länger als die Arbeitszeit. Dann such dir lieber eine Mietwerkstatt, dort gibt es Strom oder frag in der Verwandtschaft oder Freunde, ob du dort dein Auto Polieren kannst.

44 weitere Antworten
44 Antworten

uhh ja sah die Preise schon... nehme die günstigen. thaaaanx 🙂 fehlt nur noch ein Wachs von lupus??

ps: Wachs wird nur mit dem Tuch nachgewischt?? wunderte mich da beim sb-Wash ding das man das nachspüllen sollte..

nehme da 10x das Nemo-tuch, 5x das gelbe und gleich 10 pads mit. Bei den Preisen 🙂

Falls L das BMP nicht hat such dir was anderes aus. Gute Standzeit hat das Collinite 476 S. Verarbeitung ist auch OK.
Aber immer nur Teilbereiche Wachsen und dann nach dem Ablüften aufpolieren.

L hat leider gar nichts davon.. Ich bestellte jetzt die Tücher etc und bei L doch nur die Schwämme und die Politur. Widerruf wieder zurückgenommen. per Handy ist das ein Krampf da genauer zu suchen aber bin noch am arbeiten.. schaue die tage dann noch nach den empfohlenen wachsen. tausend dank!! 🙂

Bitte, ich helfe gerne.

Du kannst auch ein anderes Wachs nehmen. SONAX XTREME BRILLIANT WAX 1 ist auch nicht schlecht und gibt es in vielen Baumärkten und auch bei der Werkstatt mit den drei Buchstaben.

Ähnliche Themen

BMW?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 15. August 2016 um 12:41:30 Uhr:


BMW?

Spaßvogel 🙂
Nein fängt mit A an.😉

Habe mir nun doch noch diesen BMP von Koch Chemie bestellt. 10EUR/1L sind ja echt ok 🙂
hoffe ist auch der dem du meintest??????? -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=371601170364

wird leider wohl nichts mit zustellung der 3 bestellungen bis morgen.. naja... dann schaue ich am wochenende mal wenn wieder paar tage frei 🙂

alles in einem ist das nun:

LUPUS:
5x Lupus Handpolierschwamm hart 6,07 EUR
1x Meguiars Ultimate Compound 450ml 19,90 EUR

wizardofgloss:
10 x Schaumstoffapplikator 3,90 EUR
5 x Microfasertuch 380gsm - 40x40cm - B-Ware 100018-AS 9,95 EUR
10 x Wizard of Gloss 'Nemo' 250gsm - 40x40cm - B-Ware 100013-B 8,90 EUR

ebay:
1x Koch Chemie Hartwachs BMP 1000ml 10 EUR

hoffe da fehlt dann nichts?!

lese dann nochmal nach und tippe mir ne anleitung aber so müsste es denke ich passen:
- polieren mit hartschwamm
- nachwischen mit den dünnen tüchern
- wachs mit pads auftragen (ist das besser als aufsprühen?)
- nachpolieren mit den dickeren tüchern

PS: bin nun bei so 70 EUR für das zeugs - mhh.. werde da viel länger was von haben ist klar - aber denke unter 100 EUR wäre die arbeit auch beim lackierer gewesen.. naja..

PSS: das ATU gemeint war war sogar mir klar 😉 aber der laden ist hier in mannheim echt schrecklich. war 1x dort und nie wieder! mega chaotisch, jedes 2te regal leer und man findet eh nicht was man sucht... wirkt eher wie ne rumpelkammer als wie ein verkaufsraum.. denke die legen dort die schwerpunkte eher auf Reparaturen..

Einkauf und Reihenfolge sind OK 🙂

Zu den Kosten:
Deine Anschaffung reicht für ein paar Jahre. Wenn du das ganze Auto damit machst ist kaum was aus der Flasche raus. Das BMP ist sehr ergiebig, man braucht nicht viel Auftragen nur ein hauch. Das wirst du bei der Verarbeitung schon merken - viel hilft da nicht viel. Falls es Probleme beim Abwischen geben sollte (wenn zu viel Aufgetragen wurde) dann geh einfach nochmal mit BMP drüber und wisch es mit einem MFT wieder ab. Dafür benutzt man eigentlich einen Detailer, aber am Anfang sollen die Kosten ja überschaubar bleiben.
Hab ich erwähnt, das die MFT vor der ersten Benutzung gewaschen werden müssen? Wenn nicht dann bitte bei 30/40° in der Maschine (normales Waschpulver) kein Weichspüler!
Die kosten auf die Jahre sind damit gering. Und vielleicht findest du Spaß an der Pflege 🙂 und ergänzt nach und deine Ausstattung mit Kunststofflege, Detailer usw.

Heute ist das letzte paket eingetrudelt und muss sagen: uiii!! Von dem Wizard ding gab's 2 pads dazu und auch noch so nem trocken Lappen geschenkt 🙂 ist alles viel gröser als erwartet und denke wird TOP sein. thanx again für die Produk-links!! 🙂

ps: das alle Tücher 2.Wahl sein sollen merkt man absolut nicht.

