Lackieren--> selber gemacht
Wollte mal wissen ob von euch schonmal einer mit nem Kompressor lackiert hat. Also diese "Baumarkt dinger" für so um die 150 euro. Dann Füller und Farbe selber kaufen und... naja dann halt loslegen🙂
Also hat einer von euch damit Erfahrung?
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
EinKaufsZentrum
EDIT
verdammt. die sau war schneller als ich
/edit
HEHE 😁😁😁 !!! Schneller 😉 !
Der Laden heisst EKZ "Allles fürs Auto" und ist in Esslingen - Sirnau im Gewerbegebiet......
alles klar, danke
Kauf dir einen billigen Kompressor und ne gute Pistole und natürlich ne Maske mit Aktivkohlefilter, denn mit den Metallikpartikeln ist nicht zu spassen! Du musst es einfach mal probieren, dann wird das schon klappen! Ich habe im gesammten bestimmt schon über ein ganzes Auto Lackiert an Kotflügel, Stossstangen und Schwellern und es ist immer gut geworden! Und wenn ein paar kleine Staubstückchen drauf sind, sch.... drauf, sieht man eh nicht! Die Lackierer verlangen ein schweine Geld und machen oft einen riesen Pfusch! Wenn man das Geld hat, gut, aber ich find es muss nicht sein für das was manche Lackierer abliefern!
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golfomatfahrer
Kauf dir einen billigen Kompressor und ne gute Pistole und natürlich ne Maske mit Aktivkohlefilter, denn mit den Metallikpartikeln ist nicht zu spassen! Du musst es einfach mal probieren, dann wird das schon klappen! Ich habe im gesammten bestimmt schon über ein ganzes Auto Lackiert an Kotflügel, Stossstangen und Schwellern und es ist immer gut geworden! Und wenn ein paar kleine Staubstückchen drauf sind, sch.... drauf, sieht man eh nicht! Die Lackierer verlangen ein schweine Geld und machen oft einen riesen Pfusch! Wenn man das Geld hat, gut, aber ich find es muss nicht sein für das was manche Lackierer abliefern!
Gruss
Naja , mann muss auch den platz dafüe haben !
Da gehe ich lieber zum lacker ! Habe 2 jahre grantie drauf und wenn es mist aussieht bekommt er es wieder ! Mein Lacker weiss das ich pinglig bin 😁 !
Also ich hab vor 6 Jahren meinen Winterpolo selber Lackiert ist auf jedenfall ne Menge Arbeit gewesen schleifen geht ordentlich in die Arme denn mit ner maschine gehts zwar schnell aber ne hand ist einfach genauer 😉
Zum Lack selber ich hab das mit nem Billigkompressor lackiert einzigster luxus war nen Druckregler mit wasserabscheider. Nach dem Lackieren haben wir mehrere 500 Watt Strahler aufgestellt das hat den lack erwärmt wodurch er besseren Glanz bekommt. Aber was die quallität anbelangt ist mit nem profi nicht mitzuhalten kleine staubeinschlüsse oder leichte tränen lassen sich bei garagen lackierungen nie ganz vermeiden. das ergebnis war trotzdem ordentlich und besser als der nomalzustand 😉
Also ich an deiner Stelle würde es auf jedenfall versuchen.
Habe mein komplettes Auto selbst lackiert, dazu auch noch mit der Dose.
Was die Leute sagen stimmt. Das Lackieren ist das kleinste Problem, die meiste Arbeit is Aus- und Einbauen falls du das halt machst, und schleifen und spachteln, und wieder schleifen und spachteln, solange bis du eine schöne gerade und glatte Fläche zusammen bekommst.
Ich war komplett Anfänger im Lackieren, und hatte natürlich anfangs (grad mit der Dose) Probleme mit Verrinnen und so.
Aber das schöne ist ja dass man mit der Zeit besser wird ;-)
Habe meinen kompletten Polo in Mattschwarz lackiert, dann noch Spiegel und Türgriffe ausgebaut und mit glänzendem weißen Acryllack lackiert, und jz kommen wahrscheinlich noch weiße Streifen über die Motorhaube bis nach hinten drauf.
Für ne Spraydosenlackierung siehts echt nicht schlecht aus, nach paar mal schleifen und neu lackieren sind keine einzigen Flecken mehr drin, alles ist eine schöne ebene glatte schwarz lackierte Fläche ;-)
Bevor jetzt vielleicht ein paar unfreundliche Kommentare fallen, der Polo hat mich grade mal 200 gekostet, hatte ein fleckiges Weiß als Farbe und als Zierde ein paar Flugrostflecken.
Also, für so ein Fahrzeug ist eine kleine feine Kur und Neulackierung Made by me gut genug, für ein neues oder teureres Auto würd ichs ws tzd professionell machen lassen 😉
Meiner Meinung nach ganz Fahrzeug abhängig.
Probiers aus, wenns nicht hinhaut kannst es immer noch beim Lacker machen lassen.
Wünsch dir viel Glück und viel Spaß.
Grüße
Du grabst ja heute nur Threads aus wo schon Jahre geruht haben
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Du grabst ja heute nur Threads aus wo schon Jahre geruht haben
nennt man glaub oldschool-posting ...
Zitat:
Original geschrieben von Basti_VR6
nennt man glaub oldschool-posting ...Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Du grabst ja heute nur Threads aus wo schon Jahre geruht haben
ne leichenschändung ist das 😁