Lackierarbeiten. Tipps
Hello Leute,
hätt mal wieder eine Frage: Hab mir M-Spiegel, Scheinwerferblenden und eine Heckspoilerlippe bestellt und ich wollte fragen ob ich diese Sachen mit einem Dosenspray lacken kann weils ja nicht so große Sachen sind? Grundiert sind sie schon gehören nur gelackt? ist das zu empfehlen hat das jemand gemacht?? fotos??
danke schon im voraus
mfg maki
28 Antworten
Hello Leute. Hätte mal wieder eine Frage. Hab gerade bei einem Lackierer angerufen der hat gemeint wenn er mir das lacken tut kommts auf 250€ weil er die Grundierung runter schleift und einer andere drauf hauf. weshalb auch immer. Auf jeden Fall ist der von der Liste gestriechen. Hab beim nächsten Angerufen der hat gemeint das lacken selbt um die 100€ aber wenn ich will das er mir das auch noch Montiert verlangt er Extra noch 150€ nur für die Montage!!! d.h Die Montage ist teurer als das lacken. Das kann doch nicht sein er hat mir gesagt das ist ein bisschen eine aufwändige Arbeitn. Sprich Leisten runter NSW montieren usw. Ich hab ja zu Hause noch die Anleitung von Cap rumliegen und hab mir gedacht ich versuchs mal alleine. Aber gemacht hab ich es noch nicht. Soll ichs alleine versuchen oder doch lieber einen Experten aufsuchen??
Gruß Maki
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Das kannst schon machen. Tipp, die meisten denken die Farbe muss beim ersten mal voll decken, und dann kommen die Läufer. Geh mehrmal drüber, und lass dazwischen immer ein wenig Zeit zum antrocknen. Dann hast keine Läufer und du wirst mit dem ergebnis zufrieden sein.gruß He-Man
Richtig! Desweiteren ist es wichtig, nicht nur die zu lackierende Fläche zu sprühen, sondern den Sprühvorgang etwas weitläufiger ausfallen zu lassen, z.B. auch den Abklebungsbereich etwas "mitzulackieren"!
Das größte Problem ist es, falls erforderlich, den Klarlack gut zu lackieren! Das hat Cap ja schon gemerkt😁
Hier ist der Abstand sehr wichtig, ist man zu nah dran, dann läuft die Soße, ist man zu weit weg, dann gibts ne eklige Orangenhaut! Also ist es sehr wichtig, vorher etwas zu üben wenn man noch keine Erfahrung hat.
Dann lassen sich auch mit Dosenlack sehr brauchbare Ergebnisse erzielen!
Zitat:
Original geschrieben von Maki_320i
Hab gerade bei einem Lackierer angerufen der hat gemeint wenn er mir das lacken tut kommts auf 250€ weil er die Grundierung runter schleift und einer andere drauf hauf. weshalb auch immer. Auf jeden Fall ist der von der Liste gestriechen.
Warum? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Maki_320i
Hab beim nächsten Angerufen der hat gemeint das lacken selbt um die 100€ aber wenn ich will das er mir das auch noch Montiert verlangt er Extra noch 150€ nur für die Montage!!! d.h Die Montage ist teurer als das lacken. Das kann doch nicht sein er hat mir gesagt das ist ein bisschen eine aufwändige Arbeitn.
Bau die Schürze selber ab, ist 'ne Arbeit von 20 Minuten und echt bubileicht.
Dann noch schnell die Anbauteile (Gitter, NSW, usw.) abbauen und zum lackieren geben.
Wo ist das Problem? Nachher fragtest noch ob das empfehlenswert ist selber zu machen; DAS musst selber entscheiden, ICH finde das eine easy Arbeit.
Ansonsten musst halt die 150$ latzen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M336
Warum? 😕Zitat:
Original geschrieben von Maki_320i
Hab gerade bei einem Lackierer angerufen der hat gemeint wenn er mir das lacken tut kommts auf 250€ weil er die Grundierung runter schleift und einer andere drauf hauf. weshalb auch immer. Auf jeden Fall ist der von der Liste gestriechen.
Weil der Idiot anscheinend Abcashen will aber nicht mit mir.
😁
Zitat:
Original geschrieben von M336
Bau die Schürze selber ab, ist 'ne Arbeit von 20 Minuten und echt bubileicht.Zitat:
Original geschrieben von Maki_320i
Hab beim nächsten Angerufen der hat gemeint das lacken selbt um die 100€ aber wenn ich will das er mir das auch noch Montiert verlangt er Extra noch 150€ nur für die Montage!!! d.h Die Montage ist teurer als das lacken. Das kann doch nicht sein er hat mir gesagt das ist ein bisschen eine aufwändige Arbeitn.
Dann noch schnell die Anbauteile (Gitter, NSW, usw.) abbauen und zum lackieren geben.
Wo ist das Problem? Nachher fragtest noch ob das empfehlenswert ist selber zu machen; DAS musst selber entscheiden, ICH finde das eine easy Arbeit.
Ansonsten musst halt die 150$ latzen...
Ja du hast recht ich werde mich selbst draufstürzen. Zahl ja keine 150€ für die Montage. Wird ja wohl nicht so schwer sein die dran zu bauen und die Bremsluftkanäle halt. Hab die CCFL auch alleine hinbekommen beim ersten mal gleich also versuch ich das auch 😁
Danke
Gruß Maki
Diese Bremsbelüftungskanäle können einen allerdings in den Wahnsinn treiben, wenn die zum 10. Mal wieder vorn aus der Führung springen, wenn man's hinten grade eingehakt hat und umgekehrt. Durfte ich bei der Nachrüstung meiner NSW lernen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Diese Bremsbelüftungskanäle können einen allerdings in den Wahnsinn treiben, wenn die zum 10. Mal wieder vorn aus der Führung springen, wenn man's hinten grade eingehakt hat und umgekehrt. Durfte ich bei der Nachrüstung meiner NSW lernen. 😉
Habe gute 'Nerven 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Das Problem ist ja nicht wenn du eine Griffleiste oder sowas in der Art machst. Da sind die Dosen schon annehmbar. Man soll aber nicht an Karosserieteilen rumsprühen, wenn man später richtig Lackieren lassen will. Das Problem wird sich allerdings bald von selber erledigen, da nur noch Wasserlacke hergestellt werden dürfen. Die anderen werden über kurz oder lang aussterben.gruß He-Man
Was stand denn in seinem ERSTEN Posting drin? 😕
Er hatte doch geschrieben,das er nur "Kleinteile" damit lacken will....
Zur Stoßstangenmontage:
Da hast ja meine Anleitung,auch wenn du die M-Schürze verbaust,is ned viel anders.Wenn du nen Kumpel hast,mach das mit ihm zusammen,wird etwas leichter und die Bremsluftkanäle sind ned soooooo frustig.Is ja alles n bissel beweglich,von daher macht das auch nichts aus,wenn da mal n bissel was rausspringt,es reicht ja,wenn du den Stoßfänger erstmal draufschiebst und die Muttern nur mal aufdrehst,damit du den Stoßfänger noch bewegen kannst,er aber ned wieder runterfällt.Dann bekommst auch die Bremsluftkanäle rein.
