Lackierung der Stoßstange
Hallo zusammen!!
Ich fahre einen Opel Corsa B in Weinrot und ich wollte Meine Stoßstangen in Wagenfarbe lackieren!!
Das Problem was ich habe ist das ich die Unlackierten grauen Stoßstangen drauf hab.
Muss ich für die Vorbereitung der Stoßstange spezielen Füller oder Grundierung haben.
Oder kann mann überhaupt nicht die Stoßstangen lackieren??
Ich würde mich freuen wen mir jemand helfen könnte!!
Ich werde ein Bild von meinem Auto rein setzten damit ihr sieht was ich für eine Stoßstange drauf hab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corsa1971
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
ich würde dir auch raten auf facelift stoßstangen um zu bauen,das wertet dein auto ein wenig auf.die farbe bekommst du bei jeden teile händler,du brauchst kunststoff haft vermittler,universal grundierung,basis lack und klar lack.
die stoßstange vorher gut schleiffen,gut mit bremsenreiniger saubern,am bessten noch mit einer bürste ab schrubben,damit auch fette und dreck aus den pooren kommen.
das schleifpapier sollte nicht zu grob sein,die schleifspuren bekommst du sonst nicht weg.
am bessten erst mal trocken schleiffen mit 120-150 ziger körnung,dann sauber machen,haft vermittler drüber,grundieren,fein schleiffen mit 500 der körnung nass,gut trocknen basis lack drauf und zum schluß klar lack.Das ist soweit ganz in Ordnung, ich möchte an der Stelle nur mitteilen das auf das Anschleifen von PP-Kunstoff gänzlich verzichtet werden kann .Das bedeutet bei dieser Kunstoffsorte nur erheblichen Mehraufwand ,der aber an der eigentlichen Lackhaftung nichts verbessert.Wenn es sich um diese Kunstoffsorte handeln sollte, dann reicht die von mir oben angegebene Vorgehensweise absolut aus.Viel wichtiger ist, das vor der Grundierung ein Haftvermittler eingesetzt wird,der auf diesen Kunstofftyp abgestimmt ist.Wer direkt mit der Grundierung auf diesen Kunstoff auflackiert ,erlebt später vielleicht ein absolutes Disaster weil sich der ganze Lack ablöst .
Industriell löst man das anders und zwar mit diesen Geräten:
Gruss Corsa1971
das mag sein das man nicht schleiffen muss,aber durch das an schleiffen vergößert man die haft fläche.
ich denke mal ohne das ein bisschen vor zu arbeiten schaut es nach ein paar jahren so aus.
17 Antworten
schau mal in der faq😉
Also da sollte man wirklich Ahnung von haben, sonst blättern der ganze mist nach kurzer Zeit wieder ab...
Ich würde mir eher ein paar gebrauchte holen die schon lackiert sind und dann nur die lackierte Fläsche abschleifen und in der gewünschten Farbe lackieren...
Sacht ma ich habe noch nirgends originale lackierte Stoßstangen gesehen in der Farbe karibikblau. Egal wo ich guck, Mobile.de oder Autoscout etc. Da hat kein Corsa in der Farbe karibikblau lackierte Stoßstangen, sind immer die grauen standard Stoßstangen dran...
Ist euch das mal aufgefallen?
Hat Opel da nie welche hergestellt in dieser Farbe?
jetzt wo du es sagst.. war wohl die farbe für das fußvolk 🙄😁
die farbe Z 277 gibt es seit 92 auf dem corsa b beforzugt auf den vorface zufinden😛
,gibt es auch für die face modelle ,ist aber, sehr selten ,und wird mit der farbe Z 291 oft verwechselt😉
Original gibt es sie nicht, für die vorface Model, nur für face😉
edit: wenn du bis märz warten kanst? ANDREAS 85 kanste meine haben😛
Ähnliche Themen
karibikblau aufn face? kenn ich gar nich.
Hallo!
