Lackierung in Polen??

BMW

Hallo Leute,
habe mal ne Frage, ein Freund von mir möchte sein Auto in Polen lackieren lassen, wer hat damit Erfahrungen gemacht?
Ist das zu empfehlen oder hat jemand vielleicht eine Adresse?
Danke im vorraus.
Eve

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
sorry dass ich diese alte Kiste wieder auspacke, aber mich hat einfach die Lust gepackt hier ein bischen mit zu debatieren.

Zuerst möchte ich auch meinen Senf zu unserer kleinen Wirtschaftsdbatte abgeben, hier einfach mal aus meiner Sicht:

Ich wohne in München, hier ist alles nochmal ein gutes Stück teurer als im ganzen restlichen Deutschland.
Ich habe ein Auto was mich in der Anschaffung ca. 4000€ + 1000€ Instandsetzung gekostet hat, also kein besonderer Luxus.
(das erwähne ich jetzt nur damit mir keiner mit dem Argument kommt das ich mir dann ein billigeres Auto kaufen soll)
Da ich mein Auto aber sehr gerne mag und ich Ihm gerne einen neue Lackierung verpassen will, ich mir aber keine hierzulande
leisten kann, mal abgesehen davon das es mehr kosten würde als der Wagen wert ist bleiben mir 3 möglichkeiten:

1. unter der Hand bei einem Ungarischen kollegen in der Hobbywerkstatt, natürlich ohne Rechnung.
2. In CZ/PL -> in einem anderen, billigeren Land.
3. ich lasse es bleiben, was ja wohl nicht zur Debatte steht, da es dringend nötig ist und auch mit jedem Tag den ich warte teurer
wird (Rost).

Eigentlich würde ich ja gerne mein Heimatland in dem ich meinen Arbeitsplatz habe unterstützen.
Da ich aber diesenfalls nicht in der Lage bin das hier legal (mit allen Vorteilen) zu machen, frage ich mich warum ist das so?

Natürlich ist mir auch klar dass die Preise einer Einheimischen Lackiererei (spätestens nach dem Einholen mehrerer Angebote) auch
nicht nur Abzocke sind, es ist hier nunmal einfach wesentlich teurer als es aktuell noch in besagten anderen Ländern ist.

Jede Firma, spätestens wenn sie nur von Dienstleistungen leben, versucht möglichst viele Sachen in besagten Ländern zu machen,
oder von dort billigere Arbeitskräfte anzuheuern, da sie sonst nicht konkurrenzfähig sind.
Was logischerweise zur Folge hat dass es hier an Arbeitsplätzen mangelt und dass das Geld ins Ausland verfrachtet wird, das Treibt die Innländische Wirtschaft in den Keller und macht die Preise noch höher.

Wo wir beim springenden Punkt wären:
Das eigentlich "Problem" ist die Globalisierung, bzw. die Tatsache das die Politik sich danach orientiert Armut und Benachteiligung
zu minimieren, was nur möglich ist wenn man den Wettbewerb, also den Bereich in dem man seinen Angebote einholht ausweitet
um das Geld besser zu verteilen.
Das ganze ist ja genau genommen sehr edel und sozial, also mit sicherheit zukunftsorientierter als nur für das Wohl der eigenen
Heimat zu kämpfen.

Fakt ist dass diese Veänderung unaufhaltsam im Rollen ist,
(was auch der Grund für die hohen Preise für zb. eine Lackierung @ DE ist) und wenn man also nun sein Auto
in einem "benachteiligtem Land" lackiert tut man auf Langesicht etwas Ethisch gesehen besseres als wenn man es hier zu Lande machen lässt, nur dass man sich dabei auch noch selbst helfen kann, diese schwerwiegenden veränderungen möglichst gut zu überstehen.
Kurz gesagt man holt sich bei all den Nachteilen die sich für uns Deutsche bei der Globalisierung auftuen auch mal einen Vorteil
raus und hilft auch noch dabei diesen Schmerzhaften Prozess schneller zu beenden.

Natürlich ist die letzendlich Wirkung dieser ganzen erzwungenen Verteilung des finanziellen Wohlstandes fraglich und ich vermag
nicht darüber zu urteilen, aber wenn man unserem politischem System vertraut dann tut man wohl nichts falsches beim
Auslagern solcher Aufträge.

Natürlich ist das nur meine Meinung und nichts davon muss stimmen, ich versuche nur etwas anderen Wind hier rein zu bringen
und die Diskussion zu breichern.
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________

Nun zum eigentlichen Topic:

Ich denke es wäre sehr sehr sinnvoll, wenn man einfach mal einen Sammelthread mit Erfahrungen bei verschiedenen Unternehmen
zum Thema Lackirung im Ausland zusammenträgt, dort Anschriften, Preise, Erfahrungsberichte und Bilder beifügt und
politische/wirtschafliche Meinungen aussenvor lässt.