Aber der Einkauf war der leichtere Teil, jetzt mal an die Arbeit 😉

Dann wird die Kiste ja bald wieder strahlen 🙂

jaaaa.. Heute wenn der regen ausbleibt.. einziger freier Tag 🙁 will demnächst schon alles einweichen und ab in die waschstrasse.. Sonne gibt's heute wohl auch nicht also passt wenns trocken bleibt..

schaute mir noch diverse anleitungs-Videos an und eine Frage dazu noch:

ist es tatsächlich sinnvoll eingebrannt Viecher die nicht abgehen weg zu polieren bzw teils werden die mit Schleifpapier abgekratzt.. ????

ps: hier noch die beipackzettel von der Politur und Wachs falls es jmd interessiert.. findet man im netz niergens:

Eingebrannte Viecher entfernt man mit Reinigungsknete mit einem Gleitmittel. Das kann man aber auch selber mit einer leichten Shampoomischung herstellen. Beim Polieren würden die auch entfernt, aber dann würden die Reste auf dem Lack hin und her gescheuert. Du wechselst ja nicht nach jeder 40x40 cm Polierfläche das Pad.
Auf keinen Fall mit Schleifpapier. Schleifpapier ist dafür total übertrieben und vor allem nichts für Anfänger. Damit kannst du dir ohne Erfahrung im schlimmsten Fall den Lack zerstören und dann darf der Lacker Geld verdienen.

..ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!! 🙂 🙂 🙂

hielt das Polieren leider nur 30 Min durch aber das Ergebnis ist trotzdem der absolute Wahnsinn!! Die Mittelchen/Schwäme/Tücher sind echt absolut genial und denke optimierter kann man sowas nicht mehr machen! 🙂 Beim Poliermittel merkt man sofort wie es arbeitet und sieht auch sofort Unterschiede.. 5x über eine Fläche und man sieht und spürt sofort Ergebnisse!!!! Hätte nie gedacht das es so schnell geht aber muss da bei Gelegenheit nopch mal dran.. Heute machte ich das zwischen dem Regen und nach 30 Mins tropfte nicht mehr der Niesselregen mein Autole voll sondern mein Schweiss! 🙁 Shirt ist total durchnässt... Schon mega Anstrengend da mit 3-4kg-Druck zu Polieren... Denke wird nem fetten Muskelkater morgen geben..
Aber das wars echt wert..

Schon alleine direkt nach dem Polieren glänzte die Motorhaube wie niemals zuvor.. echt wahnsinn! Und fühlt sich mega glatt an... Und als ich dann noch das Wachs drauf machte - WOW! sowas habe ich noch nie erlebt.. Alles rutscht da nun runter! Spiegelglatte Flächen aber wirken trotzdem hart udn nicht als wäre da irgendwas drüber.. Wachste auch dach und seitlich einbischen - für alles reichte es dank Regen nicht mehr aber man merkt total wenn man da drüberfährt wo Wachs ist und wo nicht und ich muss sagen - ich wusste bisher echt nicht was gutes Wachs überhaupt ist! Kannte nur das zeugs von Mr. Wash und dem SB-Wash-Ding und das ist ein WItz gegen dieses Mittelchen hier 🙂)))))))))))))))))

PS: FLiegen gingen mit so nem Billig Insekten-Spray ab das ich noch hatte, ließ es 10min einweichen... das und so ein orangenes Microfasertuch beim SB-Wash ding reichte tatsächlich aus 🙂 denke da ist ZEIT der entscheidente faktor.. so zeigen es auch alle videos.. und ob man mittelchen oder nur wasser+küchenrolle auf z.b. vogelkot/viecher legt und aufweichen lässt oder mittelchen dürfte denke ich nicht wirklich nem unterschied machen.. hauptsache man kratzt nicht auf dme trockenen zeugs herum wie ein ochse bzw wie ich vorher mit dme küchenschwamm...

hier mal 2 bilder von VORHER(die ersten 2) und 2 nachher. wie gesagt, es ist noch nicht perfekt aber 1000x besser als vorher und sucht man nicht so wird man auf der motorhaube auch nichts erkennen 🙂)))))))) und die bildchen sind noch ohne wachs.. danach kamm gleichwieder regen... hatte da echt glück und halbwegs trockene 1.5std insgesamt.. und auch wenn super hart, die ergebnisse sind der wahnsinn und werde das nun meinem baby öfters gönnen 🙂 nur blöd das ich täglich unter bäumen parke... 🙁 mal sehen was das wachs zu vogelkot sagt...

PS: einzigster kritikpunkt: diese mega günstigen PADS sind bischen sehr weich/glatt.. 2 flutschten mir auf den boden ... aber bei glaub 38ct/Stück total egaaaaaal 🙂 udn warf die eben mit tüchern und schwamm in die waschmachine.. mal sehen ob die das überleben..

PPS: verbrauchte nur 1x Schwamm (beidseits) für die motorhaube und der sah noch 1A aus und glaube 4 Pads (da wäre aber 1 gegangen wenn ich die nicht ständig fallen ließ) . An Tüchern nur 2 orangene für politur und dann 2 Gelbe für wachs.

Schön das du zufrieden bist und dich gemeldet hast. Wir freuen uns hier immer über ein Feedback 🙂

Zu den Applikatorpads: Die teuren sind genau so, die müssen so weiche sein. Wichtig ist was auf den Boden fällt wird nicht weiter benutzt und landet in der Wäsche.

Zu der harten Arbeit: Sei froh keinen knüppelharten Lack, wie MB, BMW, VW zuhaben. Dann wird es erst richtig hart und ohne Poliermaschine könntest du deinen Fehler kaum ausbügeln. Nimm es sportlich, du bekommst es wieder hin und wirst nie wieder nach dem Kraftakt mit einem Küchenschwamm ans Auto gehen 😉

eine Nacht reichte schon für den Vogel-Kot-Test:

das Chemie Hartwachs BMP ist da suuuuuper!! Es klebt nicht mehr so an... Vogel A A geht 1a ab 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen