Lackierung - Farbcode - welcher ist es und welchen Sollich nehmen? (Der Farb-Thread)
Neben der Entscheidung für verschiedene Extras ist für mich die Frage der Lackierung eine der entscheidensten und leider auch schwierigsten.
Beim Q2 kommt ja erschwerend noch hinzu, dass man das Blade auch in abweichender Farbe sowie eine Kontrastlackierung wählen kann.
Ich (und wohl auch andere, die vor der Wahl stehen) würden sich freuen, wenn Ihr hier mal Eure Farb-Entscheidung posten könntet, am besten vielleicht noch mit ein paar Fotos.
Danke schon einmal!
Beste Antwort im Thema
So sieht er in der Sonne aus
Hinterhuber9
212 Antworten
Zitat:
@KikidiQ2 schrieb am 31. August 2017 um 17:03:54 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 31. August 2017 um 15:45:31 Uhr:
Was steht doch noch im ersten Duden über die Bayern/Allgäuer?
Zitat:
Die Bayern sind ein räuberisch kriegerisches Volk,
und ernähren sich von vorüberziehenden Preußen...Ich bin dann mal für längere Zeit weg!😁😁😁
Der Preuße muß keine Angst haben😉 (Zunge raus streck)
wir Allgäuer haben Humor 😉 lol
Danke, hatte schon Angst, dass das im Bayrischen nicht gut ankommt.😁
Zitat:
@delli1951 schrieb am 31. August 2017 um 17:59:37 Uhr:
Ganz schlimm, der hat ja soooo wenig silber drin.... 😉
Ich hab ja nix gegen silber, nur silber als Hauptfarbe steht dem Q2 nicht 🙂
Als Sekundärfarbe ("Lufteinlässe", Heckschürze, Blades) passt sie jedoch gut. Auf das Kontrastpaket habe ich bewusst verzichtet, weil auch die Radläufe dann schwarz werden und die Räder dadurch kleiner wirken.
Nein
nein alles entspannt 😉
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 31. August 2017 um 16:46:12 Uhr:
Ist ja egal ob man in den 70ern und 80ern geboren wurde (in den 80ern bin ich schon Auto gefahren), für mich ist es in der heutigen Zeit eher nicht so konstruktiv wenn man jedem Zeigt wo die Abgase rauskommen und ich finde es auch nicht unbedingt hübsch wenn "Rohre" das Heck schmücken. Aber jeder wie er mag, die Abgase ändern sich dadurch ja eh nicht.
Solange ich kein E-Fahrzeug bewege, kann ich auch dazu stehen. Später sieht das sicherlich anders aus, sagt einer der auch schon seit den 80ern fährt. Damals hat sich eben leider niemand für die Umwelt interessiert und 12-Zylinder wurden noch stolz auf der IAA präsentiert.
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: Würde mich über Fotos von daytonagrauen Q2 mit Kontrastlackierung freuen. Hat da jemand was?
Ähnliche Themen
Zitat:
Auf das Kontrastpaket habe ich bewusst verzichtet, weil auch die Radläufe dann schwarz werden und die Räder dadurch kleiner wirken.
17" ist ja auch so wahnsinnig klein ...................., mir ist da der Komfort einfach wichtiger. Vor 10 Jahren waren 17" riesig, jetzt sind sie klein. Wurden die Autos soooooo groß das jetzt 17" klein wirkt, oder liegt es an den gepimmten Prolokisten? Heute sind 22" angesagt. Komfort? Was das? Brauche ich nicht 😁 😁 😁
Mit sowas kann mich niemand beeindrucken. Unsere 15 jährige Tochter wohl schon eher 😁
Gruß Tom
Zitat:
@vilafor schrieb am 31. August 2017 um 18:57:35 Uhr:
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: Würde mich über Fotos von daytonagrauen Q2 mit Kontrastlackierung freuen. Hat da jemand was?
Hab nur eins uni-daytona, ohne Kontrastlackierung. Sieht aber meiner nach besser aus als unten rum schwarz. Und S-Line muss sein!
Gruss Werner
Zitat:
@delli1951 [url=https://www.motor-talk.de/.../...hen-der-farb-thread-t6036328.html?...]schrieb am 31. August 2017
Hab nur eins uni-daytona, ohne Kontrastlackierung. Sieht aber meiner nach besser aus als unten rum schwarz. Und S-Line muss sein!
Gruss Werner
Stimmt, "pur" sieht auf jeden Fall gut aus.
S-line wäre natürlich nice, aber verdammt, die Karre wird eh schon teuer 😁
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 31. August 2017 um 19:15:11 Uhr:
17" ist ja auch so wahnsinnig klein ...................., mir ist da der Komfort einfach wichtiger. Vor 10 Jahren waren 17" riesig, jetzt sind sie klein. Wurden die Autos soooooo groß das jetzt 17" klein wirkt, oder liegt es an den gepimmten Prolokisten? Heute sind 22" angesagt. Komfort? Was das? Brauche ich nicht 😁 😁 😁Mit sowas kann mich niemand beeindrucken. Unsere 15 jährige Tochter wohl schon eher 😁
Gruß Tom
Mir geht's weniger um die Felgengröße. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich den GTI mit 225/40R18 los bin. Große Felgen sehen besser aus, sind bei 0,5% der Fahrten sogar nicht schlecht, aber im Alltag oft genug nur nervig, wenn man über die ganzen Unebenheiten rumpelt.
Aber durch die schwarzen Radläufe wirkt halt das gesamte Radhaus größer und das Rad insgesamt eher kleiner. Ist jetzt nicht schlimm oder so. Am Heck fände ich sogar etwas mehr dunklen Kontrast schöner, aber hier gilt halt entweder/oder, wenn man nicht nachlackieren will. Deswegen habe ich mich für die für mich schönere Seitenansicht entschieden und sogar noch 150€ gespart 😁
Zitat:
@vilafor schrieb am 31. August 2017 um 19:37:42 Uhr:
Zitat:
S-line wäre natürlich nice, aber verdammt, die Karre wird eh schon teuer 😁
Das hast Du ja eh schon in deinem Avatar-Bild, also musst Du auch...
Zitat:
@delli1951 schrieb am 1. September 2017 um 17:15:17 Uhr:
Zitat:
@vilafor schrieb am 31. August 2017 um 19:37:42 Uhr:
Das hast Du ja eh schon in deinem Avatar-Bild, also musst Du auch...S-line Sportpaket hab ich ja schon mit drin, Exterieur wollte ich mir eigentlich sparen, Mist... 🙁
Hallo clafis, das Arablau sieht genial aus! Ich habe das jetzt mal auf der Straße gesehen bei schlechtem Wetter, ein Stückchen blauer Himmel fuhr vorbei, echt wunderschön. Bei mir läuft es wahrscheinlich auf einen VW T-Roc in Ravennablau mit schwarzem Dach hinaus, ich hoffe, dass die Farbe Arablau ähnelt. Dir wünsche ich eine kurze Wartezeit, viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto!
Ich fahre einen Daytonagrau mit Blades in Eissilber. Linie Sport mit S- Line Paket. In dieser Zusammenstellung kostet Daytonagrau nur 620 € statt 2300 €, soviel wie wie jede andere Metalliclackierung. Mein Q2 ist ein echter Hingucker, bin schon mindestens 8x auf die Gefälligkeit von fremden Menschen angesprochen worden.
Schöne Woche
Das Auto ist ganz neu. Ich habe zwar "langweiliges" mytosschwarz mit titan blades aber wurde auch schon in ersten Tagen darauf angesprochen.
Zitat:
@golfplus75 schrieb am 3. September 2017 um 17:51:04 Uhr:
Hallo clafis, das Arablau sieht genial aus! Ich habe das jetzt mal auf der Straße gesehen bei schlechtem Wetter, ein Stückchen blauer Himmel fuhr vorbei, echt wunderschön. Bei mir läuft es wahrscheinlich auf einen VW T-Roc in Ravennablau mit schwarzem Dach hinaus, ich hoffe, dass die Farbe Arablau ähnelt. Dir wünsche ich eine kurze Wartezeit, viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto!
Vielen Dank, das bestätigt mich noch mal in meiner Wahl! 🙂
Von den Bildern her könnten Arablau und Ravennablau tatsächlich sehr ähnlich sein, aber das muss man in natura sehen. Der T-Roc ist auch eine gute Wahl, das Heck gefällt mir beispielsweise besser als das des Q2. Dafür trifft die Audi-Front mehr meinen Geschmack.
Besten Dank für die guten Wünsche!
Sehe ich auch so. Mir gefällt das Heck des T- Roc auch besser. Aber irgendwo muss man immer kleine Designabstriche in Kauf nehmen. Dafür finde ich den Q2 von vorne bulliger und auch auffälliger. Ebenso die Seitenansicht. Ich werde mir dennoch mal den T-Roc auf der IAA anschauen. Rein interessehalber. Auch was die Haptik der Innenverkleidungen angeht 😁. In natura entzaubern sich die Autos manchmal selber 😉.