Bau mal die Frontverkleidung ab,da steht der Kunstofftyp drin.Das sollte in diesem Fall "PP"sein .Das steht für "Polypropylen-Kunststoff".Diese Sorte wie folgt vorbehandeln:
-reinigen mit Siliconentferner
-Auftrag eines geeigneten Haftvermittler (ganz wichtig)!!!!!
-Auftrag einer geeigneten Grundierung
-Auftrag von Basis und Klarlack
Gruss Corsa1971
hier frank mit face front😉
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ich würde dir auch raten auf facelift stoßstangen um zu bauen,das wertet dein auto ein wenig auf.
die farbe bekommst du bei jeden teile händler,du brauchst kunststoff haft vermittler,universal grundierung,basis lack und klar lack.
die stoßstange vorher gut schleiffen,gut mit bremsenreiniger saubern,am bessten noch mit einer bürste ab schrubben,damit auch fette und dreck aus den pooren kommen.
das schleifpapier sollte nicht zu grob sein,die schleifspuren bekommst du sonst nicht weg.
am bessten erst mal trocken schleiffen mit 120-150 ziger körnung,dann sauber machen,haft vermittler drüber,grundieren,fein schleiffen mit 500 der körnung nass,gut trocknen basis lack drauf und zum schluß klar lack.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
ich würde dir auch raten auf facelift stoßstangen um zu bauen,das wertet dein auto ein wenig auf.die farbe bekommst du bei jeden teile händler,du brauchst kunststoff haft vermittler,universal grundierung,basis lack und klar lack.
die stoßstange vorher gut schleiffen,gut mit bremsenreiniger saubern,am bessten noch mit einer bürste ab schrubben,damit auch fette und dreck aus den pooren kommen.
das schleifpapier sollte nicht zu grob sein,die schleifspuren bekommst du sonst nicht weg.
am bessten erst mal trocken schleiffen mit 120-150 ziger körnung,dann sauber machen,haft vermittler drüber,grundieren,fein schleiffen mit 500 der körnung nass,gut trocknen basis lack drauf und zum schluß klar lack.
Hallo!
Das ist soweit ganz in Ordnung, ich möchte an der Stelle nur mitteilen das auf das Anschleifen von PP-Kunstoff gänzlich verzichtet werden kann .Das bedeutet bei dieser Kunstoffsorte nur erheblichen Mehraufwand ,der aber an der eigentlichen Lackhaftung nichts verbessert.Wenn es sich um diese Kunstoffsorte handeln sollte, dann reicht die von mir oben angegebene Vorgehensweise absolut aus.Viel wichtiger ist, das vor der Grundierung ein Haftvermittler eingesetzt wird,der auf diesen Kunstofftyp abgestimmt ist.Wer direkt mit der Grundierung auf diesen Kunstoff auflackiert ,erlebt später vielleicht ein absolutes Disaster weil sich der ganze Lack ablöst .
Industriell löst man das anders und zwar mit diesen Geräten:
Gruss Corsa1971
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
edit: wenn du bis märz warten kanst? ANDREAS 85 kanste meine haben😛
Das waren doch die vorface Schürzen, komplett lackiert oder?
Die du anfangs drauf hattest, mein ich mich zu erinnern...
ja richtig😛
hmm, dann müsste ich die Radlaufleisten aber auch lackiern, sieht sonst net aus...😁
Wie ist denn der Zustand von den beiden schürzen? Und was meinste preislich?
ist die frage ?
noch fahre ich diese den Winter über,in der Front sind auch die nebler noch drin ,die ich dir mit geben kann, sonst hättest du locher drin 😛
ist das in deiner siggi , dein aktueller lackzustand?
dan mürde ich den teilen eine 3 geben
kannst du so haben ,wenn du den Versand übernimmst ,der pendelt sich etwa um 35€ ein😉
oder holst , diese in Euskirchen ab
ab März wie du wilst😁
edit :kaffee kan ich auch anbieten😁
und dann hab ich wider platz zuhause😁