Damit wäre allen Leuten, die wie ich brav die SuFu nutzen um schlauer zu werden sehr geholfen und den unzähligen sinnfreien
Threads, bei denen am Ende wieder nur "nicht schlauer gewordene User" und einen Menge OT herauskommen blieben weitestgehend aus.

Also hiermit Seien alle User die damit bereits Erfahrungen haben aufgerufen sich daran zu beteiligen, es muss lediglich einer einen
Thread aufmachen und den Titelpost schön übersichtlich verwalten. 😉

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit derer die sich diesen scheinbar endlosen Post durchgelesen haben.

Gruß Lucas

94 weitere Antworten
94 Antworten

was hat das eine mit dem anderen zutun? ich würds verstehen wenn wir bmw´s für abertausende euros fahren würden, doch n e36 oder e30...die sind doch fast nix mehr wert, warum sollt ich mir dann mein auto für 3000euro lackieren lassen?...und ich denek wie hier oft erwähnt...qualität hat nichts mit einem land oder jemand seiner herkunft zutun...wenn man sich vorher nicht gut genug informiert oder referenzen bezieht, ist man am ende selber schuld. denn das gleiche kann hier einem genauso passieren...und nur weil ihn verklagen kannst, heisst es noch lang nicht das du die klage gewinnst...ok wenn die preisspanne sich zwischen 100-300euro bewegt, würd es sich für mich auch nicht lohnen(komme aus stuttgart) die fahrt unterkunft usw....doch wenn man ne stange geld spart warum nicht? und ehrlich gesagt, hier in deutschland wirste genauso verarscht und abgezockt....

es stimmt zwar, das mittlerweile viel geld ins ausland geht...und ja es ist egoistisch, aber der staat denk genauso, also warum sollte ich es nicht tuen? es geht ja um mein leben und das meiner familie, den eichel juckt es auch nicht wie es mir geht....doch im gegensatz zudem wieviel firmen ins ausland gehen, ist das hier n peanut...
und nun mal zurück zum thema...

bei uns hier in der nähe gibt es eine lackiererei die es ab 1200euro macht...bin aber leider noch nicht dazu gekommen dort vorbei zufahren...

gruss nicker

Zitat:

es stimmt zwar, das mittlerweile viel geld ins ausland geht...und ja es ist egoistisch, aber der staat denk genauso, also warum sollte ich es nicht tuen? es geht ja um mein leben und das meiner familie, den eichel juckt es auch nicht wie es mir geht....doch im gegensatz zudem wieviel firmen ins ausland gehen, ist das hier n peanut...

Allein die Tatsache, dass Du noch nichtmals weisst, dass Steinbrück mittlerweile Bundesfinanzminister ist, zeigt mir dass Du scheinbar keinen Plan hast. Aber egal, ist eh OT 😉

Kommen wir nun zur grossen Preisfrage.

Wie heisst unsere aktuelle Bundeskanzlerin?

a) Angela Schröder
b) Angela Kohl
c) Angela Eichel
d) Paul Panzer 😁

nunja ich glaub du bist der letze der sich eine meinung bilden kann ob ich ahnung habe oder nicht....mit eichel hat die ganze scheisse angefangen...und ja ist OT...

dann lass lieber deine hohlen kommentare. und die leute in ruhe die sich über themen in ruhe ausprechen wollen...

wenn ich hier nicht gleich gekickt werden würde...hät ich ne superrpeisfrage für dich..aber lassen wir das...die welt ist ja klein

ich war bei der besagten lackiererei....1200euro fängt n kleinwagen an..meinen wüde eher für 2500euro lackieren, da ich noch nen derben haelschaden habe...sichtlackieren meinte er bei nem 3er etwa 1600euro..

gruss nicker

Zitat:

...die welt ist ja klein

Drohungen, keinen blaßen Schimmer von Politik, Schwarzarbeitangebot in der Signatur und Kohle ins Ausland tragen... Ich glaub ich weiss warum die deutsche Wirtschaft im Teich ist 🙄

Falls Du mir noch was zu sagen hast, bitte via PN...