Evtl. das Gitter in der Mitte erst draufmachen,wenn du die Stoßstange fest hast und die Kanäle richtig sitzen.Kommste leichter hin. 😉
Ach und das mit der schwarzen Grundierung abschleifen kann ich ned nachvollziehen....da grundieren andere Lackierer einfach drüber.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was stand denn in seinem ERSTEN Posting drin? 😕Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Das Problem ist ja nicht wenn du eine Griffleiste oder sowas in der Art machst. Da sind die Dosen schon annehmbar. Man soll aber nicht an Karosserieteilen rumsprühen, wenn man später richtig Lackieren lassen will. Das Problem wird sich allerdings bald von selber erledigen, da nur noch Wasserlacke hergestellt werden dürfen. Die anderen werden über kurz oder lang aussterben.gruß He-Man
Er hatte doch geschrieben,das er nur "Kleinteile" damit lacken will....Zur Stoßstangenmontage:
Da hast ja meine Anleitung,auch wenn du die M-Schürze verbaust,is ned viel anders.Wenn du nen Kumpel hast,mach das mit ihm zusammen,wird etwas leichter und die Bremsluftkanäle sind ned soooooo frustig.Is ja alles n bissel beweglich,von daher macht das auch nichts aus,wenn da mal n bissel was rausspringt,es reicht ja,wenn du den Stoßfänger erstmal draufschiebst und die Muttern nur mal aufdrehst,damit du den Stoßfänger noch bewegen kannst,er aber ned wieder runterfällt.Dann bekommst auch die Bremsluftkanäle rein.
Evtl. das Gitter in der Mitte erst draufmachen,wenn du die Stoßstange fest hast und die Kanäle richtig sitzen.Kommste leichter hin. 😉Ach und das mit der schwarzen Grundierung abschleifen kann ich ned nachvollziehen....da grundieren andere Lackierer einfach drüber.....
Greetz
Cap
Ja ich werde es selber machen mit einen bekannten von mir der wirds mir gleich lacken weil er Lackierer ist. Und deine Aleitung ist sehr hilfreich die nehme ich mir zur Hilfe das wird schon klappen. Auf jedenfall stell ich paar Bilder rein wenns fertig ist. Danke für deine Hilfe.
Ach der will nur Kassieren aber damit kommt er nicht durch. In Österreich sind die Leute ein bisschen hinten nach wenns ums Auto geht 😉
Leute bin villeicht schon lästig aber eine Frage hätt ich noch. Entweder bin ich zu Dumm oder die Lackierer habens nicht drauf. Es handelt sich um die Montage meiner M-Schürze bei fast allen Lackierer die ich gefragt was heißt fast bei ALLEN Lackierer bei denen ich gefragt habe wegen der Montage hab ich als Antwort bekommen: Ja das ist ein großer Aufwand die Stange muss angepasst werden und das ist eine lange Arbeitszeit und so ein dreck. Was muss man bitte anpassen? Hat wer von euch die stange von ebay auch anpassen müssen? Ich weiß nicht ob ich einfach dumm bin oder die zu blöd sind. Bitte um rat.
Gruß Maki
Ich glaub,die denken,das DIng ist aus GFK und das paßt meist ned auf den ersten Versuch,zumal man bei den meisten GFK-Telen noch Halter einspachteln muß.....
Die sollen das Ding einfach nur lackieren,den Rest sollen se dir überlassen,du weißt,wie das geht.Mehr brauchen die ned wissen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich glaub,die denken,das DIng ist aus GFK und das paßt meist ned auf den ersten Versuch,zumal man bei den meisten GFK-Telen noch Halter einspachteln muß.....Die sollen das Ding einfach nur lackieren,den Rest sollen se dir überlassen,du weißt,wie das geht.Mehr brauchen die ned wissen.
Greetz
Cap
Ja das denken die wahrscheinlich in Österreich ist es nicht üblich eine Nachbau aus ABS zu haben die kennen sich ned so gut aus. Aber das mach ich sowieso selbst ist jz Ne Prinzipsache.
Danke für die schnelle Antwort
Gruß
Zum Thema lackieren. Dosenfiller drauf. Kontrollfarbe. Schleifen.
Basislack 1 Schicht nur nebeln und einziehen lassen. 2 Schicht decken lackieren. 3 Schicht dann wegen den Metalliceffekt draufrotzen(kp wie ich das jetzt erklären soll).
Dann noch 2 Schichten Klarlack und alles sieht perfekt aus.