Lackierte Stossfänger schützen!
Hallo zusammen. Ich habe mir gestern im Gelände die Stossfänger vorn und hinten verkratzt. Darüber bin ich nicht allzu traurig, da in Wagenfarbe lackierte Stossfänger bei einem Geländewagen m.E. eine Fehlkonstruktion darstellen. Andererseits wollen die Werkstätten auch leben, insoweit kann man die Hersteller verstehen. Nun aber zum Punkt. Ich möchte das vernünftig richten lassen und ich möchte auch wieder in den Wald. Ich sehe drei Optionen, vielleicht könnt Ihr beim Brainstormen noch etwas beitragen. 1. Wieder original lackieren lassen (geht auf Dauer ins Geld). 2. Nochmals lackieren und dann klar folieren 3. Stossfänger andersfarbig (schwarz) mit Steinschlagschutzlack lackieren lassen. Das Fahrzeug selbst ist magnetit. Hat vielleicht schon jemand eine Lösung und könnte ein Bild einstellen? Da ich mir vorn ohnehin eine Windenstossstange montieren lasse kann ich die Lackarbeiten in dem Zusammenhang gleich mit erledigen lassen.
Grüsse
OpenAirFan
15 Antworten
Nein- bitte nicht! Kunststoffseile sollten nur und ausschließlich durch Aluminium-Seilfenster geführt werden, aber niemals durch Rollenseilfenster!!! Das dehnbare Seil kann beim Rollenseilfenster in die Ecke zwischen zwei Rollen geraten und sich dort festziehen oder zumindest beschädigt werden.