Ähnliche Themen

Bevor ihr euch ganz allein unterhaltet, hier noch mal was zum Themea. Ich wohne in der Nähe der polnischen Grenze und es gibt dort sehr viele Leute, die ihr Handwerk verstehen. Aber natürlich gibt es, wie überall auf der Welt auch schwarze Schafe.
Meine Empfehlung, geht über deutsche Firmen, die euch dann einen entsprechenden Kontakt vermitteln. Die kennen ihre Pappenheimer meist ganz gut.
Nur ein Beispiel wäre www.d-pl-info.de
Aber es gibt auch andere.

also ich habe mal ein nissan maxima und einen opel calibra in polen lackieren lassen und muß sagen allererste sahne können sich selbst deutsche lackierwerkstätten!!!!eine scheibe abschneiden deutsche fachbetribe wohlgemerkt!natürlich war das auch ne richtige lackierwerkstatt in polen und kein hinterhof....

Komplett Lackierung( Innen,Aussen, Motorraum ect...) in Polen ca. 800 Euro!

Top Qualität

Ich fahre am 2. Februar dort hin.
Wer mit kommen will, kann sich ja melden.
Bin aus Kassel

lackierung in polen

hi jungs ich sehe das so es gibt egal in welchen land gute und schlechte lackierer bin selber lackierer aber ich würd das mal so sagen in polen oder anderen ländern wird z.b. billig lacvk verarbeitet muss nicht aber meistens und die qualität hangt sehr viel vom lack und der grunfdierung ab also ich kann nur sagen das wenn du ein auto dort lackieren lasst wird es meistens ohne rechnung gemacht dann kannst du die eh net verklagen such dir lieber nen lacker in deiner nähe und rede mit dem über den preis mfg flo

ich hab jetzt n lackierer gefunden, mein kumpel machst es mir nach langem überreden...kostet mich 800-1000euro mit nanoklarlack...da ich aber dieses jahr wahscheinlich mitm auto in die türkei fahre, lass ichs dort viell machen, hab da ne super adresse bekommen und einige auots auch gesehen die dort lackiert worden..bombenarbeit...kostet mich 600euro..mit allem drum und ran

@Kevcali

ich droh hier keinem...weil es im endeffekt eh nix bringt...und deine unterstellung zwecks der schwarzarbeit, da lach ich nur...die wirtschaft geht an der politik kaputt
mit dir sich weiter auseinander zusetzen hat kein zweck....
da du für mich einfach n d... bist....

hab dir weiterhin nix zusagen, also kannste dir dein geflirte via PN ausm kopf schmieren....

gruss nicker

Zitat:

Original geschrieben von Kopfnicker36


ich hab jetzt n lackierer gefunden, mein kumpel machst es mir nach langem überreden...kostet mich 800-1000euro mit nanoklarlack...da ich aber dieses jahr wahscheinlich mitm auto in die türkei fahre, lass ichs dort viell machen, hab da ne super adresse bekommen und einige auots auch gesehen die dort lackiert worden..bombenarbeit...kostet mich 600euro..mit allem drum und ran

 

"Geiz ist geil" bekommt da eine ganz neue Definierung. Meine Nackenhaare sträuben sich gerade. Wie wärs denn mit My-Hammer? Da bekommste Deine Spitzenlackierung schon für 200 €. Sparen sparen sparen und hinter heulen wenn es in die Hose geht.

Zitat:

hab dir weiterhin nix zusagen, also kannste dir dein geflirte via PN ausm kopf schmieren....

Das Du für ne anständige Diskussion nicht zu bebrauchen bist, habe ich schon bemerkt....

mein leitspruch für dich, wer scheisse sät wird scheisse ernten 🙂

du solltest mal besser lesen, mein kumpel tuts als gefallen,ich würde mein auto niemals billig lackieren lassen, wenn ich nicht vertrauen hätte und die arbeit noch nie gesehen hätte, hab da genug vergleichautos die er gemacht hat, darunter auch mein ex corsa, und du tust so als ob n e36 das geilste und teuerste auto ist...ich erklärs dir gerne ein letztes mal...wenn ich zb. nen e90,e46 oder w211 oder als liebhaber nen m3 fahren würde...und ich würde mir kopf um eine lackierung machen sprich das auto hat nen hohen wert bzw ist mir dermassen ans herz gewachsen und ich wills eh nie verkaufen...dann würd ich mein auto niemals ohne rechnung lackieren lassen, doch bei nem e36 wo die lackierung schon fast soviel wie das auto kostet, rendiert es sich doch nicht..das doch ne logische schlussfolgerung...und nur weil du kein qualifizierten lackierer kennst oder keine beziehungen hast, brauchste hier keinen auf grosse tasche machen...allein wenn ich schon sehe vom calibra aufn 316 compact, da streuben sich meine nackenhaare...vom albaner-porsche aufn tussenbimmer....ich denke bei dir spielt geld ne grosse rolle und du bist eher der was pfennigfuchsen sollte...
ich fahre noch ausser dem BMW noch 2 andere leistungsstarke autos(wobei ich den BMW da nicht mit einordnen würde 🙂 ), die ich auch noch unterhalten muss...bevor ich ne lackierung für 3000-4000euro machen lasse wo der zeitwert in etwa vom auto liegt, da bau ich in meinen omega 3000 24v lieber nen 4,0l irmscher motor ein...jeder hat eben andere prioritäten und meiner liegt eben in der optik und motorleistung...was für dich laut deiner fahrzeugwahl nicht entspricht..bei ner effektlackierung oder design lackierungen usw wäre meine wahl auch crazy colors in ulm...doch darum geht es nicht....wenn es immer noch nicht verstanden hast...dann weiss ich leider auch nicht weiter...

