Lackierung der Stoßfänger und der Türverkleidungen in Wagenfarbe
Hallo an Alle.
Ein wenig verärgert bin ich schon, dass Audi zu einer hellen Innenausstattung (beige) kein S-Line Paket liefert.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Lackieren der Stoßfänger und der Seitenteile in Wagenfarbe gesammelt? Geht das überhaupt? Wie hoch sind die Kosten?
Besten Dank
34 Antworten
hallo guesse. besten dank für die bilder. du hast aus deiner kuh ja richtig was gemacht. kompliment. wie gesagt, die lackierbarkeit der stoßfänger und seitenteile ist wohl umstritten. am ende geht es aber wohl doch. für deinen bericht und deine bilder danke ich dir.
was hast du eigentlich für die lackierung bezahlt?
beste grüße
Moin Moin,
Naja, die Preise die ich bei meinem Lackierbetrieb bekomme sind eigentlich nicht so Repräsentativ, da ich Großkunde bin und immer 2-3 Fahrzeuge von mir beim Lacker stehen, mit Umbau der Front habe ich kompl. 300 € bezahlt und der Umbau war nicht einfach, da haben 2 Leute lange dran rumgeschraubt, auch wurde der Grill lackiert.
Aber mehr wie 350 Euro wurde ich nicht für eine Lackierung der Seitenteile und Stoßstangen bezahlen.
Hallo güsse,
habe eben Deine Fzg-Bilder gesehen. Bin begeistert von der
Aufmachung. Beglückwünschen möchte ich Dich auch zu Deinen Porsche-Endrohren die ich ebenfalls habe.
Bist Du Camper? Wenn ja, wie breit ist Dein Wwg? Benutzt
Du Aufsteckspiegel oder kommst Du ohne zurecht?
Schöne Ostern wünscht
Philipp
Moin Moin,
ich Denke das meine Kuh genauso breit ist wie alle anderen, Austeckspiegel müssen bei Wohnwagen sein, nur dann ist sichergestellt das ich den nachfolgenden Verkehr Dauerhaft sehen kann.
Enrschuldigung, aber komische Antwort.
Ich habe nicht nach der Breite Deiner Kuh gefragt, sondern nach der Deines Anhängers. Die Kuh ist, soweit ich weiß, 2 m breit plus Spiegel. Damit so breit, daß man mit den vorhandenen Spiegeln an vielen Hängern vorbeischauen kann. Zusatzspiegel sind dann nicht erforderlich.
Moin Moin,
Sorry, ich bin aber auch ein Dussel.
Trotzden fahre ich nie ohne Spiegelverbreiterung, mit Spiegelverbreiterung sehe ich Erheblich mehr egal ob der Wohnwagen 2.10 oder 2.50 Breit ist, Sicher ist Sicher.
ich habe jetzt ein lackierangebot von einem fachbetrieb i.h.v. eur 800 für die kunststoffteile erhalten. findet ihr das zu teuer?
Ich zahle heute nachmittag 300.- für die Lackierung. Bin mal gespannt wie es ausschaut (quarzgrau).
Gruss
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von spider-C4S
Ich zahle heute nachmittag 300.- für die Lackierung. Bin mal gespannt wie es ausschaut (quarzgrau).
Gruss
Olaf
Ich auch, denn ich bekomme meinen quarzgrauen auch bald... Poste doch bitte mal Bilder! Danke!
hallo olav. in welcher gegend liegt denn dein lackierer. vielleicht kann ich ihn ja auch kontaktieren. komme aus düsseldorf
hallo, ich habe nun einen lackierer gefunden, der die kunststoffteile für 800 Euro + MwSt lackieren möchte. kennt von euch jemand einen geeigneten lackierer in der nähe von düsseldorf, der günstiger ist? wäre für eure anregungen sehr dankbar.