Lackierarbeiten
Moin moin,
Ich habe vor an meinem B7 LY7W ein paar lackarbeiten durchzuführen.
Vorne rechts kommt ein neuer Kotfügel dran den ich komplett lackieren möchte. Dann der vordere Teil der Motorhaube, hinten links ein Teil vom Kotfügel und noch die Heckstoßstange. Jetzt hab ich aber keine Ahnung wieviel Lack ich brauche.
Wieviel Grundierung, Füller, Basislack und Klarlack.
Möchte nämlich nich zu viel und nicht zu wenig bestellen.
Danke schon mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Dein bestehender Thread reicht nicht aus ?
Tilman hat diese Frage bereits beantwortet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '400ml Lack, wieviel?m?' überführt.]
16 Antworten
Also mit Dosen wird das nix, egal wie gut du es kannst.
Und auch mit einer guten Pistole und Kompressor (Filter und Druckregler wichtig) wird’s eher nix, da gehört schon etwas mehr dazu.
Mein Tip: such dir ne Selbstschrauberwerkstatt die ne Lackierkabine und nen Lacker hat. Da kannst alles selbst mitbringen und die Vorarbeiten selbst erledigen.
Alleine die Kabine und jemand der sauber auf Verlauf arbeiten kann sind Gold wert.
Der sagt dir dann auch ganz genau was du kaufen sollst und wie viel.
Habe mal im letzten Jahr ein Kleinwagen mit einer Semi Prof Pistole und Kompressor mit Druckregler Filter usw. halb lackiert, also eine Seite, war komplett zerkratzt.
Habe alles mit dem Exenter und teils auch von Hand geschliffen. Vorher Grundiert gefüllert, habe nur 2 K Produkte verwendet. Die Übergänge habe ich mit Beispritzverdünnung lackiert.
Habe vorher oft geübt das Ergebnis ist aber so ca. 80% geworden, hatte eine ganz leichte Orangenhaut und es gab einen leichten Farbunterschied zur anderen Seite, hatte den 2 K Basis und Klarlack damals bei Ludwig Lacke gekauft. War sehr viel Arbeit.
Fazit: Ohne Lackierkabine und die Erfahrung eines Lackierers bekommt man es nie 100% hin. Mit Dose habe ich auch schon 2 K Spraymax Lackiert, dass ist aber nur für kleine Teile wie Zierleisten oder Spiegelkappen geeignet. Funktioniert aber gut und hält lange.