für diskussionen bin ich gern zuhaben.tue das auch gern und oft..nur mit menschen wo die sinnsache nicht im auge haben, lohnt es sich nicht....deshalb belassen wir es dabei...sonst wird noch einer von uns hier gekickt 🙂

gruss nicker

ps: hab noch nie was bei my-hammer.de in auftrag gegeben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kopfnicker36


...dann würd ich mein auto niemals ohne rechnung lackieren lassen, doch bei nem e36 wo die lackierung schon fast soviel wie das auto kostet, rendiert es sich doch nicht...

...ich will mich ja nicht in eueren privaten Streit einmischen, aber wenn du Schwarzarbeit an nem prozentualen Verhältnis zwischen Wert und Kosten rechtfertigen willst, sag ich trotzdem meine Meinung dazu:

Ich finds nicht in Ordnung!

...den Rest deines Postings bzw. den Zusammenhang hab ich leider nicht verstanden... 😉

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


...den Rest deines Postings bzw. den Zusammenhang hab ich leider nicht verstanden...

Gruß
Jan

Macht nichts, ich auch nicht 😁

@Nicker

Zitat:

du solltest mal besser lesen, mein kumpel tuts als gefallen,ich würde mein auto niemals billig lackieren lassen, wenn ich nicht vertrauen hätte und die arbeit noch nie gesehen hätte, hab da genug vergleichautos die er gemacht
hat, darunter auch mein ex corsa, und du tust so als ob n e36 das geilste und teuerste auto ist...

Erst Polen, dann Türkei und jetzt der Kumpel?

Zitat:

und nur weil du kein qualifizierten lackierer kennst oder keine beziehungen hast, brauchste hier keinen auf grosse tasche machen...

Oh doch, die kenne ich zur Genüge... am besten hat mir der frisch gelackte Wagen gefallen, der auf einer Wiese lackiert wurde 🙄

Nochmal zur "grossen Tasche":

Zitat:

ich fahre noch ausser dem BMW noch 2 andere leistungsstarke autos

Mhhh, interesssant... Na mal gut dass ICH hier auf grosse Tasche mache. Da hast Du sooo tolle Auto`s aber kein Zaster um diese anständig lackieren zu lassen? Es fehlen eigentlich nur noch die berühmten "Ebay-Bremsen"... Mehr Schein als Sein.

Vielleicht ist das der Grund warum ich mir nur einen "Albaner-Porsche" und nen "Tussenbimmer" leisten kann. Hast Du evtl. schon mal dran gedacht, dass ich solch ultimative, monströse, psychische Schwanzverlängerungen wie Du gar nicht brauche? Ich überzeuge halt durch Intelligenz und Charme 😁 Du hingegen weisst nichtmals, dass Eichel schon gar kein Bundesfinanzminister mehr ist und deshalb brauchst Du dicke Autos 😉

Zitat:

....deshalb belassen wir es dabei...sonst wird noch einer von uns hier gekickt

Das nenne ich doch mal ein Wort 🙂

Das Lackieren in Polen ist echt günstig, vorallem wenn man sich dort gut versteht 😁
Zu lackieren gab es meinen Opel Vectra, der in einem super Zustand zurückgegeben wurde!
Ich konnte nichts bemängeln, obwohl es eine große Fläche zum lackieren gab, weil ein riesen Tor in der Arbeit auf die ganze Front meines Opel gefallen ist 🙁

Naja, es war ein freier und bekanter Betrieb, der mir sogar einen Leihwagen kostenlos zur verfügung gestellt hat 😉

Re: lackierung in polen

Zitat:

Original geschrieben von flo22


...wenn du ein auto dort lackieren lasst wird es meistens ohne rechnung gemacht...

Das ist leider eines der gängigen Vorurteile, die scheinbar nicht aus der Welt zu schaffen sind...🙁

Ähnliche Themen