lackierte 8x19 OPC-line

Opel Vectra C

Moin Moin,

da mein Vorbesitzer wohl mit einer Bordsteinschwalbe liiert war, bekommen die Aluklötze im Winter ne neue Farbschicht. Meine Überlegung nun, welche. Hat jemand Bilder von den OPClern (5Y-speichen) im Idealfall am schwarzen Vectra/Signum?

Ich bin in meiner Entscheidung noch völlig offen. Plan B wäre im Gegensatz zur Serie eine silberner Metallicton, passend zur Dachreeling. Mir wurden schon so Sachen wie schwarz, weiß und elfenbein vorgeschlagen. Kann mich aber nicht wirklich dafür begeistern. Schwarz hab ich ja schon im Winter, da kommen die 19er glaub ich auch nicht mehr so zur Geltung. Eine meiner Ideen wäre ja ein Goldton ala Subaru. Aber ich befürchte, das wird mit Pulverbeschichtung nicht so einfach realisierbar sein.

44 Antworten

Hi!
Für deine Felgen habe ich nen guten Ratschlag!
Mit Pulverbeschichten wirst du nicht glücklich werden. Sämtliche kratzer und unebenheiten werden nicht verschwinden und sichtbar bleiben!
Mein Vorschlag: Lass die Felgen Sand- bzw. Glasperlstrahlen und anschließend komplett mit Feinspachtel füllen( dh die Kartzer bzw. die ganze Felge) und anschließend von Hand Absolut glatt schleifen.
Anschließend kannste die Schmuckstücke in jeder Farbe lackieren lassen die du möchtest. Dein Subaru Gold könnte gut wirken oder auch ne Art Sterling Silber.

Dieses vorgehen habe ich durch gute beziehungen schon von nem befreundeten Fachmann machen lassen. Für Felgen vom M 3. Das ergebnis war Spitze!!!

Lg

Wenn du die Felgen erst mit Schleifpapier behandelst, dann sandstrahlst und dann pulverbeschichtest dann dürften man keine Kratzer sehen, da ja beim Pulverbeschichten die Schicht viel dicker ist als beim lackieren

Es werden ja so oder so mehrere Schichten Lack aufgetragen. Bis zu fünf; plus zwei Schichten Klarlack.
Kostet zwar n bissi was. Aber besser gehts nicht!!!

was kostet denn der spaß wenn man die felgen pulver beschichten lässt

Ähnliche Themen

für 4 Felgen kommst auf ca. 200 €, bei uns inklusive Sandstrahlen...

Lackieren bei Felgen is nix, hatten wir schon oft genug!

Ein kleiner Steinschlag und es Platz ab, Pulverbeschichten is da schon resistenter gegen Steinschläge

deswegen wurde ich sie ja gerne beschichten lassen.. und ca 200€ sind ja jetzt net die welt

Also ich hab ein Angebot von 300 Allinclusive. Die Felgen werden bei mir NICHT sandgestrahlt sondern in ner Spezialfirma abgebeizt. Sandstrahlen macht er bei Felgen nicht mehr, weil die Oberfläche zu rau wird.

Ich find den Preis ok, da mir ein Lackierer für schnödes lacken 70-80€ netto pro Rad angeboten hatte. Preise verstehen sich jeweils mit nackten, also abgezogenen Felgen.

Ich hab in der nähe von Nürnberg auch einen der sowas macht!

Kostet für nen Satz 220€, inkl entlacken und evtl vorhandene leichte Schäden beseitigen!

Nach Nürnberg rechnen sich aber die Fahrtkosten nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Edi100


Hier Bilder von den OPClern auf schwarzem Vectra...

@Edi100

Was für ein Fahrwerk ist in deinem Vectra verbaut?

Sooo, (mit drei O)

nu bin ich ma endlich fertig 🙂

Lange Rede, gar kein Sinn. Hier die Bilder.

Die Farbe nennt sich Perlgold RAL 1036. An der Hinterachse wurde die Spur um 40mm erweitert. Vorn folgen noch 26mm, da fehlen mir noch die Schrauben.

Ich kanns nur nochmal sagen .. Deine Felgen sind echt super geworden!

Ich finds auch super. Mal einer der sich was traut. Könnte noch nen tick tiefer sein...

Ich habe es ja schon im anderen Thread geschrieben. Sieht echt top aus. Ich würde ihn auch noch ein Stück tiefer bringen. hast du die 20mm federn vom Werk verbaut oder gar keine Tieferlegung?

Könnne wir ja dann in eisenach beim Treffen live bewundern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen